Nicht-vegetarisches Essen kaufen und Fleisch aussortieren?
Ich habe kürzlich ein Aufgebraucht-Video zum Thema Essen angeschaut. Eine YouTuberin stellte einige ihrer leeren Essens-Verpackungen vor und sagte dann immer etwas dazu. Wirklich interessiert hat mich das Video nicht, wobei ich es nur nebenbei angeschaut habe. Als die YouTuberin Salami-Pizza und Ähnliches vorstellte, wurde ich jedoch hellhörig, da ich sie eigentlich als Vegetarierin kenne.
Sie meinte dann gleich, dass sie sich öfter nicht-vegetarische Gerichte kaufen würde, das Fleisch aber herunternehmen und wegschmeißen würde. Viele Fertiggerichte gäbe es leider nur in nicht-vegetarischer Variante, wobei sie nicht ganz darauf verzichten wollen würde. Von daher würde sie das nun immer so machen.
Kauft ihr euch als Vegetarier auch ab und zu nicht-vegetarisches Essen und schmeißt Fleisch und Wurst einfach runter und werft es weg? Wie findet ihr so ein Verhalten?
Mein Sohn ernährt sich vorwiegend vegetarisch, aber nicht, weil er Fleisch nicht mag, sondern weil er der Ansicht ist, dass zu viel Fleisch gegessen wird und somit als Tierschutztaspekt. Womit wir bei der Pizza wären, wenn man kein Fleisch mag, dann wird man wohl auch nicht auf die Idee kommen Produkte zu kaufen, die Fleisch beinhalten und diese dann herausklauben, damit man ein Fleisch freies Produkt hat. Wenn einen der kleine Beigeschmack nicht stört, kann man es machen, warum nicht.
Wenn man sich aber vegetarisch ernährt, weil man einfach weniger Fleisch zu sich nehmen will, dann muss ich sagen, halte ich es für heuchlerisch, wenn man Fleischprodukte kauft und dann das Fleisch absammelt. Denn die Tiere sind ja trotzdem gestorben um das Produkt herzustellen.
Ich verstehe diese Logik ehrlich gesagt nicht. Die meisten Vegetarier, die ich kenne, argumentieren damit, dass sie kein Fleisch kaufen wollen, weil das so das Schlachten und Quälen von Tieren verhindert werden würde. Aber wenn man als Vegetarier extra Fleisch-Varianten kauft und dann das Fleisch entfernt und wegwirft, dann sind die Tiere doch quasi umsonst geschlachtet und gequält worden unter den unmöglichsten Bedingungen.
Wie kann ein derartig agierender Vegetarier das mit seinem Gewissen vereinbaren? Denn das Leid der Tiere kann man nur dann vermindern, wenn man solche Produkte nicht mehr kauft und das auch nicht mehr unterstützt. Für mich klingt es jedoch nicht so, als wäre das hier ausreichend der Fall. Auf mich wirkt deine Freundin extrem scheinheilig.
Ich meine, es ist eine Sache, wenn man beispielsweise Pizza essen will, es keine andere gibt und man kauft dann eben Salami-Pizza um die Salami hinterher zu entfernen. Da sagt auch keiner was. Aber gerade diese Moralapostel-Vegetarier gehen mir auf den Keks, die sich auf diese Weise selbst widersprechen und gleichzeitig was "besseres" sein wollen, weil sie doch so viel moralischer handeln würden als Fleisch-Esser.
Das könnte ich gar nicht, da ich mittlerweile einen Ekel vor Fleisch entwickelt habe. Hin und wieder komme ich Fleisch näher, zum Beispiel wenn ich meinem Freund ein Brot zum Frühstück mache, hier nehme ich aber auch den Schinken mit einer Gabel aus der Verpackung, da mir mittlerweile einfach schlecht wird, wenn ich Fleisch anfasse. Ein Steak oder ein ähnliches Fleischstück kann ich auch einfach mit einer Gabel in die Pfanne legen, das wäre kein Problem für mich, aber glücklicherweise muss ich das nicht machen.
Für mich würde es nicht in Frage kommen nicht-vegetarisches Essen zu kaufen, da der Kauf trotzdem als Fleischkonsum zählt, immerhin ist das Fleisch weg vom Supermarkt und eben gekauft, den Produzent interessiert es wohl kaum, ob die Pizza oder einige Bestandteile im Müll landet oder nicht. Im Flugzeug wurde mir auch schon ein Salat mit Fleisch angeboten, als ich nach einer vegetarischen Alternative gefragt habe erwiderte die Flugbegleiterin, dass ich das Stück Fleisch doch einfach zur Seite legen sollte. Das kommt für mich überhaupt nicht in Frage. Vor allem bei Pizza gibt es doch so viele vegetarische Alternativen, mittlerweile gibt es auch so viele vegetarische Fertigprodukte.
Ich kann so ein Verhalten nicht verstehen. Vielen Vegetariern geht es doch darum, dass sie weniger Fleisch essen, um die Tiere zu schützen und zu verhindern, dass sie zur Fleischproduktion herhalten müssen. In dem Zusammenhang finde ich es total komisch, wenn das Fleisch dann trotzdem gekauft wird, weil es eben im Gericht enthalten ist und es dann aber aussortiert wird.
Das ergibt für mich keinen Sinn. Dann sollte man es nach Möglichkeit wenigstens noch jemandem geben, der es mag, damit es nicht entsorgt werden muss. Gerade bei Pizza gibt es doch so viele Möglichkeiten. Man kann doch einfach eine Pizza Margaritha kaufen und diese nach Wahl mit Pilzen und Oliven und allem belegen, was man so mag. Dann muss man auch nichts entsorgen, was ich als Verschwendung ansehe.
Ich finde das Verhalten auch seltsam, obwohl ich keine Vegetarierin bin, sondern recht wenig Fleisch esse. Tiefkühlpizzen gibt es doch in ausreichender Auswahl ohne Fleisch. Genauso wie andere Fertiggerichte. Deshalb habe ich kein wirkliches Verständnis für die Dame.
Für mich ist das Verhalten einfach Verschwendung. Dass man Tierleid einschränken will, kann ich irgendwo noch nachvollziehen, auch wenn ich aus gesundheitlicher Sicht auf viel Fleisch verzichte. Aber die Youtuberin muss doch einen Grund haben, warum sie das Fleisch einfach runterpuhlt? Mag sie einfach den Geschmack von der Salami, wenn sie auf der Pizza lag?
Nicht alle Vegetarier wollen Tierleid vermindern, das soll man meiner Meinung nach auch nicht verallgemeinern. Es gibt so viele Abspaltungen und verschiedene Meinungen, aber ich kann die Einstellung der Youtuberin nicht so wirklich nachvollziehen. Natürlich habe ich auch schon Zutaten und auch Fleisch von Speisen gepuhlt, wenn ich sie nicht mag, aber nicht wenn ich mir eine Pizza selbst in den Ofen schiebe. Hat sie irgendwo was erwähnt, warum sie so agiert?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1486mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1550mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2601mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 849mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?