Mut bei der Auswahl eines Brillengestells
Heutzutage ist eine Brille nicht nur notwendiges Übel zur Sehkraftverstärkung, sondern auch ein modisches Accessoire. Allerdings ist es oft auch so, dass einem der Mut fehlt mal etwas ganz anderes auszuprobieren und ein individuelles Gestell zu kaufen. Oft bleibt man an einfachen Gestellen hängen, die einfach nur den Zweck erfüllen und ganz gut aussehen.
Wie viel Mut habt ihr bei der Auswahl eines Brillengestells? Ist euer Brillengestell wirklich besonders und hat es Auffälligkeiten, die es von anderen Gestellen unterscheidet? Ist es ein modisches Accessoire oder nur Notwendigkeit bei euch?
Als Kind und Jugendliche habe ich eine Brille getragen und sicherlich gab es da viele, auch bunte und besonders modische Modelle, aber ich finde, dass es mehr Sinn macht klassische Modelle zu kaufen, weil man so eine Brille ja auch länger hat und in der Regel auch nur maximal 2 Brillen zu Hause hat und da muss man nicht mit jedem Modetrend gehen oder ein besonders auffälliges Modell kaufen.
Ich besitze zwei Brillen und muss sagen, dass ich bei der Auswahl doch so einige Schwierigkeiten hatte, weil mir die gesamten Modelle für Erwachsene zu groß waren und ich bei den Modellen für Kinder schauen musste. Da waren dann einige sehr bunte Modelle dabei, die ich eher nicht so haben wollte. Aber ich habe dann noch schöne Modelle gefunden, die schon auffallen und ich sehe die Brille schon auch als Accessoire, aber zu auffällig mag ich die Brillen dann auch nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2382mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?