Nach noch mehr selbstgemachtem Honig fragen?

vom 19.11.2014, 23:03 Uhr

Eine Kollegin meiner Mutter macht selbst Honig. Als wir sie mal beim Einkaufen getroffen haben, hat sie uns angeboten, uns ihren Honig zu schenken. Den hatte sie nicht dabei, aber meine Mutter hat den Honig dann von Arbeit mitgebracht, da hatte die Kollegin ihr diesen gegeben. Der war recht lecker und eigentlich hätte ich da gerne noch mehr.

Sollten wir nochmal nachfragen? Immerhin hatte sie uns den Honig fast aufgedrängt, vielleicht hat sie zu viel? Wenn sie den lagert, hält der sich ja nicht ewig. Oder schickt sich das nicht, nach mehr zu fragen?

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Nach mehr Honig kannst du fragen, aber ich würde direkt fragen, ob sie dir welchen verkauft. Wenn sie dir den schenken will, kann sie es ja machen. Aber ich würde niemals damit rechnen, dass sie dir den Imkerhonig wieder schenkt. Vielleicht wollte sie euch nur zeigen, wie lecker er ist, damit ihr ihn dann bei ihr kaufen könnt. Honig ist ja nicht gerade billig und da würde ich ihr, wenn sie euch den so geben will, vielleicht eine Kleinigkeit wie Blumen oder Pralinen mit bringen. Aber erst würde ich fragen, ob sie den auch verkauft.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Wie viel Honig habt ihr denn bekommen? Ich kenne solche Angebote von Imkern fast nur als Lockmittel, damit man dann den Honig eben kauft. Von daher könnt ihr ja gerne nachfragen, aber müsst auch damit rechnen, dass die Kollegin dann Geld sehen will. Dass sie ihn dauerhaft verschenken will, kann ich mir nicht vorstellen. Denn die Nachfrage nach Produkten direkt vom Erzeuger ist ja nicht gerade gering.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Es gibt viele Hobbyimker, die dieses Hobby nicht wegen dem Geld betreiben. An sich ist es ein recht teures Hobby und das Geld bekommt man so oder so nicht durch Honig wieder rein. Nicht, wenn man nur ein paar wenige Völker hat, was ja für Hobbyimker üblich ist.

Aber das tut doch alles nichts zur Sache. Jemand hat dir etwas geschenkt und du willst mehr davon. Und es ist in jedem Fall unhöflich, nach weiteren Geschenken zu fragen. Du hast aber das Glück, dass du ein verkäufliches Produkt willst. Ich meine, es ist ja ganz normal, dass ein Imker seinen Honig verkauft. Fragwürdiger wäre es, wenn sie dir mal einen Kuchen geschenkt hätte oder eine Suppe vorbereitet hätte, als du krank warst. Da wäre es peinlich, zu fragen, ob sie dir für Geld noch eine zubereitet.

Also frage doch einfach, ob sie dir ein paar Gläser verkauft. Eventuell schenkt sie sie dir, aber wahrscheinlich musst du etwas dafür bezahlen. Aber dazu bist du doch auch gerne bereit, wenn er dir geschmeckt hat und du ansonsten Honig aus dem Supermarkt kaufen würdest.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich würde es auch als unhöflich ansehen, wenn du fragst, ob du noch weiteren Honig geschenkt haben kannst. Kann ja sein, dass sie auch Honig verkauft und du nicht den vollen Preis bezahlen musst. Frag sie mal oder wenn du sie nicht triffst, lass deine Mutter fragen. Der Honig ist bestimmt besser als der im Supermarkt. Und wenn er dir so gut schmeckt, verkauft sie ihn dir vielleicht.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Mein Chef macht auch seinen Honig selber und hat uns Angestellten mal je ein kleines Glas zur Probe geschenkt. Inzwischen verkauft er seinen Honig ganz gut an uns alle. Da brauchten wir auch nur auf ihn zukommen und unsere Bestellung abgeben.

Frag doch einfach nach, ob sie ihren Honig verkauft und wie ihre Preise sind. Vielleicht ist sie ja dann auch so nett und schenkt dir noch ein Glas. Direkt danach fragen würde ich aber nicht.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^