Neue Like-Buttons bei Facebook - sinnvoll oder unnötig?

vom 25.02.2016, 13:00 Uhr

Seit gestern gibt es neue Like-Buttons bei Facebook. Statt dem gewöhnlichen Gefällt-Mir-Button, gibt es jetzt verschiedene Smileys, die das Empfinden stärker ausdrücken sollen. So gibt es jetzt den normalen Button, ein "Love"-Herz, einen Haha-, Wow, Traurig- und Wütend-Smiley. So hat man nun die Möglichkeit bei einer traurigen Nachricht einen traurigen Smiley zu hinterlassen, anstatt einem "Gefällt mir".

Was haltet ihr von dem Ganzen? Seid ihr der Meinung, dass es die Interaktion auf Facebook bereichert oder findet ihr das alles unnötig?

» Umaru » Beiträge: 28 » Talkpoints: 11,44 »



Ich habe jetzt jeden Button bis auf das blöde Herz einmal durch geklickt und bin dann damit jetzt auch fertig. Das kann dann auch gern wieder weg. Ich hätte es vorgezogen, gäbe es simpel einen Daumen nach unten. Der fehlt nämlich nach wie vor. Alles andere empfinde ich nur als störend und ziemlich überflüssig.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Den Daumen nach unten wird es sicherlich nicht geben oder zumindest nicht in nächster Zeit, denn wenn jeder dann immer kundtun kann, dass ihm etwas nicht gefällt, wird das sicherlich nur zu Konflikten führen. Man muss ja keinen Ärger provozieren. Wenn einem etwas nicht gefällt, kann man es auch einfach ignorieren.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Es gab ja genug Leute, die sich aufgeregt haben, wenn man beispielsweise bei einem Nachrichtenartikel über einen Todesfall "Gefällt mir" geklickt hat, von daher sind die jetzt hoffentlich befriedigt. Von mir aus hätte die Änderung nicht unbedingt kommen müssen, ich habe aber auch nichts dagegen und habe es durchaus schon genutzt.

Den Daumen nach unten würde ich mir auch wünschen. Ein höheres Potenzial für Konflikte sehe ich darin nicht unbedingt, man kann ja seine Meinung auch in Worten mitteilen und die kann genau das gleiche aussagen oder man postet den Daumen in Form eines Smileys.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Den Daumen nach unten würde ich mir auch wünschen. Ein höheres Potenzial für Konflikte sehe ich darin nicht unbedingt, man kann ja seine Meinung auch in Worten mitteilen und die kann genau das gleiche aussagen oder man postet den Daumen in Form eines Smileys.

Stell dir mal vor, jemand postet ein Foto von sich und andere würden dann den Daumen runter Button drücken. Wie sollte derjenige sich dann fühlen? Was würde der dann denken? Dass andere ihn hässlich finden? Denkst du nicht, dass das merkwürdig wäre?

Vielleicht wäre es dir egal, aber sicherlich sind viele Leute dann deprimiert, wenn jemand bei ihren Bildern so einen Daumen nach unten Button drücken würde. Und das soziale Netzwerk soll doch eigentlich Freude machen und Leute nicht deprimieren.

Wie würden es Anzeigenkunden finden, wenn jemand unter deren Anzeigen einen Daumen nach unten drücken kann? Würden die dann noch auf Facebook werben oder es lieber sein lassen? Gerade wenn es vielleicht mehr negative als positive Daumen gibt? So etwas verscheucht einfach Nutzer und Kunden.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^