Nicht glauben wollen, dass jemand schwanger ist?

vom 29.11.2015, 15:09 Uhr

Ich habe eine Dozentin, die wirklich extrem dünn ist. Ich würde schon fast soweit gehen, sie als Haut und Knochen zu bezeichnen. Also Kurven hat sie wirklich nicht und ich würde schon soweit gehen und behaupten, dass Menschen in einer Hungersnot kurviger und besser ernährt aussehen würden als sie. So extrem dünn ist sie und da sie auch relativ groß ist (ca 1,70m bis 1,75m) wirkt es noch extremer, dass sie so dünn ist.

Ich hatte sie vor einigen Semestern in diversen Seminaren und an sich ist die total nett und kompetent und hilfsbereit. Nur eben verstehe ich nicht, wie man so dünn sein kann. Als ob sie jeden Moment in der Mitte durchbrechen würde. Ich habe mich auch schon gefragt, ob die vielleicht irgendwie eine starke Schilddrüsenüberfunktion hätte oder vielleicht einfach zu wenig isst oder so.

Ich traf sie Anfang der Woche wieder, wobei sie mir im Flur des Institutes entgegen gekommen ist. Sie sah genauso aus wie sonst und ich habe mir nichts dabei gedacht. Später sprach ich mit einem Kommilitonen über sie, der seine Bachelor-Arbeit langsam organisieren muss und dem noch ein Betreuer fehlt. Mein Kommilitone meinte dann, dass er sie nicht nehmen könne obwohl er es gerne würde. Aber besagte Dozentin wäre ab Dezember im Mutterschaftsurlaub, weil sie ja aktuell schwanger sei.

Das hat mich offen gesagt schon ziemlich überrascht und schon fast geschockt. Denn so dünn wie die (immer noch) ist, hätte ich nie vermutet, dass die schon im 7. oder 8. Monat sein soll. Mag ja sein, dass die schwanger ist, aber wo versteckt die dann das Kind? Fällt es euch auch manchmal schwer, eine Schwangerschaft zu glauben, wenn man euch davon erzählt?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe selbst so einen Fall in meiner Verwandtschaft. Die Person ist bis zum Ende der Schwangerschaft kaum auffällig dicker geworden, natürlich hat man am Ende einen Unterschied gesehen, aber das sah vielleicht so aus wie bei anderen im 4. oder 5. Monat. Sie war auch schon vor der Schwangerschaft ziemlich schlank, trotz normaler Ernährung. Es gibt durchaus Leute die sehr dünn sind, einfach genetisch bzw. Stoffwechselbedingt ohne irgendwelchen Krankheiten als Ursache.

Bei dem Fall in meiner Verwandtschaft war es ebenfalls so, dass niemand merkte, dass sie schwanger ist bis sie denjenigen darauf angesprochen hat, also Bekannten die es nicht wussten ist es nicht aufgefallen. Es hat natürlich auch nochmal einen Einfluss ob die Schwangerschaft im Sommer oder im Winter ist, schließlich ist man im Winter generell dicker angezogen oder trägt weitere Sachen.

Auch ist es ja bei vielen schwangeren Frauen so, dass sie sogar noch abnehmen, gerade an den Beinen. Dadurch kann es tatsächlich in Kombination mit entsprechender Kleidung aussehen, als wäre die Person komplett dünner geworden. Ich kann mir gut vorstellen, dass es ungewöhnlich ist zu glauben, dass ein Kind in der Person wächst wenn man es nach außen gar nicht sieht und mir ging es damals auch selbst so. Eigentlich denkt man ja auch immer, dass man gerade bei schlanken Personen den Bauch noch mehr sehen müsste, was zum Teil ja auch der Fall ist.

» bambi7 » Beiträge: 1248 » Talkpoints: 16,84 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Wenn ich weiß, dass die Person weder krankhaft Lügen erzählt noch psychisch im höchsten Grade gestört ist, neige ich schon dazu, ihr zuzutrauen, dass sie weiß, ob sie schwanger ist oder nicht. Wie sollte ich denn sonst auch reagieren, wenn mir jemand erzählt, sie gehe nächsten Monat in den Mutterschutz? Etwa mit " :shock: Echt! Bist du sicher?

Du siehst ja noch gar nicht fett aus! Wo hast du denn den Fötus versteckt? Kann ich da bitteschön mal ein ärztliches Attest sehen? Oder würdest du bitte mal auf diesen Schwangerschaftstest drauf pinkeln, den ich zufällig dabei habe?" :lol: Selbst zu mir hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass jede Schwangerschaft anders ist und nicht jede Schwangere die gleichen körperlichen Veränderungen mitmacht.

Anders sieht es natürlich bei Gerüchten und Neuigkeiten aus zweiter und dritter Hand aus. Hier muss man die Quelle berücksichtigen. Aber da mich das Reproduktionsverhalten meiner Mitmenschen sowieso nicht die Bohne interessiert, hat auch kaum jemand das Bedürfnis, mit mir die ganze Nachbarschaft durchzuhecheln, wer jetzt schwanger ist, sein könnte, oder wohl nur Figurprobleme hat.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ich kenne einige Frauen, wo man erst in den letzten vier bis sechs Wochen wirklich gesehen hat, dass sie schwanger sind. Alles samt überaus sehr schlanke Frauen. Aus Erzählungen meiner Eltern weiß ich auch von einer Frau, der man bis fast zur Geburt nichts angesehen hat und die dann Zwillinge hatten. Recht große und stramme Jungen schon zur Geburt.

Da fragt man sich auch, wie die Kinder genug Platz hatten. Aber die Natur sorgt schon dafür, dass das insgesamt passt. Außerdem bedeutet ein großer Babybauch ja nicht automatisch ein großes Kind. Wenn ich da an meine Kugel mit Zwillingen denke und am Ende war fast die Hälfte davon Fruchtwasser. Hat damals selbst der Chefarzt gesagt, dass ich für eine Mehrlingsschwangerschaft durchschnittlich viel Fruchtwasser hatte.

Nun kann es durchaus sein, dass diese Frau halt recht wenig Fruchtwasser hat, was dann auch erklärt, warum sie keine große Babykugel mit sich herum trägt. Und dazu die Möglichkeit, dass dann auch eher gegen Ende der Schwangerschaft der Bauch noch richtig zulegt. Und wenn sie Mitte Dezember erst in den Mutterschutz geht, dann sind das ja noch etwa sechs Wochen und bis zur Geburt noch mal sechs Wochen. Also insgesamt drei Monate.

Da kannst du dir ausrechnen, dass sie jetzt erst mal in etwa dem sechsten Monat schwanger ist und da gibt es sehr viele Frauen, wo man wenig bis gar keinen Babybauch hat. Sicherlich mag es einen stutzig machen, aber soweit wirkt das alles im normalen Bereich bei der Dozentin.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Bei manchen dauert es einfach bis sie einen passenden Babybauch haben. Es soll ja auch Frauen geben, die das kaum bemerken, weil sich nichts verändert oder nichts großartig verändert. Ich frage mich dann auch, wo das Baby den Platz findet, aber ich denke auch, dass das die Natur schon macht. Der Körper der Frau stellt sich schon so um, dass das Kind Platz hat.

Ich habe auch mal eine Frau beim Frauenarzt gesehen, die auch einen Mutterpass in der Hand hatte und da kam ich dann auch mit ihr ins Gespräch, sie meinte, dass sie viel Gewicht verloren hatte, weil sie immer nur gebrochen hat und es jetzt erst so richtig voran gehen würde, das ist dann eben auch manchmal so.

Man muss aber so eine Aussage nicht in Frage stellen, wenn die Frau in den Mutterschutz gehen wird, wird das schon stimmen, auch wenn man es ihr nicht ansieht. Sie wird ja nicht lügen und muss ja auch den Arbeitsalltag planen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich finde es albern wenn man das in Frage stellt, denn so ohne weiteres kann man auch nicht in den Mutterschaftsurlaub gehen. Dafür müssen entsprechende Bescheinigungen vom Frauenarzt vorlegt werden und ohne die läuft rein gar nichts, warum sollte ein Arzt auch etwas ausstellen was so gar nicht richtig ist? Denn hinterher wird man dann auch fragen wo das Kind ist wenn man die Frau nie damit sieht und engeren Kontakt mit ihr hat.

Nicht überall kommt ein Babybauch heraus und dafür muss man noch nicht einmal das ganze verdrängen. Es gibt genug Frauen denen man von Anfang bis Ende nichts ansieht und andere sehen in der 4. Woche schon aus wie im vierten Monat. Kommt nicht nur auf die Frau und ihr Gewebe drauf an, sondern auch ob bereits Schwangerschaften voraus gegangen sind. Beim zweiten und dritten wird man es meistens eher sehen als beim ersten welches man durchaus nicht bemerken muss.

Ich war auch sehr schlank und habe weiter abgenommen in meiner Schwangerschaft. Gesehen hat man fast gar nichts, gegen Ende wurde ich hin und wieder mal gefragt und das ich dort schon kurz vor der Entbindung stand wollte mir ebenfalls niemand glauben, da sie es bestenfalls auf 5. Monat geschätzt hätten und mich für dämlich gehalten haben.

Aber die Frau weiß es doch am besten wann sie Entbindungstermin hat und finde es daher schon sehr nervig, wenn jemand die ganze Zeit ankommt mit "Echt?!", "Sieht aber nicht so aus", "Du bist doch erst im 4. Monat!". Solche Leute hätte ich jedes mal gerne in die Fresse gehauen die meine komplette Glaubwürdigkeit mit ihren dummen Fragen und Kommentaren untergraben wollten.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Mir ist es noch nicht passiert, dass ich eine Schwangerschaft nicht glauben wollte oder nicht konnte. Ich habe auch mal gehört, dass es bei dem ersten Kind meistens so ist, dass der Bauch nicht so enorm wird. Ich denke eben auch, dass es immer mit dem Körper der Frau auch zusammenhängt. Bei manchen sieht man schon in den ersten Monaten etwas von einem Babybauch und bei anderen selbst im letzten Ende der Schwangerschaft kaum etwas.

Ich würde deswegen eine Schwangerschaft nicht anzweifeln oder sogar behaupten, dass jemand ja gar nicht schwanger sein könnte. Das finde ich doch irgendwie anmaßend. Wie hier auch schon geschrieben wurde, kann man sicherlich nicht mal einfach so in den Mutterschutz gehen, ohne die Schwangerschaft irgendwie nachzuweisen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^