Nach dem Essen immer einen Kaffee trinken?
Bei mir ist es so, dass ich nach dem Essen immer einen Kaffee trinken muss, damit ich das Gefühl habe, eine Mahlzeit wirklich abgeschlossen zu haben. Trinke ich keinen Kaffee, habe ich immer noch so einen leichten Appetit, obwohl ich eigentlich satt bin. Ich habe dann das Gefühl, mir fehlt etwas und ich müsste eigentlich noch am Tisch sitzen bleiben.
Mein Mann kann das überhaupt nicht verstehen. Er trinkt nur zum Frühstück Kaffee und kann auch nicht so wirklich nachvollziehen, dass man sich am Wochenende nachmittags für zehn Minuten gemütlich mit einem Kaffee auf das Sofa setzen möchte, um sich zu entspannen, was ich auch sehr gerne tue.
Ist es bei euch auch so, dass ihr in gewissen Situationen einen Kaffee trinken möchtet, weil ihr das Gefühl habt, dass dieser einfach dazu gehört? In welchen Situationen trinkt ihr euren Kaffee regelmäßig und könnt ihr nachvollziehen, dass manche Kaffeetrinker ihren Kaffee nach dem Essen brauchen wie vielleicht so mancher Raucher seine Zigarette?
Für mich gehört ein Kaffee nach dem Mittagessen einfach dazu, allerdings mitunter auch um meinen Koffeinpegel auf einem konstanten Niveau zu halten. Ich trinke aber auch gern nach einem Essen im Restaurant und dementsprechend halt auch am Abend noch mal einen Kaffee oder ein Kaffeegetränk zum Abschluss.
Ich trinke auch meist nach dem Essen einen Kaffee, bzw. einen Espresso. Es ist zwar nicht so, dass mir der Kaffee dann fehlen würde, aber da ich absoluter Kaffee-Fan bin und den Geschmack einfach mag, entscheide ich mich oft dazu.
Auch wenn ich abends gegessen habe, trinke ich einen Espresso, das ist bei mir also völlig tageszeitunabhängig. Auch meine Frau ist da recht flexibel und so genießen wir nach dem Essen einfach zusammen eine Tasse Kaffee/Espresso. In Restaurants, von denen wir wissen, dass uns der Kaffee dort nicht schmeckt, verzichten wir dann aber auch schon mal darauf und trinken dann zu Hause oder in einer anderen Einrichtung noch einen Kaffee.
Wenn ich so darüber nachdenke habe ich tatsächlich angefangen regelmäßig einen Kaffee nach dem Essen zu trinken als ich aufgehört habe zu rauchen. Vorher war die Zigarette nach dem Essen ein Muss und nun ist es eben der Kaffee. Wobei ich allerdings nicht immer einen trinke sondern nur, wenn ich die nötige Zeit dafür habe.
Das mit dem Kaffee nach dem Essen kenne ich nicht. Aber ich brauche immer etwas Süßes nach dem Mittag- bzw. Abendessen, damit ich das Gefühl habe, dass das Essen abgeschlossen ist. So gesehen hat ein Joghurt bzw. ein Stück Schokolade für mich denselben Zweck wie ein Kaffee für dich.
Ich kenne es allerdings so, dass bei Besuch eben vom Tisch abgeräumt wird und dann eben noch eine Tasse Tee oder Kaffee mit etwas Süßem angeboten wird. Vielleicht ist das kulturell bedingt, keine Ahnung. Aber bei meinen Schwiegereltern gibt es immer Schwarztee nach dem Essen.
Wenn ich zu Hause bin, dann trinke ich nach dem Essen keinen Kaffee und ich habe auch nicht das Gefühl, dass mir der Kaffee dann fehlen würde. Wenn ich aber in einem Restaurant esse, dann bestelle ich mir nach einem Essen gerne einen Kaffee oder auch Espresso, um das Essen abzuschließen. Ich brauche den Kaffee auch dann nicht zwingend, aber ich finde es einfach schön als gemütlichen Abschluss des Essens.
Ich trinke nach dem Mittagessen tatsächlich oftmals einen Kaffee. Allerdings hat das nichts damit zu tun, dass ich erst so mit einer Mahlzeit richtig abschließen kann oder dass ich den Kaffee dafür nutze, um meine Verdauung anzuregen. Stattdessen ist es bei mir eigentlich immer so, dass ich mittags immer ein richtiges Tief habe, wenn ich früh aufgestanden bin. Ich werde dann richtig müde und das Essen fördert die Müdigkeit dann ja auch noch. Damit ich dann nicht ganz schlapp mache und mich einigermaßen konzentrieren kann, brauche ich dann auch ganz einfach meinen Kaffee. Das ist aber eben wegen dem Koffein der Fall.
Ich trinke auch morgens zum Frühstück immer einen Kaffee, aber das ist dann auch nie deshalb so, damit ich mit dem Frühstück abschließen kann. Für mich gehört ein Kaffee morgens einfach absolut dazu und es ist für mich auch schon zum Ritual geworden, dass ich morgens einen Kaffee trinke. Meistens trinke ich diesen aber sogar noch vor dem Frühstück, da ich nicht immer direkt nach dem Aufstehen etwas essen kann. Stattdessen trinke ich dann erst einmal meinen Kaffee, um ein wenig wach zu werden.
Nach dem Abendessen trinke ich normalerweise keinen Kaffee, da mir das zu spät ist. Nur dann, wenn ich lange wach bleiben will und beispielsweise ausgehen möchte, trinke ich dann einen Kaffee, was dann aber meistens auch nur wegen dem Koffein der Fall ist. Dabei trinke ich Kaffee eigentlich so gut wie immer nur wegen dem Koffein. Wenn ich es mir wirklich gemütlich machen möchte, dann bevorzuge ich dann doch viel eher Tee, da mir Tee einfach sehr viel besser schmeckt und ich damit auch viel besser entspannen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1512mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2591mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 826mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 649mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung