Nach Kreislaufkollaps Person ganz genau untersuchen?

vom 28.06.2017, 07:10 Uhr

Ein Bekannter hatte am Montag während der Fahrt mit dem Auto einen Kreislaufkollaps und wirklich Glück, dass er so keinen schwerer Unfall verursacht hat. Er ist wohl während der Fahrt hinter dem Lenkrad zusammengebrochen. Zuvor hatte er eine Behandlung beim Zahnarzt, bei dem auch eine Betäubung notwendig war.

Zuerst wurde schon vermutet, dass die Betäubung eine Rolle spielen könnte. Es wurden schon Blutuntersuchungen, ein Echo und ein Langzeit-EKG gemacht. Nun soll sogar ein Katheter bis zum Herzen geschoben werden und vorab auch noch ein Belastungs-EKG gemacht werden. Mich wundern die ganzen Untersuchungen nicht, weil ja schließlich abgeklärt werden muss, woher dieser Zusammenbruch kam. Auch soll noch auf Epilepsie untersucht werden. Dazu muss ich sagen, dass mein Bekannter über 50 Jahre alt ist.

Ist es Standard, dass eine Person nach einem Kreislaufkollaps so gründlich untersucht wird? Oder spielt das Alter des Patienten dabei auch eine Rolle? Ist da ein mehrtägiger Krankenhausaufenthalt nicht völlig normal?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Nein, ein mehrtägiger Krankenhausaufenthalt ist da nicht zwingend normal. Mein Vater war bereits jenseits der 80 als er innerhalb weniger Wochen viermal kollabiert ist. Zweimal da von im Wartebereich von Fachärzten, zweimal davon bei uns zu Hause. Er ist jedes mal sogar mit Verdacht auf Schlaganfall abtransportiert worden.

Einmal landete er direkt auf der Strokeunit und wurde erst am nächsten Tag auf die normale Station verlegt. Ein weiteres Mal wurde er nur stationär für ein paar Tage aufgenommen. Die anderen beiden Male habe ich ihn nach ein paar Stunden und einem Tropf wieder mit nach Hause bekommen.

Ich denke einfach, dass ein paar Grundfunktionen untersucht werden und man aus den aktuellen Vitalwerten einiges ableiten kann. Ich meine wenn einer bei 35 Grad im Schatten umkippt, ist es naheliegend, dass die Hitze schuld ist. Dann haut man Elektrolyte rein und gut. Wenn aber vielleicht ein EKG ungewöhnlich ist, dann behält man den Patienten da und guckt weiter.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^