Nicht mehr tägliche Zustellung von Post denkbar?

vom 02.09.2017, 18:30 Uhr

Ich habe gelesen, dass die deutsche Post aktuell ein Pilotprojekt laufen hat, bei dem die Kunden nur noch 3 oder 4 mal wöchentlich ihre Post zugestellt bekommen. Mittlerweile würden Briefe und Postsendungen weniger werden, da viele eben Emails und WhatsApp und Co nutzen würden. Hier kann man dies alles nachlesen. Das Projekt soll noch bis Ende September laufen. Bisher sei die Post aber verpflichtet, die Zustellungen täglich auszuführen.

Ich muss sagen, dass es bei uns oftmals so ist, dass wir Montags keine Post bekommen. Allerdings fahren die Boten dennoch Post in der Gegend aus. Ich denke, dass es daran liegt, ob die Post eben erst am Wochenende verschickt wurde und dann eben durch den Sonntag etwas länger braucht. Ansonsten bekommen wir schon täglich unsere Post, was ich auch gut so finde. Ich kann auch nicht ganz verstehen, dass man da wirklich über eine Einschränkung der Zustellung nachdenkt. Immerhin boomt doch der Onlinehandel und es bestellen doch viele ihre Sachen im Internet. Diese möchte man doch auch zeitnah zugestellt bekommen und nicht nur an 3 Tagen in der Woche.

Wie seht ihr das? Fändet ihr es durchaus in Ordnung, wenn die Post nicht mehr an 6 Tagen in der Woche zugestellt werden würde, sondern vielleicht nur noch an 3 Tagen? Meint ihr, dass sich dies wirklich durchsetzen wird? Wie ist das mit dem Onlinehandel vereinbar? Meint ihr, dass sich dies dann nur auf die Briefpost beziehen wird?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Nelchen hat geschrieben:Ich habe gelesen, dass die deutsche Post aktuell ein Pilotprojekt laufen hat, bei dem die Kunden nur noch 3 oder 4 mal wöchentlich ihre Post zugestellt bekommen. Mittlerweile würden Briefe und Postsendungen weniger werden, da viele eben Emails und WhatsApp und Co nutzen würden. [...]Immerhin boomt doch der Onlinehandel und es bestellen doch viele ihre Sachen im Internet. Diese möchte man doch auch zeitnah zugestellt bekommen und nicht nur an 3 Tagen in der Woche.

Hast du den verlinkten Artikel überhaupt gelesen? Dort steht doch ausdrücklich, dass es nur um Briefsendungen geht, die an drei oder fünf Tagen pro Woche in diesem Pilotprojekt ausgetragen werden. Da ist gar nicht die Rede von irgendwelchen anderen Postsendungen oder Internetbestellungen. Ich weiß gar nicht, wie du auf so einen Blödsinn kommst.

Ich weiß ja nicht, wo du herkommst, aber bei uns werden Briefe und Pakete von separaten Menschen verteilt. Es geht in dem Artikel nur darum, die neuen Kundenbedürfnisse zu ermitteln, da man statt auf Briefpost eben auf Emails zurückgreift und damit das Briefvolumen abgenommen hat. Diese Entwicklung tangiert den Online-Handel in keinster Weise.

Ich glaube nicht, dass sich das durchsetzen wird, zumindest nicht ohne Gesetzesänderung. Laut Gesetz ist die Post dazu verpflichtet, abgesehen von Sonntag jeden Tag Briefe zuzustellen. Solange dieses Gesetz existiert und nicht angepasst wird, wird sich das auch nicht durchsetzen ohne dass die Post gesetzeswidrig agiert.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Also für mich wäre es kein Problem, wenn die Post nicht täglich zustellen würde. Erstens erwarte ich nicht dringend die Post, da es sich meistens nur um Werbematerial oder Rechnungen handelt. Und wenn etwas dringend wäre, dann wissen ja diejenigen, die die Post gesendet haben auch Bescheid, dass die Post nicht täglich zustellt.

Dann müssten sie eben die Post rechtzeitig aufgeben oder eben länger warten. Mich nervt es eher, wenn ich täglich in den Briefkasten gucken muss, um ja nichts Wichtiges zu vergessen. Also ich fände es toll, wenn die Post nur jeden zweiten oder gar dritten Tag ausgetragen werden würde. Aber ob das Personal dies auch so toll findet? Immerhin müsste man dann ja Personal abbauen oder eben einsparen.

Und Pakete werden ja großteils von anderen Firmen wie zum Beispiel DHL oder anderen versendet und zugestellt. Deshalb denke ich mir, dass es nicht so schlimm wäre, wenn die Post nicht täglich zustellen würde.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Am Dienstag früh habe ich von Arbeit aus einen Brief mit wichtigen Unterlagen an meine Mutter gesendet und der kam erst am Freitag an, obwohl das dringlich war. Das finde ich nicht besonders toll, dass ein Brief so lange braucht. Ich dachte immer, die Briefe sind nur einen Tag unterwegs. Wenn das in Zukunft noch länger dauern soll, wäre ich nicht begeistert.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich sage nur wieder Sommerloch. Denn dieses Thema ist so neu nicht. Schon 2010 wurde dieses Thema erstellt Post will in Zukunft nur noch vier mal pro Woche zustellen und 2014 dann dieses Thema Kommt der Postbote bei euch jeden Tag und bringt die Post?

Bei uns werden Pakete und Briefe von ein und dem gleichen Postboten gebracht und ich denke, dass es noch dauern wird, bis sich das wirklich durchsetzt. Montags kommt nur wenig Post. Das merkt man daran, dass ich, wenn ich Pakete bekomme, sie sehr früh da habe und an den anderen Tagen kann es schon mal nachmittags werden.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


nordseekrabbe hat geschrieben:Also für mich wäre es kein Problem, wenn die Post nicht täglich zustellen würde.

Ich finde solche Aussagen nicht gut, denn kommt es wirklich dazu, dann kann sich die Post ja immer schön und entspannt zurücklehnen und argumentieren: "Ja, wir wollten das ja nicht, aber wir sind dem Willen der Postkunden nachgekommen". Onlinehandel hin oder her, die Postzustellung hat bei mir jeden Tag zu erfolgen und dieser schleichenden Abschaffung, sollte man auch nicht den kleinen Finger geben.

Benutzeravatar

» Rosenhecke » Beiträge: 108 » Talkpoints: 39,35 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^