Nach Restaurantbesuch Bewertung abgeben?
Ich war heute in einem neuen Restaurant, das von allen Seiten gelobt worden ist und ich wollte mir eine eigene Meinung darüber bilden. In diesem Restaurant fiel mir auf, dass dort so kleine Zettelchen an den Tischen vorbereitet worden waren, die man ausfüllen konnte.
Dort konnte man dann das Essen, den Service, das Ambiente und die Sauberkeit bewerten und eben ankreuzen (von 1-6 Punkte), ob man das gut, akzeptabel oder schlecht gefunden hat. Man konnte dann auch einen Lieblingskellner angeben, wenn man mit seinem Kellner besonders zufrieden war oder so. Am Ende wurde man gebeten, den Zettel in den Postkasten am Eingang einzuwerfen.
Solche Zettel habe ich noch nicht gesehen, finde das Prinzip aber gut. Wie soll man sonst gutes Feedback bekommen? Ohne Feedback kann man sich ja auch nicht verbessern finde ich. Was haltet ihr von so einem Prinzip? Würdet ihr so etwas nutzen und nach einem Restaurantbesuch eine Bewertung abgeben wollen?
Wir besuchen eigentlich nicht so oft ein Restaurant, weil wir eben nicht so oft die Zeit dafür haben, zu dem die Lust des Öfteren dazu fehlt, zusammen in einem Restaurant essen zu gehen. Und natürlich spielt auch die finanzielle Lage eine große Rolle, wir sind eine fünfköpfige Familie, da wird das Essen im Restaurant schon etwas teurer, weshalb das Essen zu Hause sich für uns eben rentiert. Wenn wir mal in ein Restaurant essen gehen, dann ist es schon etwas Besonderes. Aber es kommt eben ab und zu vor auch, wenn nicht oft oder regelmäßig, dass wir ein Restaurant besuchen und, dort eben essen zusammen.
Wir haben eigentlich noch nicht gesehen, dass dort auf den Tischen kleine Zettelchen ausliegen, die der Gast dann im Endeffekt ausfüllen soll. Damit das Restaurant eben von dem Gast bewertet wird. Generell denke ich, dass diese Zettelchen ziemlich sinnvoll sind. Immer hin kann der Restaurantbesitzer ebben sehen, was die Gäste so denken, wenn sie nach dem Restaurantbesuch das Restaurant verlassen. So kann der Restaurantinhaber eben sehen, ob den Gästen der Besuch in dem Restaurant gefallen hat oder eben auch nicht.
Der Restaurantbesitzer kann dann eben ein Feedback von seinen Gästen bekommen, wie das Essen geschmeckt hat, ob es eher gut war oder, ob es eher schlecht war. Zu dem kann er schauen, wie den Gästen das Ambiente vom Restaurant gefällt und, ob die Mitarbeiter eben auch immer nett und zuvorkommend zu den Gästen sind und desgleichen. So kann er eben die Kritikpunkte annehmen und abarbeiten, sodass er eben weiß, was er noch verbessern müsste, damit das Restaurant noch besser bei den Gästen ankommt. Auch die Idee, dass man die Gäste nach dem Lieblingskeller fragt, finde ich persönlich ganz gut. Immer hin weiß der Chef dann eben auch, wie gut seine Kellner sind, die er in dem Restaurant beschäftigt.
Ich denke auch, dass Restaurantbesitzer nur etwas ändern kann, wenn er auch von den Gästen weiß, was er ändern könnte. Weshalb ich diese kleinen Zettelchen eben sehr gut und sinnvoll finde. Auch, wenn ich solch ein Zettelchen selber eben noch nicht gesehen habe, kann ich mir durchaus vorstellen, wie so ein Zettel ausschaut und, wie so eine Aktion eben läuft. Immer hin gibt es genügend Händler, die solche Umfragen durchführen. Wenn ich solch ein Zettelchen sehen würde, dann würde ich ihn schon wahrheitsgemäß ausfüllen und in den Kasten werfen, wenn ich zum Beispiel ein Restaurant besuchen würde. Immer hin kann ich dem Inhaber so mitteilen, wie ich den Besuch eben fand, ob ich zufrieden war oder, ob es Verbesserungsmöglichkeiten gibt.
Ich habe auch schon in ein paar Restaurants nach dem Essen einen Bewertungszettel bekommen. Diesen konnte man dann in Ruhe ausfüllen und am Ausgang in eine Box einwerfen, sodass einem auch eine anonyme und nicht sofort überprüfbare Bewertung möglich war. Ich habe mir dann auch jedes Mal die Zeit genommen, die paar Kreuzchen zu machen und auch einen kleinen Freitext-Kommentar zu verfassen, in welchem ich dann geschrieben habe, was mir besonders gut gefallen hat und was man eventuell verbessern könnte.
Solche Bewertungssysteme finde ich eigentlich gar nicht schlecht, denn ich glaube, dass man eher dazu geneigt ist, ehrliche und konstruktive Kritik in anonymer schriftlicher Form zu geben als dem Kellner beim Abräumen des Essens direkt ins Gesicht zu sagen, dass einem etwas nicht gepasst hat. Zumindest habe ich ehrlich gesagt selten direkt Kritikpunkte angesprochen, weil es mir etwas unangenehm war, obwohl mir klar ist, dass das Restaurant auf diese Art und Weise auch nichts an den Mängeln ändern kann. Kritik ist schließlich sehr wichtig, um Verbesserungen durchführen zu können, und wenn man diese nicht äußern kann oder will, dann darf man sich im Nachhinein eigentlich auch nicht beschweren, wenn man unzufrieden war.
Ansonsten gibt es ja auch noch zahlreiche Bewertungsportale im Internet, beispielsweise Yelp. Ich nutze diese öfter, wenn ich in einer fremden Stadt ein Restaurant suche und mich vorher informieren möchte, welche Lokale besonders gute Rezensionen haben. Selbst bin ich allerdings auf keinem Portal angemeldet und schreibe demnach keine Erfahrungsberichte, wobei ich darüber nachgedacht habe, das in Zukunft doch anzufangen. Immerhin greife ich ja auch auf die Erfahrungen anderer Benutzer zurück und bin froh, wenn ich so Informationen über mir unbekannte Restaurants bekommen kann.
An sich ist das sicherlich keine schlechte Sache um auch mal ein Feedback der Gäste zu bekommen. Selber habe ich noch nicht erlebt, dass mir so ein Zettel gegeben wurde um das Restaurant zu bewerten, aber wenn man das anonym bewerten kann, wäre das ja ein guter Weg um sich auch verbessern zu können. Ich würde das als Gast schon gerne machen. Wobei ja heutzutage auch jeder im Internet bewerten kann, aber gegen eine solche Bewertung kann man ja nichts machen und so kann man es nutzen und für sich verarbeiten.
So etwas habe ich noch nicht erlebt und ich kenne es eher, dass man dann die Bewertung im Internet abgibt, wenn man denn das Restaurant bewerten möchte. Aber ich finde die Idee mit den Zetteln schon gut, weil die Kritik so auch bei den Leuten ankommt, die die Möglichkeit haben, etwas zu verändern und nicht direkt andere potentielle Gäste vielleicht abgeschreckt werden. Wenn ich so etwas bemerken würde, dann würde ich die Karten schon ausfüllen.
Ich habe auch noch nicht erlebt, dass man für einen Restaurantbesuch anschließend eine Bewertung durch solch einen Fragebogen abgeben sollte. Allerdings ist es auch überschaubar, wie oft ich bisher in einem Restaurant zu Gast war. Ich finde die Idee allerdings auch recht gut, denn so kann man ja sehen, was dem Gast besonders gefällt und wo man noch Verbesserungen vornehmen kann. Vielleicht wäre das auch ratsam, wenn das Restaurant noch nicht so lange geöffnet hat. Sich dann ein Feedback zu holen, ist sicherlich nicht verkehrt.
Mich würde es eher nerven, Zettelchen zum Ausfüllen zu bekommen, wenn ich irgendwo zu Gast bin. Da möchte ich mich lieber nett unterhalten und natürlich mein Essen in Ruhe zu mir nehmen. Wahrscheinlich würde ich die Zettel einfach ignorieren, weil sich mir die Sinnhaftigkeit eines solchen Unterfangen sowieso nicht erschließt.
Wenn ein Restaurant gerade dabei ist, sich zu etablieren und daher gesteigerten Wert auf Kunden-Feedback legt, würde ich es ja noch verstehen. Schließlich möchte man seine Zielgruppe kennenlernen und sich im Angebot und Service entsprechend anpassen. Aber wenn der Laden läuft, kann man ja davon ausgehen, seine Nische gefunden zu haben, und wenn man entsprechend kompetentes und zugänglich wirkendes Personal hat, dann trauen sich die Leute auch, entsprechend Lob oder Kritik zu äußern.
Ich selber würde also lieber meine Bewertung verbal bei den Mitarbeitern äußern, als Zettelchen anzukreuzen, da man hier auch die Gesamtsituation eher einschätzen kann und sieht, wie die Person generell drauf ist, die die Bewertung abgibt. Bei anonymen Bewertungen gibt es ja immer einen gewissen Prozentsatz an Leuten, die mehr oder weniger grundlos alles kacke finden, weil sie einen schlechten Tag haben oder generell absurde Vorstellungen vom Leistungsumfang des Gasthofs Zum Lamm. Und wenn alles super war, freut man sich zwar, aber das ist den Aufwand eigentlich nicht wert.
Ein Feedback erhält ein Restaurant ja allein schon durch die Anzahl der Gäste. Wenn das Restaurant ständig überfüllt ist, ist es natürlich eher ein Zeichen, dass die Gäste das Essen und die Location schätzen, als wenn kaum Gäste kommen und sich nur ab und zu mal jemand hin verirrt. Auch die Anzahl der Beschwerden oder die Menge des Trinkgeldes geben jede Menge Aufschluss darüber, ob ein Restaurant gut ist oder nicht. Von daher finde ich nicht, dass es da noch zusätzliche Zettel braucht.
Der Restaurantbesitzer sollte ja schon an sich wissen, ob die Gäste zufrieden mit dem Restaurant sind und wie es läuft. Und anderen Leuten bringen solche Zettel ja nichts. Wenn man anderen Leuten helfen will, indem man ihnen seinen Eindruck von einem Restaurant mitteilt, dann sollte man das im Internet tun, wo jeder die Bewertungen einsehen kann. Das ist mit solchen Zetteln ja auch nicht gegeben. Diese finde ich eher überflüssig und ich fände es auch nervig, so etwas ausfüllen zu müssen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1489mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1556mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2602mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 854mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?