Nach Restaurantbesuch ein Geschenk erhalten?
Ich war neulich mit einer Freundin in einem neuen Restaurant, das mir sehr gefallen hat. Es war alles ganz anders, als ich es sonst kannte, aber sehr innovativ und modern. Nun war ich am Ausgang, um zu bezahlen, wobei ich dann anschließend das Angebot bekommen habe, mich aus dem bereit gestellten Obstkorb zu bedienen. Auch das kannte ich in der Form noch gar nicht und da das Obst ansprechend aussah, habe ich mir was rausgesucht.
Wart ihr schon in Restaurants, wo man nach dem Bezahlvorgang im Prinzip noch ein Geschenk bekommen hat? Würdet ihr so ein Angebot annehmen oder eher ablehnen? Wie verbreitet ist diese Geste eigentlich und sollten das die Restaurants generell übernehmen? Hinterlässt das einen besseren Eindruck bei Gästen und kommen die dann eher wieder? Werden sich dadurch weniger Gäste ein Dessert bestellen (wenn sie schon davon wissen) und macht man da im Endeffekt nicht weniger Umsatz mit?
So neu ist mir das ganze nicht, denn oftmals bekommt man bei dem bezahlen oder auch nach dem bezahlen noch einen kurzen ausgegeben beim Griechen, bei dem Chinesen ein Glückskeks oder auch das bedienen an einem ausgestellten Obstkorb ist hier in mehreren Lokalen anzutreffen. Dort muss man aber auch nicht am Tisch bezahlen, sondern geht in den Kassenbereich am Ausgang wo dieser Korb dann auch steht.
Ich denke nicht, dass sich Kunden von einem Dessert abschrecken lassen wenn sie davon wissen. Denn ein Stück Obst kann man auch mitnehmen und hinterher Zuhause essen oder am nächsten Tag. Zudem die Desserts dann auch meistens in eine andere Richtung gehen mit Creme oder Eis und das ist halt auch kein Obst und wenn jemand Lust auf Eis hat, dann wird er sich auch nicht mit einem Apfel abspeisen lassen.
Ich gehe auch schwer davon aus, dass diese Kosten sich nicht negativ auf den Umsatz niederschlagen und vorher auf andere Dinge mit drauf geschlagen worden sind, dass dort ein höherer Preis für ein Gericht verlangt wird und es sich auf diese Weise dann rechnet. Denn zu verschenken gibt es in der Gastronomie in der Regel nichts und wenn alleine jedes Gericht 20 Cent mehr kostet, fällt das dem Besucher weniger auf aber der Obstkorb hinterher ist auch finanziert.
Ich kenne solche Geschenke in Restaurants eigentlich nur in Form von kleinen Naschereien oder Drinks, die man kostenlos vor oder nach dem Essen noch angereicht bekommt. In nobleren Lokalen ist der "Gruß aus der Küche", ein kleiner saisonaler Appetizer in Häppchenportion, keine Seltenheit, und beim Italiener bekommt man vor dem eigentlichen Essen auch noch recht häufig etwas Brot mit Olivenöl und Salz auf den Tisch gestellt, an dem man sich bedienen kann. Nach dem Essen servieren viele griechische Restaurants noch einen Ouzo und Pfefferminzbonbons, und beim Asiaten bekomme ich öfter einen Pflaumenwein und Glückskekse angeboten, wenn ich bezahlen will. Die Alkoholika lehne ich immer ab, da ich sie nicht trinke, aber die Süßwaren nehme ich meist mit.
Ansonsten kommt es gelegentlich vor, dass bei einem Geburtstagsessen in einem Lokal etwas Kostenloses für das Geburtstagskind herausspringt, wenn die Betreiber den Grund des Besuchs mitbekommen. Eine Freundin von mir bekam beispielsweise nach ihrem Festessen einen Nachtisch aufs Haus spendiert, der sogar mit einer Wunderkerze dekoriert an den Tisch gebracht wurde. So etwas finde ich als kleine Aufmerksamkeit auch sehr nett. Von Lieferdiensten kennt man es manchmal noch, dass man zu seiner Bestellung einen Rabattgutschein für ein paar Cent bis einen Euro auf seine nächste Lieferung bekommt, aber das zähle ich nicht wirklich als Geschenk, sondern mehr als Werbeaktion - ähnlich den Stempelkarten, bei denen man jeden 11. Artikel gratis erhält.
Ich kenne es nicht unbedingt, dass man sich Obst nehmen darf, aber dass man eine Kleinigkeit geschenkt bekommt, das ist mir durchaus nichts neues. Ich kenne es dann auch, dass man mal ein Getränk bekommt oder auch, dass man mal Bonbons oder Schokolade mit der Rechnung zusammen bekommt. Ich finde so etwas aber sehr nett und aufmerksam und freue mich schon darüber.
Wenn ich Obst angeboten bekäme, würde ich sicher auch zugreifen, wenn das gut aussieht. Ich denke auch nicht unbedingt, dass das dazu führt, dass die Gäste sich eher kein Dessert nehmen. Bei mir würde es eher dazu führen, dass ich mich in dem Restaurant wohlfühle und dass ich gerne wieder dort essen gehe, auch wenn es dann vielleicht nichts mehr gibt.
Es kommt immer darauf an, wie man nun "Geschenk" definiert. Ich kenne es schon so, dass man bei asiatischen Restaurants nach dem Essen noch einen Glückskeks oder auch einen Schnaps geschenkt bekommt. Als Geschenk würde ich das aber nicht unbedingt ansehen, sondern eher als nette Aufmerksamkeit.
Bei Vapiano ist es ja so, dass bei der Kasse am Ausgang ein Glas mit Gummibärchen steht. Da kann man dann auch selbst reingreifen und sich bedienen, was ich aber nie mache. Allerdings ist das für mich nun auch kein richtiges Geschenk.
Ich habe auch schon ein Geschenk nach einem Restaurantbesuch erhalten, aber ich glaube nicht jeder Gast bekommt einfach so etwas geschenkt.
Bei uns hat es sich mal so zugetragen, dass mein Mann und ich zu unserem Hochzeitstag schick in einem Restaurant Essen gegangen sind und im Anschluss eine Flasche Wein bekommen haben zur Feier des Tages.
Ein anderes Mal waren wir mit Arbeitskollegen Essen, wobei wir eine größere Truppe waren und unser Chef für uns alle bezahlt hat. Dieser hat dann auch als Dankeschön etwas vom Restaurant geschenkt bekommen.
Oder generell habe ich von einer Freundin mal mitbekommen, dass sie eine Kleinigkeit vom Restaurant bekommen hat, als sie um die Weihnachtszeit dort mit ihrer Familie Essen war.
Im Großen und Ganzen ist es also nicht ungewöhnlich, ein Geschenk nach einem Restaurantbesuch zu bekommen. Man sollte es allerdings nicht erwarten.
Das Obst ist halt die gesunde Variante vom Schnaps oder den Süßigkeiten, die es in anderen Restaurants oft zur Rechnung dazu gibt. Das ist auf jeden Fall moderner, aber nicht wirklich neu oder innovativ. Obst kenne ich von einem Restaurant hier in der Gegend. Da stehen eine Reihe Obstbäume auf dem Gelände und dieses Obst wird in dekorativen Körbchen auf die Tische gestellt. Ich habe noch nie gehört, dass jemand von ein paar Äpfeln oder Zwetschgen von der Bestellung eines Eisbechers abgehalten wurde.
Richtige Geschenke kenne ich aus der Vorweihnachtszeit. Da habe ich schon öfters mal von einem Restaurant einen Kalender oder eine Gebäckschale oder eine Tasse oder etwas in der Art geschenkt bekommen wenn wir den Tisch vorbestellt hatten.
Ich kenne solche Geschenke nach einem Restaurantbesuch auch als Art Zugabe, wie einen Glückskeks oder ein kleines Getränk oder eine kleine Nachspeise. Ich finde das auch immer nett und nehme das auch durchaus gerne an. In einem chinesischen Restaurant wurde da auch mal extra Rücksicht auf die Gäste genommen, die keinen Alkohol tranken. So konnten das Gratis Getränk dann auch Kinder in Anspruch nehmen.
Das man sich aus einem Obstkorb etwas aussuchen dufte, habe ich allerdings noch nicht erlebt. Aber das ist sicherlich auch eine gute Idee. Obst mögen ja die meisten und man kann dies dann auch einstecken und für später mitnehmen. Wenn das Obst appetitlich aussieht, würde ich da sicherlich auch etwas mitnehmen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1521mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?