Nicht gut warten können - was tun zur Verbesserung?

vom 13.12.2015, 13:44 Uhr

Ich war vorgestern zu einer Wohnungsbesichtigung und die Wohnung hat uns wirklich gut gefallen um nicht zu sagen sie wäre perfekt. Nun wurde uns eigentlich nicht besonders viel Hoffnung gemacht, da die Wohnung noch von vielen anderen Menschen angeschaut werden würde und so weiter, wollte sich die Dame erst mal noch nicht festlegen. Wobei wir denke ich mal schon einen guten Eindruck gemacht haben, gelacht haben und so weiter, aber sie wollte eben noch nichts sagen und auch keine Hoffnungen machen, weil eben so viele kommen.

Ich muss sagen, dass ich gerade jetzt einfach nicht geduldig bin. Realistisch betrachtet rechne ich mir keine großen Möglichkeiten aus, aber ich würde die Wohnung eben schon sehr gerne haben, weil es einfach so sehr passen würde. Geduldig abwarten kann ich deswegen irgendwie nicht und ich erwische mich immer wieder dabei, wie ich im Kopf schon die Wohnung einrichte oder zumindest schon mal nach Dingen schaue, die man da so hinein stellen kann.

Gerne würde ich aber einfach auf ihre Nachricht warten, ruhig bleiben und mir keine Gedanken darüber machen. Bei meinem Mann ist es beispielsweise so, dass er da eher gelassen ist und das auf sich zukommen lassen will. Er scheint das auch gut verdrängen zu können, ich aber so gar nicht. Was kann ich da machen, damit ich nicht die ganze Zeit darüber nachdenke?

Ablenken habe ich versucht, aber das bringt ja dann auch nur eine gewisse Zeit etwas. Was kann man allgemein machen um besser abwarten zu können und geduldiger zu werden? Sonst ist das eher nicht mein Problem, aber mir ist eben bewusst, dass wir dringend nächstes Jahr eine neue Wohnung brauchen und in unserer Region mehr Nachfrage als Angebot herrscht.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich kann deine Situation sehr gut verstehen. Ich meine, du bist ja schwanger und da wird es langsam Zeit in eine größere Wohnung zu ziehen, schließlich braucht der Nachwuchs ja auch Platz. Da setzt man sich unbewusst unter Druck und will das Thema endlich vom Tisch haben, muss sich aber gedulden.

Mir geht es in dieser Hinsicht in Bezug auf meinen Job so. In einigen Threads hatte ich ja schon erwähnt, dass ich mit dem einen Nebenjob so gar nicht zufrieden bin und dass mich die eine Kollegin so ziemlich auf den Kieker hat und wirklich das Haar in der Suppe bzw. in meiner Arbeit sucht. Sie redet mich auch vor den anderen Kolleginnen und dem Chef schlecht und drängt ihn dazu, mich zu kündigen, was er aber nicht will.

Ich suche deswegen fieberhaft nach einem anderen Job und habe aktuell eine sehr attraktive Stelle in Aussicht, wo die Bewerbungsfrist vor zwei Wochen abgelaufen ist, ich aber noch immer nichts gehört habe. Es fällt mir verdammt schwer, abzuwarten bis ich irgendetwas höre - also egal ob Absage oder eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. In Gedanken richte ich praktisch schon meinen neuen Arbeitsplatz ein, weil ich so dringend von der anderen Stelle weg will. Aber vernünftig ist das ja auch nicht, man hat ja nichts festes in dem Sinne und ich weiß auch, dass das total unvernünftig ist, aber ich kann da nichts machen.

Das mit der Ablenkung fällt mir auch total schwer. Aktuell muss ich noch ein Referat und eine Hausarbeit vorbereiten, sodass mich das zumindest etwas ablenkt, aber eine Dauerlösung ist das auch nicht wie ich feststellen durfte.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^