Nach Menopause positiven Schwangerschaftstest haben?
Ich habe kürzlich von einem Fall gelesen, wo eine Frau mit 59 mit Übelkeit einen positiven Schwangerschaftstest erhalten hat. Die Ärzte haben jedoch keine Schwangerschaft per Ultraschall feststellen können. Es wurde dann auch erklärt, dass manche Frauen in der Menopause vermehrt das Hormon hCG ausgeschüttet wird, das den positiven Schwangerschaftstest erklärt.
Das finde ich sehr interessant und das wusste ich vorher nicht. Durch welche Faktoren wird diese Hormonausschüttung begünstigt und wie kommt es dazu, ohne dass man tatsächlich schwanger ist? Sind die Zusammenhänge eigentlich schon erforscht oder wird man noch eine Zeit lang auf Ergebnisse warten müssen, die das erklären?
Ob das erforscht ist weiß ich nichts, ich habe da keine detaillierten Informationen dazu bekommen. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass HCG freigesetzt wird, denn das wird es ja auch bei anderen Sachen und Heg verhindert ja logischerweise die Fruchtbarkeit, da man ja vom Körper her schwanger ist. Es ist also sicherlich einfach der natürliche Kreislauf, den man so akzeptieren muss.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 506mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5866mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3668mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1506mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?