Nach dem Entkorken Korkenreste im Wein haben?

vom 03.12.2015, 10:42 Uhr

Bekannte von mir haben einen sehr merkwürdigen Korkenzieher bei sich zu Hause. Dieser wird in den Korken hineingeschraubt und dann gezogen. Das ist eine sehr altmodische Variante und leider hat sie auch Nachteile. Es kommt nämlich immer wieder vor, dass man mach dem Entkorken Korkenreste im Wein hat.

Das passiert teilweise dadurch, dass der Korkenzieher bis komplett durch den ganzen Korken durchgeschraubt wird. Aber auch wenn das nicht der Fall ist, fallen Korkenreste in den Wein, weil der Korkenzieher kleine Stücke aus dem Korken löst.

Habt ihr daheim auch Korkenzieher die am Ende Korkenreste im Wein hinterlassen? Wie kann man das verhindern? Welche Korkenziehermodelle verhindern solche unappetitlichen Reste? Würdet ihr den Wein auch mit kleinen Korkenresten noch genüsslich trinken können?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wir haben zu Hause auch so einen Korkenzieher. Dort schraubt man auch so einen kleinen "Stift" in den Korken hinein und dreht in dann wieder heraus, sodass der ganze Korken sich löst. Allerdings hatte ich trotzdem noch nie das Problem, dass ich dann Reste des Korkens im Wein hatte. Ich schraube den Korkenzieher aber auch nicht ganz durch den Korken sondern nur bis ca. zur Hälfte damit das eben mit den Korkresten nicht passiert.

Meine Eltern haben zwar einen moderneren Korkenzieher, der auch etwas anders und neuwertiger aussieht, aber auch hier bohrt sich dieser kleine "Stift" in der Mitte in den Korken hinein und schließend kann man den Korken heraushebeln. Hier habe ich es aber auch noch nie erlebt, dass dann Korkrest im Wein waren.

Vielleicht liegt es einfach daran, dass wir den Korkenzieher nie ganz durch den Korken drehen sondern immer nur bis zur Hälfte.

» elli.fant06 » Beiträge: 1009 » Talkpoints: 0,96 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Wir benutzen ein ganz normales Kellnermesser mit doppeltem Gelenk. So etwas kostet nicht viel und hält ewig. Wenn man nicht durch den Korken sticht, landet auch kein Kork im Wein. Ich wüsste nicht, warum man da einen riesigen Aufwand betreiben müsste.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ich hatte das auch schon einmal gehabt, was ich total nervig fand. Der Wein hat dann auch ein wenig nach Kork geschmeckt und man hatte diese Stückchen dann im Mund. Zum Glück ist mir das aber auch nur ein einziges Mal passiert und sonst nie wieder. Da habe ich den Korken nicht raus bekommen, so dass ich ihn rein gedrückt habe. Seitdem ist mir das aber nie wieder passiert, wobei ich das Entkorken nun aber auch lieber meinem Freund überlasse. Der kann das besser und schneller.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^