Nicht wollen, dass Ex direkt vom neuen Partner erfährt?

vom 11.04.2016, 16:47 Uhr

Wenn ich einen neuen Partner hatte, war es mir ehrlich gesagt egal, ob das mein Ex-Freund direkt mitbekommen hatte oder nicht. Ich wollte nichts mehr mit meinem Ex zu tun haben, so dass es mir egal war, ob dieser nun wusste, dass ich einen neuen Freund habe oder nicht. Ich wollte ihm das nicht auf die Nase binden, aber wenn er uns gemeinsam gesehen hätte. wäre mir das eben egal gewesen.

Bei einer Freundin hatte ich damals aber etwas ganz anderes mitbekommen. Diese hatte sich von ihrem Exfreund getrennt und dann recht kurze Zeit später schon einen neuen Freund gehabt. Allerdings wollte sie nicht, dass das ihr Exfreund direkt mitbekam, so dass sie die neue Beziehung auf Facebook nicht öffentlich machte und sich auch nicht in der Öffentlichkeit als Paar ersichtlich mit dem Partner zeigen wollte. Sie wusste, dass die Trennung ihrem Ex sehr zugesetzt hatte und hatte Angst, dass er dann zutiefst verletzt wäre, wenn er wüsste, dass sie eben direkt wieder einen Neuen hatte.

Hattet ihr auch Angst, dass euer Expartner beim Anblick eures neuen Partners zutiefst verletzt sein könnte? Wolltet ihr die neue Beziehung anfangs deshalb vielleicht auch nicht öffentlich machen? Oder waren euch die Gefühle eures Ex in dieser Hinsicht egal gewesen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich finde so ein Verhalten irgendwie merkwürdig. Ich bekomme nicht nur in Serien und Filmen, sondern auch im wahren Leben immer wieder mit, wie sich Menschen nach einer Trennung total seltsam verhalten. Da hat einer von beiden einen neuen Partner und anstatt sich zu freuen, schmollt der Ex und tut verletzt, weil er doch zuerst einen neuen Partner haben und damit demonstrieren wollte, dass er über die frühere Beziehung hinweg ist. Das ist doch albern und führt doch zu nichts.

Mir ist das auch egal. Wenn ich getrennt bin und eine neue Beziehung habe, dann schäme ich mich für nichts. Warum sollte ich das verheimlichen? Wenn ich einen neuen Partner in dem Sinne "verheimlichen" würde, dann hätte ich das Gefühl der Welt damit unbewusst zu demonstrieren, als wäre mir dieser unangenehm und peinlich, so als wollte ich nicht mit ihm gesehen werden. Das würde doch den neuen Partner verletzen finde ich, daher würde ich das nicht machen.

» Capri » Beiträge: 658 » Talkpoints: 8,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich hatte vor meinem Mann nur eine Beziehung. Leider war die zu seinem damaligen Kumpel und Arbeitskollegen, der auch noch in dem selben Haus wie ich wohnte. Ich hatte mich noch in der Beziehung in meinen jetzigen Mann verliebt und dieser auch in mich, wobei ich dann erst Schluss machte, bevor wir uns trafen. Damals wollte ich nicht, dass mein Ex das mitbekam, aber das lies sich auf lange Sicht nicht vermeiden und so bekam er es leider recht schnell mit.

Ich konnte das leider nicht wirklich beeinflussen und hatte mir Mühe gegeben, dass das eben nicht auffällt. Ich wollte ihn einfach nicht zusätzlich verletzen. Von meiner Seite aus war da nie so ein starkes Gefühl wie Liebe und dennoch tat er mir unendlich leid, weil er da scheinbar wirklich viele Gefühle investiert hatte, auch wenn er mir dies nie so wirklich gezeigt hat.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Es kommt auf den Exfreund an. Mein einer Ex war extrem verletzt, als ich 3 Monate nach unserer Trennung einen neuen Freund hatte und ich wünschte, ich hätte es nicht öffentlich gemacht. Tat mir im nachhinein leid. Es ist nichts schönes, seine/n Ex mit Jemand anderen zu sehen, außer es ist verjährt, dann tut es nicht mehr weh.

» MarieL1990 » Beiträge: 6 » Talkpoints: 0,59 »



Ich persönlich hatte noch keine solche Situation. Mit meinem letzten Ex-Freund bin ich im Streit auseinander gegangen, so dass uns beiden mehr oder weniger egal war mit wem der andere zusammenkommt. Allerdings kann ich es unter gewissen Umständen schon nachvollziehen. Beispielsweise wenn das Ende der Beziehung einseitig ist. Man liebt den Ex-Partner nicht mehr, möchte aber seine Gefühle, die durch die Trennung ohnehin schon verletzt sind, nicht noch mehr verletzen.

Ich denke es ist wichtig schon bei der Trennung mit offenen Karten zu spielen, falls man beispielsweise schon merkt, dass Gefühle für einen anderen im Spiel sind. Ergibt sich das wirklich innerhalb von kurzer Zeit danach zufällig kommt es auf die Situation an. Wäre es wie oben beschrieben würde ich wahrscheinlich ein paar Wochen warten bis ich mich total öffentlich mit meinem neuen Freund präsentiere. Anschließend sollte das Versteckspiel eine sehr begrenzte Dauer haben denn sonst tut das dem Ex-Partner nur noch mehr weh.

Ich denke, dass so ein Verhalten nicht immer bedeuten muss, dass man noch Gefühle für den Ex hat. Vielmehr kann die Personen einen auch als Mensch wichtig sein, bzw. in einem freundschaftlichen Verhältnis, dadurch, dass man soviel Zeit miteinander verbracht hat. Geht das ganze aber über mehrere Monate finde ich es dann schon merkwürdig und ich würde mir wohl auch als neuer Partner Gedanken machen.

» bambi7 » Beiträge: 1248 » Talkpoints: 16,84 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich glaube, das kann man so pauschal nicht sagen, ob das nötig ist oder nicht. Es gibt ja nicht den Expartner und die Trennung sondern Millionen Facette von ein paar Grundmustern.

Bei dem ganz oben geschilderten Fall scheint es dem Leser nahe liegend, dass die Trennung wegen der neuen Liebe statt gefunden haben könnte, das eine Person aber dem Ex so nicht gesagt hat, sondern andere Gründe vorgeschoben hat. Da reagieren tatsächlich viele Menschen allergisch, wenn sie das Gefühl haben, dass sie nicht den wirklichen Grund für die Trennung erfahren haben. Dann kommt zu dem Trennungsschmerz noch die Wut darüber dazu, dass man wahrscheinlich hintergangen wurde und die Frage, wie lange das wohl so gewesen sein könnte. Das kann eine unglückliche Mischung werden.

Es ist ja auch nicht unbedingt nur die Frage, ob einem die Gefühle des Ex oder der Ex egal sind. Ich glaube die Frage lautet oftmals eher, ob einem die wahrscheinliche Reaktion des Ex oder der Ex wichtig ist. Wer hat noch nicht (zumindest aus der Bekanntschaft) Fälle mit bekommen, wo Ex Partner verletzt waren und total komisch reagiert haben. Die meisten Menschen ticken zwar nicht so, aber manchmal gibt es doch komische Dinge.

Von einer Mitschülerin von mir wurde sogar die Schwester von ihrem Ex erschossen, als sie beide nicht mal zwanzig waren. Der Grund waren wohl auch verletzte Gefühle die auf fehlende Selbstkontrolle trafen. Wenn man schon mal die Pferde kotzen gesehen hat, ist man vielleicht etwas vorsichtiger, was die Reaktion von Menschen in Belastungssituationen angeht.

Ich kann daher durchaus verstehen, wenn man auf ein komisches Bauchgefühl hört und lieber etwas vorsichtiger ist, statt es hinterher zu bereuen. Als neuer Partner würde ich das nicht gleich als "steht nicht zu unserer Liebe" interpretieren. Erst wenn das Verhalten länger anhält und sich nicht ändert oder sich nicht nur auf den Ex erstreckt.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^