Natürliche Öle wirklich besser, als Conditioner?

vom 12.12.2016, 12:13 Uhr

In letzter Zeit gibt es bei vielen Frauen den Trend sich natürliche Öle in die Haare zu schmieren, anstatt einen normalen Conditioner aus der Drogerie zu verwenden. Mit Kokosöl wird dann neuerdings nicht mehr gebraten, sondern die Haare damit verwöhnt. Das gleiche mit Olivenöl und auch dem teuren Arganöl. Viele Frauen schwören darauf und sind nahezu entsetzt, wenn man ihnen mitteilt, dass man das nicht macht, sondern gewöhnliche Conditioner verwendet.

Ich selbst muss aber sagen, dass ich keinen Unterschied sehen kann. Weder bei anderen Frauen, noch bei mir. Was also spricht dafür sich natürliche Öle in die Haare zu schmieren? Sie sind teurer als ein handelsüblicher Conditioner und im Grunde schmiert man sich hochwertige Nahrung in die Haare. Meine Großmutter hätte das sicherlich mit dem Satz ''Mit Essen spielt man nicht'' kommentiert, aber heute hat Nahrung vermutlich einen anderen Stellenwert.

Wie seht ihr das? Haben natürliche Öle für Haare eurer Meinung nach irgendeinen Mehrwert? Ist das bei vielen Menschen nur Einbildung oder glaubt ihr, dass eure Haare wirklich besser aussehen?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



In meinen Augen kommt das sehr auf die persönliche Haarstruktur an. Bei mir funktionieren natürliche Öle leider gar nicht, da sie viel zu reichhaltig sind und ich keine besonders dicken Haare habe. Meine Haare sehen dann viel zu ölig aus, selbst an den Spitzen und das Öl zieht absolut nicht ein. Allerdings habe ich sehr viele Freundinnen die begeistert nur noch Kokosöl benutzen und deren Haare sehr gut und gesund aussehen.

Auch bei blonden Haaren ist es meistens ein Problem mit Ölen zu arbeiten, da diese dann sehr strähnig wirken. Allerdings ist das meistens die Gruppe von Haarstruktur, welche die meiste Pflege benötigt, gerade wenn es sich nicht um naturblondes Haar handelt.

Ich habe mittlerweile Haarkuren aus dem Naturkosmetikbereich für mich entdeckt. Diese enthalten keine unnötigen Inhaltsstoffe oder Silikone und ich kann sie trotzdem auf meinen Haartypen abstimmen. Selbst die günstigen Eigenmarken von Rossmann und DM funktionieren bei mir super und haben schon fast die Haarspülung komplett aus meinem Duschregal verdrängt.

» bambi7 » Beiträge: 1248 » Talkpoints: 16,84 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^