Nach Schwangerschaft für Männer weniger attraktiv sein?

vom 11.05.2015, 17:55 Uhr

Wie ich in einem anderen Thread bereits geschrieben habe, hat meine Bekannte sich öffentlich auf Facebook über ihren Freund aufgeregt, der von ihr ein Beckenbodentraining verlangt hat. Sie hat wenige Tage danach dann auch einen Ausschnitt aus einem Buch gepostet das sich mit dem Thema Schwangerschaft befasst hat. Es wurden Kreis gemalt die darstellen sollten, wie weit beispielsweise eng die Scheide einer Frau vor und nach der Geburt ist und man konnte natürlich deutlich sehen, dass die Scheide nach der Geburt relativ betrachtet deutlich weiter war, als vorher.

Sie hat sich dann sehr über das Thema aufgeregt und sich darüber beschwert, wie oberflächlich unsere Gesellschaft ist und das sowas eigentlich gar kein Thema sein sollte. Wie seht ihr das, würdet ihr sagen dass Frauen nach einer Schwangerschaft für Männer sexuell betrachtet einfach weniger attraktiv sind, da die Scheide weiter ist, als vorher? Findet ihr, dass man offen darüber reden kann oder ist das eher ein Tabuthema?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Warum sollte man nicht offen in einer Beziehung darüber reden? Ich finde allerdings nicht, dass das ein Thema für Facebook ist. Meiner Meinung nach sind Frauen auch nach einer Schwangerschaft noch sexy. Es macht sicherlich auch für die wenigsten Männer wirklich einen großen Unterschied. Es kommt ja immer auch auf die Beziehung an sich an. Man kann auch durchaus danach noch schön intim werden. Das ist ja keine Baustelle da unten, sondern trotzdem zu benutzen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Also wenn deine Bekannte sonst keine Probleme hat, dass sie schon einen Teil ihres Sexlebens öffentlich diskutieren muss, dann kann sie einem doch nur noch leid tun. Allerdings auch, weil weder sie, noch ihr mittlerweile Ex-Freund zu wenig Ahnung von der Anatomie der weiblichen Geschlechtsorgane haben. Denn es sollte doch mittlerweile jedem Menschen bekannt sein, dass sie die Scheide der Größe des Penis anpasst.

Ansonsten ist die Weitung der Scheide nach einer natürlichen Geburt nun auch nicht dauerhaft vorhanden. So wie sich die Gebärmutter danach wieder auf ihre normale Größe zurück bildet, normalisiert sich eben auch die Scheide wieder. Und Beckenbodentraining ist nicht dazu da, um die weiblichen Geschlechtsorgane enger werden zu lassen, sondern Schwächen der Muskulatur im Alter zu vermeiden. Was dann konkret heißt, dass wesentlich weniger Frauen in Zukunft unter altersbedingter Inkontinenz leiden werden.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Punktedieb hat geschrieben:Und Beckenbodentraining ist nicht dazu da, um die weiblichen Geschlechtsorgane enger werden zu lassen, sondern Schwächen der Muskulatur im Alter zu vermeiden. Was dann konkret heißt, dass wesentlich weniger Frauen in Zukunft unter altersbedingter Inkontinenz leiden werden.

Im Prinzip hast du schon Recht, aber es ist unbestritten, dass so ein Beckenbodentraining einen positiven Einfluss auf das Sexleben haben kann, sofern man die Muskulatur während des Aktes anspannt und dadurch eben enger wird.

Ich finde es schon schlimm, dass so ein intimes Thema öffentlich bei Facebook diskutiert wird und frage mich gerade, was da schief gelaufen ist, dass sie so dermaßen Aufmerksamkeit braucht und förmlich danach schreit. Ich finde es jedoch nicht verwerflich, mit seinem Partner darüber zu sprechen.

Sollte sie sich darauf einlassen und ihre Muskulatur trainieren, hat ja nicht nur der Partner etwas davon, sondern sie selbst ja auch. Ich glaube nicht, dass das für frau so lustvoll ist, wenn sie beim Sex zu weit ist und dann quasi nichts spürt. Das wäre also eine Win-Win-Situation in meinen Augen. Ich finde ihre Aufregung darüber ein wenig übertrieben.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^