Nicht an Kursen teilnehmen, die keine festen Termine haben?

vom 07.09.2016, 23:53 Uhr

Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, ehrenamtlich Deutschunterricht für Flüchtlinge zu geben, da an meiner Uni Tutoren gesucht werden. Ich habe da dann auch angefragt, wobei mir auch eine Liste mit Terminen gegeben wurde, an dem die Kurse dann stattfinden sollen.

Nun ist es aber so, dass es da überhaupt kein System gibt, wann die Termine stattfinden. Mal ist ein Kurs am Montag, mal am Dienstag und mal am Freitag. Es sind alle Wochentage dabei und so ziemlich alle erdenklichen Uhrzeiten. Sogar die Dauer der jeweiligen Termine ist völlig unterschiedlich.

Mir ist da direkt schon die Lust vergangen. Ich hatte mich ja darauf eingestellt, etwas flexibel sein zu müssen. Aber wenn ein Kurs wirklich überhaupt keine festen Termine hat, ist mir das auch zu blöd. Das kann ich so ja gar nicht in meinen Terminkalender unterbekommen und ich hätte da schon gerne ein System, so dass ich auch meine Freizeit besser planen kann. Wären solche wahllosen Termine für euch auch ein Grund, nicht an Kursen teilzunehmen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Nach meinem Verständnis würdest du ja nicht an dem Kurs teilnehmen, sondern du würdest ihn leiten, schließlich wärst du ja die Lehrkraft, die den Deutschunterricht erteilen würde. Da ist die Lage natürlich anders finde ich.

Bei Kursen aus der Uni, wo die Termine und Zeiten ständig wechseln (was ich so noch nie erlebt habe), müsste man unter Umständen ja trotzdem teilnehmen, je nachdem ob der Kurs Pflichtprogramm ist oder ob man die Wahl hat und lieber einen anderen Kurs wählt. Wenn das jedoch außerhalb der Uni ist und quasi in die private Freizeit fällt, verhält es sich ja anders.

Ich hätte an deiner Stelle auch davon abgesehen, diesen Kurs zu leiten bzw. zu unterrichten, eben weil die Zeiten so wechselhaft sind. Ich weiß ja nicht, wie voll dein Stundenplan ist bzw. wie deine Prüfungsphase mit Klausuren und allem aussieht, aber ich hätte da einfach Sorge, dass das später mit dem Stundenplan in der Vorlesungszeit kollidiert oder ich später keine Zeit zum Lernen für die Prüfungsphase habe. Ich gehe davon aus, dass man das schon durchziehen müsste und nicht je nach Lust und Laune mal einen Tag kommt und dann zwei Wochen gar nicht mehr.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Für jemanden der sehr viel Freizeit hat und auch flexibel ist weil er keine anderen Verpflichtungen hat ist das wahrscheinlich angenehmer als feste und starre Termine. Jemand der aber noch andere Dinge unter einen Hut bringen muss wie Arbeitsstelle, Kinderbetreuung und sonstige andere Sachen der muss einfach eine gewisse Zeit vorher Bescheid wissen damit man eben planen kann. Aber das scheint manchen Veranstaltern auch nicht bewusst zu sein und diese setzen wie im normalen Arbeitsleben auch darauf, dass man einfach flexibel genug ist und es schon immer macht wenn sie gerade Lust darauf haben.

Ich kann mir so etwas nicht leisten auf Anruf quasi sofort zu springen. Ich habe eine Vollzeitarbeitsstelle, Hobbys, ein Kind und alles weitere. Ohne feste Termine und Zeiten klappt bei mir so etwas nicht und ich hätte dann auch schon direkt keine Lust mehr drauf, wenn es so etwas nicht gibt. Denn nicht jeder ist einfach Hausfrau oder Rentner und kann manchen was ihm den ganzen lieben langen Tag gerade so in den Kram passt. Von daher ist das eindeutig für mich, dass ich an solch einer Veranstaltung weder als Teilnehmer noch als Leiter des Kurses teilnehmen würde.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich bin recht flexibel was Termine angeht, aber mich würde so ein wechselnder Plan auch stören. Man bekommt ja so gar keinen Rhythmus hinein und mich würde es da nicht wundern, wenn man mal einen Termin vergisst, weil man einfach an so unterschiedlichen Wochentagen dort sein muss.

Ich gehe regelmäßig zum Sport und da würde es mich schon stören, wenn die Tage und Uhrzeiten ständig variieren würden. Für jemanden der wenig Termine und Verpflichtungen hat, ist das vielleicht nicht so schlimm, aber ich denke, dass es trotzdem als störend empfunden wird. Ich glaube auch, dass ich diesen Job dann auch eher abgelehnt hätte. Man weiß ja auch oft gar nicht,ob einem nicht noch andere Termine in die Quere kommen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich kann dich schon verstehen, dass dir dann die Lust wieder vergangen ist. Wenn man immer Zeit hat, kann man das vielleicht machen, auch wenn es schon dann blöd ist, andere Termine entsprechend zu planen. Aber man sollte doch davon ausgehen, dass die Leute auch noch etwas anderes vor haben und darum würde ich so etwas auch nur machen wollen, wenn das an einem festen Tag in der Woche ist. So schwer kann die Planung dafür doch eigentlich nicht sein, denke ich.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^