Nachbar schippt Schnee unter Autos der Anwohner
Herr M. wohnt mit seiner einer kleinen Siedlung, in der es vor allem Einfamilienhäuser gibt. Die Siedlung gibt es schon lange. Zu seinem Haus gehört eine Garage. Da Herr M. und seine Frau aber weiter weg arbeiten, sind beide auf ein Fahrzeug angewiesen. Auch der mittlerweile volljährige Sohn hat einen kleinen Corsa, damit er seinen Ausbildungsplatz erreichen kann.
Alle Autos der Familie passen nun nicht in die einzige Garage und werden deshalb vor dem Haus geparkt. Die Straße ist breit genug und auch andere Anwohner parken ihre Fahrzeuge auf der Straße. Das stellte bisher auch kein Problem dar. Man parkte halt, wo Platz war.
Nun wohnt die Familie M. in einer Gegend, in der im Winter auch viel Schnee fällt. Was für Herrn M. und seine Familie kein Problem ist. Sie räumen die Gehwege, die zu ihrem Besitz gehören, regelmäßig. Meistens macht das der Sohn, da der als erstes aus dem Haus muss. Herr M. oder seine Frau achten aber darauf, dass die Gehwege frei sind, wenn sie selber zur Arbeit fahren.
Der Nachbar von Familie M. wohnt alleine in seinem Einfamilienhaus. Der Mann ist bereits in Rente, aber noch sehr rüstig. Gartenarbeit, kleinere Bauarbeiten und ähnliches erledigt der Mann selbstständig. Ab und an hilft ihm auch mal sein Sohn.
Der Nachbar ist Frühaufsteher. So schippt er bereits früh morgens die Gehwege um seinen Besitz frei. Da ist er auch sehr zuverlässig. Die Arbeit führt er generell auch ordentlich aus. Sprich die Wege sind danach, wie es sich gehört, auch frei. Meistens erledigt er den Winterdienst kurz nach dem Sohn von Familie M. und bevor Herr und Frau M. das Haus verlassen und zur Arbeit fahren.
Nun kam es aber gehäuft vor, dass der Nachbar den Schnee unter die Autos von Familie M. geschippt hat, die auf der Straße abgestellt waren. Auch die Autos anderer Anwohner waren bereits betroffen. Der Nachbar schippt eben den Gehweg frei und schippt in Richtung Straße. Sowohl Herr und Frau M., wie auch andere betroffene Anwohner, müssen dann erst mal ihr Auto frei schaufeln, bevor sie wegfahren können.
Darf man beim Schnee schippen den Schnee einfach so unter um parkende Fahrzeuge schippen? Der Nachbar kommt ja generell seiner Pflicht zum Winterdienst nach. Wie könnte man den Nachbarn überzeugen, den Schnee vor seinem Haus nicht unter parkende Autos zu schippen?
Ich würde den Nachbarn freundlich bitten, den Schnee nicht mehr vor die parkenden Autos zu schieben, wenn das nicht hilft, würde ich es einfach dem Ordnungsamt melden, denn man darf sicherlich keine anderen Autos an der Abfahrt hindern.
Warum kann man denn nicht einfach mal mit dem Nachbarn reden? Dieser denkt sicherlich nicht an die Autos und dass das Probleme machen könnte. Deswegen würde ich freundlich mal nachfragen und eventuell kann man ja auch anbieten, das man seinen Teil mitmacht. So viel kann das ja auch nicht sein und letztendlich muss man es bei sich selber ja auch machen. Dann ist man sicher. Ansonsten muss man eben mit ihm gemeinsam eine Lösung finden.
So sollte es natürlich nicht sein, dass man zwar der eigenen Pflicht nachkommt und räumt, dabei aber die Nachbarn behindert, weil diese die Autos so erst mal nicht weg bewegen können. Aber ich denke auch, dass es doch möglich sein sollte, mit dem Mann mal in Ruhe über das Problem zu reden und ihm so die Augen zu öffnen, dass sein Räumverhalten nicht so gut ist, auch wenn der Gehweg danach frei ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2358mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?