Nach einigen Türchen Appetit auf Adventskalender verlieren?

vom 16.11.2014, 22:42 Uhr

Ich bin total verrückt nach Kinderschokolade, weshalb ich mir für dieses Jahr auch einen Adventskalender mit Überraschungseiern besorgt habe. Ich mag die Schokolade eben unheimlich gerne und es versüßt mir auch immer etwas den Tag, wenn ich so ein Überraschungsei öffnen kann. In dieser Hinsicht bin ich noch Kind geblieben und ich habe immer wieder von Neuem Freude an Überraschungseiern.

Ich habe allerdings die Befürchtung, dass mir nach zwei bis drei Wochen schlecht werden könnte, wenn ich jeden Tag Kinderschokolade essen "muss". Wenn ich das nur hin und wieder esse, dann ist es für mich ein echtes Highlight, aber ich weiß von den vorherigen Jahren, dass ich mich da auch recht schnell am Inhalt des Kalenders satt gegessen hatte, wenn der Inhalt etwas üppiger ausfiel, so dass ich die letzten Türchen dann gar nicht vor Weihnachten geöffnet hatte, sondern irgendwann später. Ich hatte einfach keine Lust mehr und konnte die Süßigkeiten teilweise auch nicht mehr sehen.

Falls das dieses Jahr der Fall sein sollte, finde ich das aber auch nicht ganz so schlimm, da die Überraschungseier alle verpackt sind und man diese auch noch problemlos nach Weihnachten essen kann. Man kann sie dann einfach aus dem Kalender holen und noch einige Wochen oder Monate aufbewahren und von daher werden sie auf keinen Fall bei mir weggeschmissen.

Kennt ihr es auch so, dass ihr nach einiger Zeit den Appetit auf den Inhalt eures Adventskalenders verliert, weil ihr von den Süßigkeiten einfach genug habt? Oder habt ihr bis zum letzten Türchen noch große Freude und auch großen Appetit?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich selber kaufe mir nicht so einen Schokoladenadventskalender, weil ich nur sehr, sehr selten Schokolade esse. Allerdings kenne ich es deshalb nur zu gut, dass einem die Schokolade irgendwann zum Hals heraus hängt. So etwas ist auch nicht dafür da, dass man jeden Tag Übermengen davon konsumiert. Und jeden Tag ein Ü- Ei ist da schon ein bisschen heftig.

Ich kann dich also gut verstehen, wenn du befürchtest, dass du dann gar keine Schokolade mehr essen kannst, nach einer gewissen Zeit. Dann ist es nur gut, dass die Schokolade ja Gott sei Dank nicht so schnell schlecht wird. Deshalb kannst du die Ü- Eier ja auch ungestört zur Seite geben oder das Türchen einfach ein anderes Mal aufmachen und vielleicht mit deinen Freunden teilen.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Du scheinst ja generell sehr viele Süßigkeiten zu essen, deshalb würde ich an deiner Stelle einfach die anderen Süßigkeiten reduzieren oder ganz weg lassen. Dass man sich irgendwann überfrisst, wenn zu den Lebkuchen, Gummibärchen und dem ganzen anderen Zeug noch täglich ein Überraschungsei dazu kommt ist logisch, also würde ich halt einfach ein bisschen disziplinierter sein.

Wenn ich einen Adventskalender mit Schokolade habe ist das in der Regel wirklich die einzige Süßigkeit, die ich dann essen und an einem einzigen Stückchen Schokolade, das ich Mittags zu meinem Kaffee genieße, überfresse ich mich garantiert nicht. Bisher ist mein einziger Adventskalender, den ich als Werbegeschenk bekommen habe, allerdings ein Chipsfrisch Kalender, der wird wohl nichts Süßes enthalten.

Ich habe es teilweise aber tatsächlich schon vergessen die fertigen Kalender zu öffnen. Das Highlight Morgens ist immer der Kalender meines Partners, da vergesse ich die anderen Kalender schon mal, weil ich ja eh mehr oder weniger weiß, was drin ist.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich bin ein kleiner Schokoladen-Suchti, mir ist es auch noch nie passiert, dass ich nach einigen Türchen keine Lust mehr auf den Adventskalender habe. Klar, es ist immer dieselbe Schokolade, aber dadurch, dass ich abgesehen von dem Türcheninhalt noch andere Schokolade am Tag esse, verschaffe ich mir Abwechslung.

So wie du es dann handhabst, ist es natürlich auch praktisch, nur geht dann irgendwie der Sinn von einem Adventskalender verloren.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich esse unheimlich gerne Schokolade und eigentlich vergeht bei mir kein Tag, an dem ich keine Schokolade essen würde. Wenn ich einen solchen Adventskalender hätte, in dem dieses Jahr ja nicht nur Überraschungseier, sondern auch andere Dinge enthalten sind, dann hätte ich sicher kein Problem damit, diesen nicht alle zu bekommen oder irgendwann keinen Appetit mehr darauf zu haben.

Bei Adventskalendern kommt es bei mir immer schon mal vor, dass ich es an machen Tagen vergesse, sie zu öffnen, weil es eben ungewohnt ist. Dann habe ich aber auch kein Problem damit, den Inhalt mehrerer Tage auf einmal zu essen. Zumindest bei den Kalendern mit nur einem kleinen Stückchen Schokolade mache ich das so. Bei Überraschungseiern würde ich das dann schon aufteilen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Als Kind hatte ich auch oft einen Ü-Ei Adventskalender, und da habe ich ein ähnliches Phänomen beobachtet. Es war zwar nicht so, dass ich irgendwann um den 12. Dezember herum jeglichen Appetit auf Kinderschokolade verloren hätte, aber es war einfach nach einer gewissen Anzahl Ü-Eier direkt in Folge nichts wirklich besonderes mehr für mich, eins genießen zu können. Über das restliche Jahr verteilt gab es Ü-Eier und ähnliche Leckereien zwar immer mal zwischendurch, aber natürlich nicht in solchen Mengen, weswegen ich mich immer darauf freuen konnte, wenn eins im Einkaufswagen landete. Durch den Adventskalender verloren diese Süßigkeiten aber für eine Weile ihren Reiz.

Das betrifft aber nun nicht nur Ü-Eier, sondern eine ganze Reihe an Produkten - gerade in der Weihnachtszeit, wo ja doch vermehrt an Lebkuchen, Spekulatius und ähnlichem verspeist wird. Da es sich bei einem einzigen Monat nun um eine relativ kurze Phase handelt und es den Rest des Jahres bei mir per se keine Weihnachtssüßwaren gibt, ist das nicht so dramatisch, aber ich begrenze den Konsum dieser Dinge ganz bewusst auf den Dezember und fange nicht schon mit dem Verkaufsstart im September damit an, eben weil ich weiß, dass ich sonst recht bald übersättigt davon bin.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^