Neue Nahrungsmittel zuerst in Probiergröße kaufen wollen?
Als damals die Joghurtschnitte frisch auf den Markt gekommen ist, war ich ehrlich gesagt ziemlich neugierig, wie diese wohl schmecken würde. Zum Glück gab es die damals einzeln zu kaufen, deswegen habe ich mir die auch einmal gekauft und war eher enttäuscht vom Geschmack. Ich mochte sie nicht und kaufe sie auch nicht wieder. Daher bietet sich so eine Probiergröße doch an finde ich.
Am vergangenen Wochenende habe ich dann im Supermarkt gesehen, dass es eine neue Sorte mit Himbeeren gibt, die mich schon interessieren würde, wenn ich ehrlich bin. Allerdings gibt es die bei uns nur im 5-er-Pack zu kaufen und nicht einzeln. Das finde ich schon blöd, denn ich weiß ja gar nicht, ob die mir überhaupt schmecken würde. Direkt das ganze Pack zu kaufen und nach zwei Bissen festzustellen, dass es mir nicht schmeckt, wäre mir auch zu blöd.
Ich will den Rest nicht wegschmeißen müssen und mir auch nicht einquälen müssen. Mein Partner ist nicht sonderlich scharf darauf, die zu probieren, daher würde ich die alleine essen müssen und verzichte deswegen auf den Kauf. Ist es bei euch auch so, dass ihr neue Nahrungsmittel zuerst in Probiergrößen kaufen wollt? Oder ist euch das egal?
Ich kaufe in so einem Fall immer die richtige Größe und keine Probiergrößen. In den meisten Fällen sind diese nämlich deutlich teurer. Wenn es mir nicht schmeckt, dann kann ich es immer noch weitergeben. Irgendjemanden findet man doch immer, es muss ja nicht immer der Partner sein. Ich probiere durchaus gerne neue Produkte aus dem Supermarkt und bevor ich es wegschmeißen würde, würde ich es auch lieber selber aufessen, auch wenn es nicht so lecker war. Wobei es auch im Internet Seiten gibt, auf denen man das dann einstellen kann, wenn man etwas übrig hat.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Probiergrößen doch meist teurer sind, als wenn man gleich die normal große Packung kauft. Daher kaufe ich dann auch eher das Originalprodukt. Aber wenn die Kosten sind in Grenzen halten und ein Probierprodukt nicht wesentlich teurer ist, würde ich auch zuerst dieses kaufen.
Ich hatte es auch schon, dass ich etwas neues gekauft habe, was mir dann gar nicht geschmeckt hat. Allerdings habe ich dies dann meist irgendwie noch verschenken können. Ich würde es daher vom Nahrungsmittel selbst abhängig machen und eben auch ganz klar vom Preis.
Ideal finde ich es, wenn neue Lebensmittel oder Produkte, die im Sonderangebot sind, in Supermärkten als Probierhäppchen ausliegen. Das ist bei mehreren Geschäften in unserer Umgebung regelmäßig der Fall, und ich nutze diese Angebote stets sehr dankbar und habe mich dank dieser Testmöglichkeit an Ort und Stelle auch schon ziemlich oft zum Kauf eines Produkts entschlossen, das ich ansonsten gar nicht wirklich beachtet hätte.
Nun gibt es aber leider nicht immer die Gelegenheit, etwas kostenfrei zu probieren. Wenn es dann eine kleinere Packung oder ein Einzelprodukt anstatt einer ganzen Packung zu kaufen gibt, greife ich tatsächlich meistens auf diese geringeren Portionen zurück, anstatt mir sofort das Original zuzulegen. Oftmals ist es nämlich schlicht und ergreifend die Neugier oder die spontane Lust auf etwas ganz bestimmtes, was mich zum Kauf bewegt, und nicht der Gedanke, dass ich eine Sache wirklich langfristig oder mehr als einmal konsumieren will.
Da zahle ich zwar im Verhältnis mehr, wenn ich nur ein Stück kaufe, aber wenn es eben auch bei diesem einen Teil bleibt, habe ich im Endeffekt doch gespart. Und sollte es mir dann doch so gut gefallen, dass ich mehr davon haben möchte, sehe ich den investierten Betrag in die Probierportion auch nicht wirklich als verschwendetes Geld an.
Ich durfte die damals neue Joghurt-Schnitte bei einem Test probieren und bekam das Geld vom Veranstalter wieder. Das fand ich damals ideal, denn bei uns gab es sie nicht einzeln zu kaufen, sondern auch mindestens im Fünfer-Pack. Und mich hat der Geschmack dann auch eher negativ überrascht. Auf die neue Sorte mit Himbeer bin ich dagegen genauso gespannt, habe sie bisher aber noch nicht im Laden gesehen, sondern nur einmal in einer Werbung.
Ideal fände ich es, wenn es wieder groß angelegte Testaktionen gäbe. Oder wenn man diese im Laden probieren könnte. Allerdings sehe ich in unserer Nähe nur selten solche Probierstände. Ansonsten verlasse ich mich auf mein Bauchgefühl, ob ich lieber eine kleine Größe zu einem verhältnismäßig höheren Preis nehme oder gleich die normale Größe. Grundsätzlich möchte ich nämlich auch erst einmal probieren, bevor ich eine größere Menge kaufe.
Und ich habe nicht oft die Gelegenheit, etwas nicht Gegessenes an jemand anderen weiter zu geben.Und auch wenn es mir nicht schmeckt, so schmeiße ich doch ungerne Lebensmittel weg. Grundsätzlich wäre ich also gerade zur Neueinführung eines Produktes sehr dafür, dass es erst einmal in kleineren Größen angeboten wird. Wenn es dann nicht so teuer ist, probieren es auch mehr Leute aus und es finden sich schneller mehr Käufer dafür.
Probiergrößen gibt es nur von sehr wenigen Lebensmitteln, so dass einem meistens nichts anderes übrig bleibt, als die Normalgröße zu kaufen, wenn man ein neues Produkt probieren möchte. Wenn es doch Probiergrößen gibt, dann lohnen sich diese auch oft preislich nicht, so dass ich auch deshalb schon eher zur Normalgröße greifen würde.
Dass mir ein Lebensmittel so gar nicht schmeckt, kommt bei mir eigentlich sehr selten vor. Meistens kann ich schon ganz gut abschätzen, ob ich etwas mögen werde und was nicht. Dass ich etwas wirklich eklig finde, ist schon ewig nicht vorgekommen. Meistens ist es dann eher so, dass ich etwas geschmacklich nur okay finde, aber dann esse ich das Produkt einfach trotzdem auf. Wegschmeißen würde ich es deshalb nicht. Ich merke mir dann, dass ich das Produkt nicht so gut fand und kaufe es beim nächsten Mal einfach nicht mehr. Aufessen tue ich es aber trotzdem.
Ansonsten kann man Lebensmittel ja auch gut weitergeben. Neue Produkte lasse ich auch gerne meinen Partner probieren, der die Sachen dann auch aufbrauchen könnte. Ansonsten gebe ich auch mal etwas an meine Mitbewohner, an Freunde oder sonst auch an meine Eltern.
Gerade Süßigkeiten wird man ja doch immer ganz gut los, so dass ich da keine Bedenken habe, die normale Packung zu kaufen. Und so teuer sind Lebensmittel ja auch nicht, dass man da einen wahnsinnigen Verlust machen würde, wenn etwas doch nicht so schmeckt, wie man es sich vorgestellt oder erhofft hat. Und solange man die Produkte eben trotzdem noch los wird, finde ich das auch nicht weiter schlimm.
Wenn ich neugierig auf bestimmte Lebensmittel bin, dann kaufe ich sie mir auch einfach, ohne da allzu lange zu zögern. Mich halten die Bedenken, dass etwas doch nicht so gut schmecken könnte, nicht davon ab, das Produkt zu kaufen. Wenn man sie sich nicht kauft und nicht probiert, dann lässt man sich vielleicht auch etwas entgehen. Und vielleicht bereut man bei einer kleinen Packung ja auch, nicht direkt die große gekauft zu haben, weil das Produkt doch so gut schmeckt, dass man gerne mehr davon hätte.
Ich kenne Probiergrößen nun auch nicht von so wirklich vielen Lebensmitteln und wenn es sie mal gibt, dann sind sie im Vergleich zu der Originalpackung doch sehr viel teurer. Darum kaufe ich sie nicht wirklich gerne. Sicher ist es schwierig, wenn man sich ein neues Produkt kauft, von dem man nicht weiß, ob man es mag, aber eben auch nicht viel entsorgen möchte, wenn das nicht der Fall ist.
Wenn ich ein neues Produkt ausprobieren möchte, dann kaufe ich mir schon die richtige Packungsgröße. Wenn mir das Nahrungsmittel nicht schmeckt, dann gebe ich es einfach im Bekanntenkreis weiter. Irgendwer findet sich da eigentlich immer, dem das Produkt dann schmeckt. So muss ich nichts entsorgen und habe im Idealfall noch jemandem eine Freude mit dem Nahrungsmittel gemacht, das ich nicht mochte.
Probiergrößen kaufe ich gar nicht, denn diese sind deutlich teurer und bislang lag ich auch nie so daneben, dass die restlichen Sachen dann im Müll gelandet sind. Es hat sich dann immer jemand gefunden, der das noch lecker fand und essen wollte wenn mir etwas nicht zugesagt hat und so hat man sich einfach ausgetauscht mit der normalen Größe. Zudem es auch im Supermarkt immer wieder Aktionen gibt, bei denen ein kleiner Stand aufgebaut ist und man verschiedene Dinge ausprobieren kann wie z.B. Brot, Brotaufstriche und solche Dinge. Da ist es dann gänzlich überflüssig, sich im Anschluss nochmals eine kleine Probiergröße zu kaufen wenn man es doch schon im Laden probieren konnte.
Wenn etwas als "Probiergröße" verkauft wird kann man wohl davon ausgehen, dass der Preis auch angepasst ist und man eben nicht deutlich mehr bezahlt. Außerdem stimmt es gar nicht unbedingt, dass man mit größeren Packungen Geld spart. Ich habe vor einiger Zeit mal einen Test gesehen, der diesen Mythos bei einer ganzen Reihe von Produkten widerlegt hat.
Ich denke, dass sich der Aufwand bei den meisten Produkten für den Hersteller aber nicht lohnt. Eine Joghurtschnitte kann man natürlich leicht einzeln verkaufen, aber bei den meisten Produkten bräuchte man eine andere Verpackung und in vielen Fällen würde man dann auch eine andere Abfüllanlage brauchen oder müsste die vorhandenen Anlagen umstellen und dafür den Betrieb anhalten.
Natürlich habe ich auch schon neue Produkte erwischt, die nicht wirklich meinem Geschmack entsprochen haben. Die Joghurtschnitte habe ich zum Beispiel im Fünferpack gekauft und dachte mir schon beim ersten Bissen, dass die richtige Milchschnitte wesentlich besser schmeckt. Aber sie war nicht so schrecklich, dass ich den Rest nicht aufessen wollte. Etwas, das ich wirklich ungenießbar fand, habe ich eigentlich noch nie erwischt.
Ich würde es mir schon wünschen, dass manche neue Nahrungsmittel als Probiergröße verkauft werden. Die neue Milchschnitte mit Himbeeren würde ich durchaus gerne probieren, aber ich sehe es nicht ein, mir einen Fünferpack zu kaufen und am Ende schmeckt sie mir nicht, was bei Produkten mit Himbeere durchaus vorkommt. Da darf sie meinetwegen auch teurer als im Fünferpack sein, wenn sie schmeckt, kann ich mir ja schließlich immer noch die größere Variante besorgen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1397mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?