Nagelpilz mit Medikamenten gegen Erkältung behandeln?

vom 07.11.2017, 17:33 Uhr

Als Tipp habe ich jetzt gelesen, dass man Nagelpilz an den Füßen mit Erkältungssalbe behandeln kann. Dafür muss man die Nägel regelmäßig und über einen langen Zeitraum mit der Erkältungssalbe eincremen. Dies wäre aber doch recht langwierig.

Da fände ich es doch leichter ein spezielles Mittel gegen Nagelpilz in der Apotheke zu kaufen. Das geht sicherlich schneller und effizienter, als mehrere Wochen Erkältungssalbe auf die Nägel zu streichen.

Würdet ihr Erkältungssalbe gegen Nagelpilz einsetzen? Wäre es euch nicht zu langwierig bis dies dann mal wirkt? Ist es da nicht einfacher, ein spezielles Mitte zu benutzen? Kennt ihr noch andere Hausmittel die man bei Nagelpilz anwenden kann? Hilft Erkältungssalbe da wirklich?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Davon hatte ich bis eben auch noch nie zuvor gehört, ich frage mich auch gerade, was in diesen Salben gegen Husten drin sein könnte, was auch antimykotisch wirkt. So oder so, so richtig viele Erfahrungsberichte findet man im Internet ja nicht, von daher bin ich jetzt spontan nicht so überzeugt von der Idee.

Der Grund, warum Leute sich lieber selbst mit einer Salbe anstatt einem Lack behandeln dürfte der Preis sein, denn der liegt um das fünffache über dem, was eine Hustensalbe kostet. Ich würde solche Experimente aber schon alleine aus zeitlichen Gründen nicht wagen. Was ist, wenn die Salbe nicht wirkt und der Pilz ein halbes Jahr lang weiterwandert? Dann muss im schlimmsten Fall der ganze Nagel entfernt werden, das kann ja keiner wollen. Wenn es irgendwie geht, sollte einem die Gesundheit schon die 20 Euro mehr wert sein.

» Verbena » Beiträge: 4979 » Talkpoints: 3,27 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Tja, wenn man das Geld nicht ausgeben kann oder will, um sich richtige Mittel gegen Nagelpilz zu kaufen, wird man eben erfinderisch. Ich persönlich würde das aber nicht machen wollen. Denn hinterher wird es eher schlimmer als besser und dann muss vielleicht sogar chirurgisch eingegriffen werden. Daher wäre ich bei so etwas eher vorsichtig mit Experimenten und würde mich entweder vom Arzt oder in der Apotheke beraten lassen, um das wirksamste Mittel lokalisieren zu können.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Als vom Nagelpilz Betroffener kann ich nur sagen, dass diese diversen Lacke, die überall angepriesen werden, auch nicht in ein paar Behandlungen den gewünschten Erfolg bringen. Wenn sie überhaupt Erfolg bringen. So eine "Lack-Behandlung" dauert je nach Ausmaß des Befalls auch Wochen oder Monate. Eine Zeitersparnis hat man durch die speziellen Produkte jedenfalls nicht.

Ich selber habe einige Produkte durch und kann nicht sagen, dass auch nur einer der Lacke Erfolg gebracht haben. Andere mögen da andere Ergebnisse erzielt haben, bei mir half es nichts. Wenn man dann also recht erfolglos alles ausprobiert hat, kommt man vielleicht auf die Idee, zu solchen Mitteln zu greifen, die eventuell nicht unbedingt für diese Erkrankung gedacht sind, wie z.B. Erkältungsmedikamente. So weit bin ich aber (noch) nicht, da ich einen der beiden betroffenen Fußnägel durch eine Behandlung mit einer dafür entwickelten Salbe aus der Apotheke geheilt habe. An dem anderen Zeh arbeite ich momentan, es zeigt sich auch schon eine Besserung.

Aber auch hier muss man entsprechend geduldig und konsequent sein, es dauert ebenfalls Wochen, bis sich etwas tut. Ich habe zusätzlich zu der Verwendung des Präparats auch komplett auf Zucker in der Nahrung verzichtet, was laut Aussage einer Fußpflegerin von Vorteil sei, da man so dem Pilz nicht noch zusätzlich entsprechende Nährstoffe bietet. Ob es stimmt, weiß ich nicht, Fakt ist, dass der Nagel jetzt gesund ist.

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^