Nach dem Konsum heißer Nahrungsmittel frieren?
Ich habe immer gedacht, dass es im Endeffekt keine Rolle spielen würde, was man isst oder trinkt, solange die Temperatur eben passend wäre. Beispiel: Ich bin immer davon ausgegangen, dass kalte Milch abkühlend wirkt während heiße Milch aufwärmen würde. Ich musste meine bisherige Ansicht aber vor kurzem revidieren.
So habe ich festgestellt, dass ich bei dem Konsum von Milchprodukten grundsätzlich friere, egal ob ich sie heiß, warm oder kalt konsumiere. Bei Zitrusfrüchten ist es genau dasselbe, also wenn ich zum Beispiel heißen Orangen-Tee trinke, dann friere ich hinterher wie bekloppt.
Es gibt noch einige andere Beispiele, wobei ich mir einfach nicht erklären kann, woher das kommt. Bin ich möglicherweise falsch verkabelt? Geht es euch vielleicht ähnlich? Ist es normal, dass man beim Konsum heißer Nahrungsmittel friert?
Natürlich kann das passieren und du bist nicht falsch gepolt deswegen. Die Verdauung ist ein anstrengender Prozess für den Körper der auch zur Ermüdung führt. Ist man müde, dann friert man schneller. Für dich kann das nur bedeuten, dass dein Körper sich einfach schwerer damit tut, die von dir genannten Speisen und Lebensmittel zu verdauen und demnach schneller erschöpft ist als bei anderen Lebensmitteln. Dann kommt es auch zum frieren.
Auch musst du mit bedenken, dass während der Verdauung das Blut in diesem Bereich gesammelt wird und demnach auch weniger in restliche Bereiche gelangen wie z.B. Arme und Beine. Fängt dort das frieren an, dann ist das ebenfalls normal. Zur Sicherheit könnte man den Hormonstatus beim Arzt ansehen lassen, denn auch diese können das ganze mit beeinflussen.
Ich glaube, du unterliegst nur dem üblichen Irrglaube, dass man bei Kälte Warmes und bei Hitze Kaltes trinken sollte. Wenn das wirklich so wäre, wärst du falsch verkabelt. Bei dir scheint mir aber alles ganz normal zu laufen.
Wir stellen uns einen 30 Grad warmen Sommertag vor. Du sitzt draußen in der Sonne, trinkst einen mit Eiswürfeln gekühlten Tee. Dein Körper denkt sich, dass es schrecklich warm ist und er mal lieber Schweiß produziert um dich abzukühlen. Nun trinkst du aber etwas extra kaltes und wiederum bekommt der Körper Panik, er muss das Getränk erst auf Körperwärme wieder auf"tauen" und produziert, welch Wunder, dabei Wärme. Kurz: Dir wird noch wärmer als es eh schon ist.
Mit zu heißen Getränken ist es letztendlich genau umgekehrt. Man tut sich nie einen Gefallen wenn man überaus Kaltes oder Warmes trinkt. Weil Warmes bei warmen Wetter trinken wäre zwar von der Logik her dann besser aber fühlt sich auch eklig an!
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1394mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1535mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2628mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?