Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist?

vom 29.11.2015, 01:08 Uhr

Eine Bekannte von mir ist Veganerin und wir belegen an der Uni auch einige Kurse zusammen. Deswegen ergibt es sich manchmal, dass wir eine Pause zur selben Zeit haben und dann gemeinsam etwas essen gehen. Inzwischen habe ich da ehrlich gesagt aber keine so große Lust mehr drauf.

Das liegt einfach an den großen Ansprüchen meiner Bekannten. Das vegane Essen in der Mensa ist ihr nicht gut genug. In der Stadt gibt es einige Restaurants die auch vegane Speisen anbieten. Dort findet sie dann aber nicht immer etwas, was sie mag. Wir müssen dann lange suchen und am Ende fragt sie den Kellner auch noch genau aus um sicher zu gehen, dass das Essen wirklich vegan ist.

Ist es bei euch auch so, dass es euch manchmal nervt mit jemandem essen zu gehen der Veganer ist? Ist es manchmal einfach anstrengend einen Veganer zufrieden zu stellen? Oder gibt es auch anspruchslose Veganer die auch mal einen veganen Burger in einem Schnellrestaurant essen können?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Crispin hat geschrieben:Oder gibt es auch anspruchslose Veganer die auch mal einen veganen Burger in einem Schnellrestaurant essen können?

Ich kann zwar deinen Gedankengang nachvollziehen, aber zeige mir doch mal einen veganen Burger in einem Schnellrestaurant. Den gibt es bei McDonalds, Burger King und bei Kentucky Fried Chicken nicht, da kann man eventuell einen veganen Salat bekommen, aber meistens sind die Salate auch vegetarisch.

Ich selbst ernähre mich vegetarisch und versuche mich an eine vegane Ernährung zu gewöhnen, also lege ich auch gerne mal vegane Tage ein. Ich würde es nun auch nicht besonders gut finden, wenn man mich jetzt in ein Steakhouse einladen würde, denn der Name ist bei so einem Lokal doch Programm.

Wenn ihr das Essen in der Mensa nicht gut genug ist, dann hat es doch nichts mit ihrer veganen Ernährung, sondern mit ihrer Persönlichkeit, Gewohnheit und ihrem Anspruch zu tun. Es wird auch viele Fleischesser geben, die sich für die Mensaspeisen zu schade sind.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Es ist auf jeden Fall noch ziemlich schwierig, veganes Essen zu bekommen. Das hat in den meisten Fällen gar nichts mit großen Ansprüchen zu tun. Man will ja auch als Veganer nicht jeden Tag das gleiche essen. Klar könnte deine Kommilitonin sich mit einem veganen Burger in einem Schnellrestaurant zufrieden geben, wenn es den denn gäbe. Aber wenn sie das schon Montag und Dienstag getan hat, will sie es eben am Mittwoch, wenn sie mit dir unterwegs ist, nicht schon wieder.

Irgendwann wird sie das Angebot in der näheren Umgebung kennen. Wobei sich das hoffentlich auch kontinuierlich erweitert. Bis dahin wird es etwas komplizierter mit ihr essen zu gehen als mit jemandem, dem es fast egal ist, was er isst.

Du musst dir nur überlegen, ob ein Essen mit ihr und das Gespräch dabei den Aufwand wert ist. Ob es das wert ist, sie vor den Kopf zu stoßen, wenn du ihr sagst, dass du nicht mit ihr essen gehen willst. Wenn du tatsächlich nicht mehr mit ihr essen gehen willst, musst du das Gespräch suchen. Da reagiert jeder anders.

Vielleicht findet ihr ja auch einen Kompromiss, dass ihr immer in das gleiche Restaurant geht, wo sie weiß, dass sie etwas Leckeres findet. Wenn sie das einplanen kann, dass sie jeden Mittwoch das essen wird, wird sie das Restaurant an den anderen Tagen meiden und isst so nicht jeden Tag das Gleiche.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Eine Kommilitonin von mir ist Veganerin und die ist relativ pflegeleicht. Ich habe erst gedacht, du willst nicht mit einem Veganer essen gehen, weil man als Fleischesser sonst ständige "Bekehrungsversuche" sich anhören muss und die Ernährungsweise total schlecht geredet wird und die aus einem dann direkt den nächsten Veganer machen wollen. Das würde mich tierisch nerven und mit solchen Menschen würde ich auch nicht essen wollen, egal wie sie sich ernähren.

Aber wenn ein Mensch nicht so ist, ist es doch egal wie er sich ernährt. So ist wie gesagt eine Kommilitonin von mir Veganerin und die ist sehr pflegeleicht im Umgang. Sie gibt sich auch mit Pommes zufrieden ohne Ketchup oder Majo. Einmal waren wir in der Bibliothek zusammen und haben für einige Klausuren gelernt und in der Pause sind wir dann zum Dönerladen wo sie sich nur Pommes geholt hat und ich bekam eben meinen Döner mit Fleisch. Da hat sie auch nichts gesagt.

Daher glaube ich auch, dass das viel eher mit der Persönlichkeit und dem Charakter eines Menschen zu tun hat und nicht mit seiner Ernährungsweise, wo er essen möchte und welches Essen akzeptabel schmeckt.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Mit dem Beginn des Jahres 2015 haben sich relativ viele Freunde von mir für eine vegane Ernährung entschieden, und einige davon sind bis jetzt auch dabei geblieben. Ich hatte dabei allerdings nie den Eindruck, dass sie besonders anstrengend im Umgang waren oder extreme Ansprüche an ein gemeinsames Essen gestellt haben.

Natürlich muss man sich schon etwas darauf einstellen, Rücksicht zu nehmen und gewisse Restaurants zu meiden, wenn man mit einem Veganer essen geht. Da ich selber zwar gerne Fleisch esse, den Gerichten der veganen Küche aber auch nicht abgeneigt bin, ist es für mich allerdings auch kein Problem, in entsprechenden Lokalen etwas passendes für mich zu finden und ich probiere auch sehr gerne neues aus. Es macht mir auch nichts aus, für eine Feier, auf der Veganer eingeladen sind, vegane Kuchen oder andere Leckereien zuzubereiten. Dank der großen Auswahl an Ausweichprodukten heutzutage kann man ja nahezu jede Speise "veganisieren".

Was ich hingegen nicht leiden kann, sind Vorwürfe gegenüber meinem eigenen Essverhalten. Dazu muss ich jedoch sagen, dass ich solche von Veganern noch nie zu hören bekommen habe. Es waren eher meine vegetarischen Bekannten, die meinten, mein fleischhaltiges Essen wäre "ekelhaft". Kommentare wie diese bei einer gemeinsamen Mahlzeit finde ich nicht okay. Entweder nehmen beide Parteien Rücksicht, oder man lässt es eben bleiben, zusammen auszugehen. Ich esse gerne vegetarisch, aber wenn mich im Restaurant ein Fleischgericht mehr anspricht, dann will ich mir nicht vorschreiben lassen, dass ich dieses nicht bestellen darf.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich finde es auch schwierig, das nun zu beurteilen. Ich hatte einmal eine vegane Tischnachbarin im Urlaub und ich muss sagen, dass ich es doch sehr schön fand, mit ihr an einem Tisch zu sitzen, auch wenn es schon mal so war, dass die Gerichte, die sie essen konnte, nicht sehr zahlreich auf der Speisekarte vertreten waren und sie schon mal auch beim Kellner etwas anderes bestellt hat, was nicht auf der Karte stand, zum Beispiel nur Reis mit Gemüse oder so.

Aber daraus hat sie nie ein großes Thema gemacht und das hat es auch nicht verzögert, bis wir unser Essen hatten oder so etwas, darum fand ich es nicht schlimm, jeden Abend mit einer Veganerin gemeinsam zu essen. Aber ich denke auch, dass du es bei deiner Kommilitonin ansprechen solltest, dass du das nicht so angenehm findest. Vielleicht findet ihr ja doch noch einen Weg, mal gemeinsam essen zu gehen, wenn sie etwas passendes findet.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich finde es ehrlich gesagt schwierig zu sagen, dass alle Veganer kompliziert sind oder zu hohe Ansprüche haben. Einige aus meinem Freundeskreis haben sich in den letzten zwei Jahren dazu entschieden, Veganer zu werden und leider haben sie sich zum Negativen geändert und greifen alles und jeden an, der Fleisch isst und meinen einem Predigen zu halten. Das finde ich sehr anstrengend und auf diese Menschen habe ich auch keine Lust mehr, auch wenn ich deutlich weniger Fleisch konsumiere.

Es gibt jedoch bestimmt auch Veganer, die absolut unkompliziert sind und die einem nicht ständig Predigten halten. Ich kenne sogar eine vegane Familie, die so drauf ist und die an sich recht gut damit umgeht. Diese Familie sehe ich gerne auf Feiern, weil sie unheimlich nett und umgänglich ist. Ich stelle jedoch auch Ansprüche an mein Essen, bin somit ebenfalls kompliziert. Das bedeutet, dass ich zum Beispiel auch sehr anspruchsvoll und anstrengend sein kann, was Essen angeht und das als Nicht-Veganerin.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12597 » Talkpoints: 13,87 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Grundsätzlich hätte ich kein Problem, mit einem Veganer essen zu gehen, sofern dieser nun nicht allzu hohe Ansprüche hat und nicht versucht, mein Essen schlecht zu machen, weil ich mich nun nicht vegan, sondern nur vegetarisch ernähre. Wenn die Person, die sich vegan ernährt, jedoch akzeptiert, wie ich mich ernähre und keine extrem hohen Ansprüche an veganes essen hat, dann spricht für mich nichts dagegen, mit ihr essen zu gehen. Denn sicherlich würde sich irgendwo etwas finden, womit wir beide zufrieden wären.

Wenn jemand aber nun ständig am Essen meckert und alle Restaurants ihm nicht gut genug sind, dann finde ich das total nervig. Vor allem dann, wenn ich richtig Hunger habe, dann möchte ich nicht ewig nach einem Restaurant suchen, sondern einfach möglichst schnell essen. Da könnte ich es nicht gebrauchen, dass jemand eben Ewigkeiten nach dem passenden Essen für sich suchen müsste.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Es kommt ganz auf den Veganer an. Es gibt ja auch durchaus welche, die unkomplizierter sind und dann einfach nur nachfragen oder sich etwas von der Karte aussuchen, was für sie passt. Mit solchen Leuten gehe ich gerne essen. Wenn nun aber neben mir jemand sitzt, der mich die ganze Zeit belehrt, was an meiner Ernährung falsch ist und warum ich mich falsch ernähre oder auch ewig braucht um etwas zu finden, finde ich das auch eher unsympathisch.

Ich kann schon verstehen, dass das eine Ernährungsweise ist bei der man immer noch schlecht etwas findet, wenn man essen geht, aber letztendlich sollte man dennoch nicht Stunden brauchen um sich etwas auszusuchen, gerade wenn so ein Essen in der Pause stattfindet oder man nicht besonders viel Zeit hat.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Pauschal kann man das nicht sagen, da es pflegeleichte Menschen gibt und welche die extrem anstrengend sind und dann immer nichts finden was sie essen wollen und man selbst dann von einem Laden zum anderen gezogen wird, die Pause vorbei ist und man immer noch nichts gegessen hat. Solche anstrengenden Leute meide ich beim Thema Essen, denn ich habe keine Lust meine komplette Pause in die Suche nach einem passenden Gericht und Essen für den Veganer zu verschwenden und am Ende mit leerem Magen nach der Pause zu enden.

Die Pflegeleichten sind mir dabei lieber. Ich habe auch einige Bekannte, die Zuhause sich nur Vegan ernähren. Gibt es das unterwegs nicht, dann sind sie auch soweit bereit sich vegetarisch zu ernähren und finden einen Kompromiss und auch immer auf jeder Karte etwas. Diese gehören aber auch nicht zum Schlag, dass diese mich bekehren müssen nur weil ich eben Fleisch esse und nicht wie sie darauf verzichte. Dafür stochere ich auch nicht mit dem Finger in ihrem Essen herum und versuche sie zu bewegen doch wieder Fleisch zu essen, sondern man lässt jedem seinen Freiraum und spricht nicht darüber.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^