Nehmen die Sterbefälle aufgrund kranker Herzen zu?
Das Jahr 2016 dürfte ja bekannt dafür sein, dass gerade viele Prominente in diesem Jahr verstorben sind. Bei der Todesursache ist mir aber auch aufgefallen, dass viele Menschen aufgrund Herzproblemen verstorben sind. Ernähren die Menschen sich vielleicht falsch oder ist es doch so, dass die Herzprobleme in letzter Zeit zugenommen haben. Da unsere Tochter auch mit einem Herzfehler auf die Welt gekommen ist, habe ich mich mit diesem Thema ein wenig befasst und erfahren, dass etwa 1% aller Neugeborenen einen Herzfehler haben, aber nur die wenigsten wissen davon. Sollte man die Kinder engmaschiger auf Herzfehler kontrollieren oder ist es dieses Jahr eher Zufall gewesen, dass so viele Prominente aufgrund eines Herzproblems verstorben sind?
Naja, kuck dir doch mal an wie die Leute gelebt haben: Tamme Hanken mit 150kg Übergewicht, die ganzen Pop-Stars mit Drogen und Alkohol. Ist doch kein Wunder, dass das Herz so früher schlapp macht als bei anderen. Was jetzt aber Kinder mit Prominenten zu tun haben erschließt sich mir nicht.
In Deutschland stirbt fast die Hälfte aller Leute an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, und ich nehme stark an, dass es im Rest der westlichen Welt nicht anders zugeht, da wir anders als die Mehrheit der Menschen immerhin Zugang zu trinkbarem Wasser, Impfungen und grundlegender medizinischer Behandlung haben, sodass bei uns kaum noch jemand im Kindesalter an Durchfall oder Keuchhusten bzw. einer infizierten Wunde stirbt.
Mit Promis hat dies in meinen Augen nur insofern zu tun, dass die meisten Leute, von deren Leben und Tod wir erfahren, auch in der westlichen Welt leben. Ob die nigerianische Version von Tamme Hanken dagegen an Aids oder Hepatitis C eingeht, bekommen wir doch gar nicht mit. Und "westliche Promis" haben im Großen und Ganzen die gleichen Gesundheitsrisiken wie der Rest der Bevölkerung der entsprechenden Länder, sprich eher Übergewicht und Alkohol als Cholera und Bürgerkrieg.
Außerdem gehe ich davon aus, dass Herz-Kreislauf-Probleme auch deswegen in "entwickelten" Ländern eine der Haupt-Todesursachen darstellen, weil die Menschen überhaupt alt genug werden, dass das Herz nicht mehr mitspielt. Vergleichbar mit Alzheimer und Demenzerkrankungen vermute ich (stark vereinfacht), dass bestimmte Krankheiten und Todesursachen einfach der Preis dafür sind, dass wir überhaupt über 60 Jahre alt werden und nicht im Krieg oder Kindbett schon mit 35 unser Leben lassen. Dann ist nämlich garantiert nicht das Herz schuld.
Ebenso glaube ich nicht, dass die Kinder bei uns immer kränker werden, sondern dass sich die Diagnosemöglichkeiten verbessern. Gesund ist nur schlecht untersucht, und noch bis vor relativ kurzer Zeit sind auch hierzulande etliche Kinder im Säuglingsalter aus damals noch unbekannten Gründen einfach gestorben. Das musste man wohl einfach so hinnehmen. Und ich finde auch nicht, dass man von einer Zunahme sprechen kann, wenn eins von 100 Neugeborenen einen Herzfehler hat. Allgemein habe ich eher den Eindruck, dass hier mal wieder Ursache und Korrelation auf höchst verwirrende Art und Weise vermischt werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 463mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5855mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3654mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1497mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?