"Nein" akzeptieren oder diskutieren?

vom 11.01.2016, 10:15 Uhr

In einem anderen Thread erwähnte ich, dass mich heute am Bahnhof eine wildfremde Frau ansprach und unbedingt mit meinem Smartphone telefonieren wollte. Sie hat nicht mal gesagt, wen sie damit anrufen will oder warum. Der Ton war auch nicht gerade freundlich, sondern eher laut und erinnerte an ein schimpfen und ein "bellen".

Ich sagte ihr dann auch direkt "Nein" und wollte ihr mein Smartphone nicht geben, was ja auch verständlich ist. Wer gibt denn schon freiwillig einem Fremden sein Eigentum und das ohne Erklärung oder nähere Information? Aber statt meine Antwort zu akzeptieren, wollte sie mit mir diskutieren und meinte, sie dürfe mit meinem Smartphone telefonieren, so als wäre das ihr gutes Recht.

So ein Verhalten fand ich total daneben und dadurch sink meine Bereitschaft erst Recht, sie telefonieren zu lassen. Das ist für mich total respektlos und unhöflich. So jung war sie auch nicht mehr, sodass man das nicht mit "kindlicher Unreife" entschuldigen könnte.

Wenn man euch "Nein" sagt, akzeptiert ihr das dann oder fangt ihr dann an darüber zu diskutieren? Wie findet ihr so ein Verhalten?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Es kommt natürlich auf die Situation drauf an. Wenn man das Nein absolut nicht nachvollziehen kann, dann macht es durchaus Sinn noch mal darüber zu reden, aber in der von dir beschriebenen Situation finde ich auch, dass man das akzeptieren muss und man nicht darüber diskutieren sollte, aber wenn das Nein nur so halbherzig klingt, dann würde ich da schon noch mal nach den Gründen fragen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Bei einem direkten "Nein" diskutiere ich nicht mehr, weil ich einfach annehme, dass das nichts bringen wird. Wenn jemand vor dem "Nein" etwas zögert, dann ist es vielleicht eine andere Sache, aber das muss man dann individuell schauen. Auf jeden Fall hätte ich in deinem Fall dann zu der Frau gesagt, dass ein "Nein" ein "Nein" ist und dass daran auch eine Diskussion nichts ändert. Und dann wäre ich gar nicht auf weitere Dinge eingegangen, die sie gesagt hätte.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Für mich kommt es eigentlich darauf, von wem ein "Nein" kommt und wie dieses klingt. Wenn ich meinen Freund beispielsweise frage, ob er Lust hat, mit mir ins Kino zu gehen und er das einfach verneinen würde, würde ich wohl auch näher nachfragen und das nicht einfach so akzeptieren. Ich würde fragen, ob denn gerade kein Film läuft, der ihn interessiert, ob es am Geld, an der Zeit oder an der Lust liegt. Vielleicht würde sich ja auch ein Kompromiss finden, gerade wenn es beispielsweise am Geld liegen würde.

Wenn ich die genauen Gründe für das "Nein" nicht kenne und das Gefühl habe, dass ich die andere Person vielleicht doch noch umstimmen kann, dann frage ich durchaus noch einmal nach. Ich diskutiere nicht unbedingt, aber ich bohre da gerne noch etwas nach. Wenn mir eine Sache wirklich sehr am Herzen liegt und mir wichtig ist, dann kann es aber durchaus auch sein, dass ich dann diskutiere.

In deinem Fall hätte ich aber gar nicht erst mit mir diskutieren lassen. Für mich liegt auf der Hand, dass ich Fremden nicht einfach so mein Smartphone gebe und schon gar nicht ohne richtige Erklärung. Würde mich jemand in so einem Ton ansprechen, dann schon zweimal nicht. Ich würde mich eher fragen, ob die Person noch ganz sauber ist.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Normalerweise akzeptiere ich ein Nein und hinterfrage das dann nicht weiter. In dem Fall mit der unfreundlichen Frau, hätte ich auch Nein gesagt und wäre standhaft geblieben. Immerhin macht der Ton die Musik und wenn jemand so bestimmend sagt, dass er mit meinem Handy telefonieren will, hat der bei mir gleich schon verspielt.

Allerdings bin ich ein Mensch, der bei einem Nein dann auch auch mal einknickt und sich noch überreden lässt. Also wenn ich zu etwas Nein gesagt habe. Aber bei einer unfreundlichen Person, würde ich das gar nicht einsehen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^