Nach Hauskauf Mängel festgestellt - was tun?
Mein Mann und ich haben uns gerade unseren Traum vom eigenen Haus erfüllt. Vor einer Woche war dann die Schlüsselübergabe und es konnte endlich mit dem Renovieren los gehen. Nun haben wir leider schon am ersten Tag Mängel festgestellt und wir wissen nun nicht wie wir uns verhalten bzw was wir machen sollen.
Zu aller erst im Kaufvertrag steht drin, gekauft wie gesehen aber der Verkäufer darf keine ihm bekannten Mängel verschweigen. Das Erste ist im Anbau gibt es eine feuchte Stelle an der Wand. Das Wasser kommt oben vom Dach. Ist nicht ganz dicht und mittlerweile ist auch schon ein Sparren morsch. Es wurde auch schon versucht die besagte Stelle an der Wand zu überstreichen. Daher gehen wir davon aus, dass sie es wussten. Da der Sparren schon morsch ist, ist der Schaden auch nicht erst seid einigen Monaten da, sondern vermutlich schon 2/3 Jahre.
Auch die Nachbarn haben sie schon darauf hingewiesen, dass etwas gemacht werden muss. Da hieß es dann wohl nur sie machen nichts mehr am Haus. Der zweite Schaden ist der Schornstein. Sie haben uns gesagt dass am Kamin etwas verputzt werden muss. Der Schornsteinfeger muss die Anlage erst abnehmen, vorher dürfen wir sie nicht anmachen (das Haus wird mit einem Holzofen geheizt). Ich habe gestern mit dem besagten Schornsteinfeger gesprochen und bin aus allen Wolken gefallen, als er mir sagte, dass der Kamin Einsturzgefährdet ist! Da ist ein großer Riss drin der dringend repariert bzw. der ganze Schornstein erneuert werden muss. Da besteht ja nun ein riesen Unterschied.
Wir haben uns mit den Verkäufern sehr gut verstanden. Sie sind uns auch mit dem Kaufpreis etwas entgegen gekommen und haben viele Sache die sie nicht mehr brauchten kostenlos da gelassen (Küche, Waschmaschine, verschiedene Werkzeuge und Gartengeräte). Zudem ist die Frau schwer krank. Daher haben wir etwas Gewissensbisse Schritte gegen sie einzuleiten. Allerdings müssen wir auch aufs Geld achten. Wir haben mit diesen Ausgaben (ca 5000€ nicht gerechnet).
Hat jemand von euch Tipps was wir machen können und an wen wir uns wenden können? Wir wären über jede Hilfe dankbar.
Euch bleiben da nur zwei Möglichkeiten. Entweder ihr sucht einen Anwalt auf und macht Schadensersatzansprüche gegen die Verkäufer geltend. Dazu müsst ihr aber alles genau dokumentieren und fotografieren. Ihr braucht Beweise. Den Rest erklärt euch der Anwalt. Kostet aber eine Menge Geld, das ihr erst mal verauslagen müsst, bevor ihr es wieder bekommt, vorausgesetzt, ihr bekommt Recht. Sonst geht ihr leer aus.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, dass ihr die Schäden selbst reparieren lasst und es darauf belasst. Dann habt ihr auch Geld ausgegeben, das ihr definitiv nicht wieder bekommt.
Den Kamin selbst zu renovieren sollte man nicht tun, sondern es einem Profi überlassen, jemand, der sich damit auskennt. Das gleiche gilt für den morschen Sparren, da sonst die Statik des Baus gefährdet sein kann.
Es bleibt noch eine dritte Möglichkeit. Redet mit den Verkäufern. Vielleicht bekommen sie auch Gewissensbisse und kommen euch etwas entgegen. Klar, es sieht alles nach Vorsatz aus. Sie müssen gewusst haben, wie groß die Schäden sind. Dennoch würde ich nicht davon ausgehen, dass sie so dreist sind und euch auslachen, wenn ihr mit euren Bedenken ankommt.
Vielleicht haben sie es ja auch nicht gewusst. Wenn sie schon lange vor hatten, das Haus zu verkaufen, haben sie sich ja wirklich nicht darum gekümmert. Vielleicht haben sie also nie jemanden gefragt, wie viel das kosten würde. Vielleicht haben sie nie nachgesehen, ob der Sparren schon morsch ist. Vielleicht haben sie den Schornsteinfeger immer abgewürgt, wenn er ihnen von den nötigen Maßnahmen erzählen wollte.
Ein Versuch ist es jedenfalls wert. Und wenn es nur das bringt, dass ihr ihnen ins Gesicht sagt, dass ihr es fies findet, dass sie euch angelogen haben. Das hilft euch wenigstens emotional ein wenig weiter.
Auf den Anwalt würde ich verzichten. Das dauert alles und kostet viel. Zeit, Nerven und Geld. Und ständig müsst ihr Angst haben, dass ihr das Geld nie wiederseht. Aber das könnt ihr viel besser entscheiden, nachdem ihr mit ihnen gesprochen habt. Ihn hinter ihrem Rücken anzuheuern, ist ja auch irgendwie fies. Reden ist als erster Schritt immer besser.
Jetzt ist es zwar zu spät dafür, aber ich finde, wenn man so eine große Sache wie ein Haus kauft, sollte man sich einen Sachverständigen mitnehmen, der sich das Haus mal anschaut. Oder zumindest irgendeinen befreundeten Tischler oder Zimmerer oder irgendjemanden, der in der Lage wäre, solche Mängel zu erkennen.
Ansonsten würde ich es auch friedlich versuchen und erst dann, wenn das nichts bringt, mit Klage drohen und wenn das auch nichts nutzt, zum Anwalt gehen. Allerdings nur wenn ich eine Rechtsschutzversicherung hätte, die das abdeckt. Ich hätte sonst Angst vor den Kosten, kann ja sein, dass die nachher nicht zahlungsfähig sind und das Geld schon verprasst haben, was sie für den Hauskauf erhalten haben.
Also bezüglich des Schornsteines wussten sie es. Sie haben eine Mängelliste vom Schornsteinfeger erhalten. Diese hat er mir auch zur Verfügung gestellt. Das hatten sie schriftlich!
Wir werden ihnen erstmal schreiben und ihnen nahe legen, für die Kosten aufzukommen. Ansonsten werden wir wohl einen Anwalt einschalten. Gott sei Dank sind wir Rechtschutzversichert!
Was einen Gutachter angeht. Bis dato haben wir immer einen Gutachter mit einbezogen. Allerdings sind zur Zeit die Zinsen niedrig und bei unserem Budget die Häuser innerhalb von ein bis zwei Tagen verkauft. Man hat überhaut keine Zeit einen Gutachter mitzunehmen. Mein Mann ist selber Handwerker und kennt sich schon aus. Aber die Leute haben zu diesem Zeitpunkt noch im Haus gewohnt und dadurch konnte man die feuchte Wand zum Beispiel nicht sehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 761mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?