Nehmen Normalgewichtige mit Low Carb eher zu?

vom 03.11.2014, 17:08 Uhr

Mit einer Low Carb-Ernährung, genauer gesagt, mit der Atkins-Diät habe ich mal 10 kg abgenommen. Allerdings hatte ich zu dem Zeitpunkt ein Ausgangsgewicht von 75 kg bei einer Körpergröße von 1.66 m. Das ist natürlich eindeutig Übergewicht.

Mittlerweile habe ich immer so zwischen 57 und 58 kg, was zwar bei meiner Körpergröße völlig in Ordnung ist, aber trotzdem hätte ich gerne wieder meine 55 kg, die ich im Sommer 2012 hatte. Nun habe ich es wieder mit Low Carb versucht, aber es tut sich rein gar nichts. Ich nehme weder ab, noch zu. Langsam frustriert mich das, denn wenn man keinen Erfolg sehen kann, macht es auch keinen Spaß und die Motivation gerät stark ins Wanken.

Neulich habe ich gelesen, dass Personen mit Untergewicht sogar mit dieser Ernährungsform an Gewicht zunehmen können. :o Ich würde mich jetzt nicht als untergewichtig bezeichnen, aber abnehmen müsste ich auch nicht, das weiß ich selber, ich möchte es ja nur von mir aus.

Kann es sein, dass man mit Low Carb-Ernährungsformen, wie Atkins, LCHF, Paleo und anderen auch zunehmen kann?

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2718 » Talkpoints: 19,87 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich bin kein Ernährungsexperte, aber spontan aus dem Bauch heraus würde ich sagen: Aber klar kann man! Man muss nur immer anständig reinhauen! Wenn man mehr Kalorien zu sich nimmt, als man verbraucht, nimmt man zu. Amen.

Woher die Kalorien kommen, ist dem Körper erst mal egal. Natürlich ist es gesünder, wenn auch ein paar Ballaststoffe, Vitamine und Spurenelemente im Essen auftauchen, aber rein von der Energiebilanz her macht es keinen Unterschied, ob man zu viel Steak isst oder zu viele Kartoffeln.

Wenn man sich nicht ganz streng am Riemen reißt, ist es in meinen Augen ein ganz natürliches Bedürfnis, beispielsweise mehr Fleisch oder Eier zu essen, wenn man auf stärkehaltige Beilagen verzichtet. Gerade die extremeren Formen von Low-Carb-Ernährung haben meines Wissens auch kein Problem damit, sehr fetthaltige Fleischsorten und andere Nahrungsmittel zu propagieren. Hauptsache, keine bösen Kohlehydrate. Und dass Fett reichlich Kalorien enthält, ist ja bekannt.

Deshalb bin ich nach wie vor ein Verfechter der ausgewogenen Mischkost mit wenig Fleisch oder gleich ganz vegetarisch. Wenn man sonst gesund ist und weder extrem über- noch untergewichtig, kann man damit eigentlich nicht viel falsch machen. Es kommt aber auch auf die persönliche Vorstellung des "Idealgewichts" an. Falls man dieses arg niedrig ansetzt, sind natürlich extremere Maßnahmen nötig, um es zu erreichen.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^