Nach welchen Daten zur Identitätskontrolle fragen üblich?
Eine Bekannte von mir hat einen Anruf vom ADAC bekommen, der sie sehr irritiert hat. Im Endeffekt wurden dann die Adressen abgeglichen und es stellte sich heraus, dass die Adresse falsch war und sie hat dann auch noch telefonisch erlaubt, eine Lastschrift durchführen zu lassen, wobei sie dann auch direkt die Kontodaten telefonisch durchgegeben hat. Jetzt macht sie sich hinterher Sorgen, dass das Betrüger waren und sie was falsch gemacht hat. Ihr Bruder meint aber, dass das Vorgehen doch normal sei, denn schließlich müsste man doch eine Identitätskontrolle durchführen und das ginge eben nicht ohne IBAN.
Ich sehe das jedoch anders. Wenn in meinem Fall telefonisch die Identität überprüft werden soll, dann werde ich eher nach so Sachen gefragt wie Name, Vorname, Geburtsdatum, eventuell Kundennummer. Erst wenn alles geklärt ist, kann das Anliegen geklärt werden, aber nach der IBAN zur Identitätskontrolle bin ich nie gefragt worden, nach der Anschrift auch nicht. Nach welchen Informationen seid ihr schon zur Identitätskontrolle gefragt worden? Würdet ihr misstrauisch werden, wenn jemand Adresse und IBAN dafür wissen möchte?
Es ist doch sehr unterschiedlich und teilweise hast du die Daten wie Geburtsdatum gar nicht hinterlegt. Wie willst du diese dann als Identifikation sehen wenn du sie nicht hast zum Abgleich? Da kann man dir auch erzählen was man möchte und jeder macht das anders und nicht selten gibt es sogar eine Alternative, wenn man seine Kundennummer nicht zur Hand hat mit anderen Daten.
Normalerweise der Name, das Geburtsdatum und wenn hinterlegt wurde, dann das Kundenpasswort. Damit kommen viele zurecht und wenn man das nicht hat und weiß oder auch die Kundennummer, dann auch die Adresse, das Geburtsdatum oder auch die Nummer vom Personalausweis hatte ich schon erlebt. Eine Bankverbindung wurde noch nie abgefragt zur Identifikation, da hier jeder einen Ausweis haben muss und dieser eher angefragt wird als eine Bankverbindung, denn da kann jeder mehrere haben aber nur eine Ausweisnummer oder eine Sozialversicherungsnummer.
Ich würde misstrauisch werden wenn mich jemand nach meiner IBAN fragt aber diese niemals dort hinterlegt werden musste. Man kann sich auf vielen Seiten registrieren und dort etwas bestellen oder auch Anmelden. Nicht alles geht per SEPA ab und man hat diese angeben müssen, sondern kann es auch Überweisen wie man lustig ist. Da man dann jedes mal eine andere Verbindung nehmen kann, wie sollte ich mich dann mit der IBAN auch Identifizieren wenn diese niemals hinterlegt wurde?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1445mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1560mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1618mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2642mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?