Muss ein romantisches Essen am Abend stattfinden?

vom 10.02.2015, 12:56 Uhr

Eigentlich wollten mein Freund und ich am Valentinstag am Abend romantisch essen gehen wobei es jetzt so ist, dass ich genau da arbeiten muss. Von daher fällt diese Option leider ins Wasser, weshalb mein Freund dann vorgeschlagen hat, dass wir ja einfach mittags ins Restaurant gehen und so das romantische Essen eben vorverlegen könnten.

Ehrlich gesagt habe ich jedoch wenig Lust auf ein romantisches Essen am Mittag. Ich glaube kaum, dass für mich auch nur annähernd am Mittag eine romantische Atmosphäre aufkommen könnte. In meinen Gedanken passen Romantik und Mittagessen einfach nicht zusammen, zumal ich dann auch ohnehin nicht richtig einen Wein genießen könnte, wenn ich später noch arbeiten müsste. Außerdem würden auch Kerzenschein und die passende Atmosphäre fehlen.

Ich habe meinem Freund dann auch gesagt, dass ich das Abendessen dann auch lieber verschieben würde. Wir müssen ja nicht zwangsläufig am Valentinstag ausgehen, sondern können das ja an einem anderen Tag machen, an dem wir dann auch wirklich abends essen gehen können. Das wäre mir wirklich lieber, als mittags in einem Restaurant einzukehren. Zwar gehe ich durchaus auch mittags öfters irgendwo essen, wobei ich das bisher aber noch nie mit Romantik verbunden habe.

Muss ein romantisches Essen bei euch unbedingt am Abend stattfinden? Oder könntet ihr euch auch vorstellen, ein romantisches Mittagessen mit eurem Partner zu genießen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ein romantisches Essen muss meiner Meinung nach nicht am Abend stattfinden, aber meiner Meinung nach muss man sich so etwas auch nicht erzwingen. Also nur weil ein bestimmter Tag ist muss man nun nicht unbedingt Essen gehen, sondern kann das vielleicht auch an einem anderen Tag nachholen und den Tag irgendwie anders verbringen.

Ich war auch schon romantisch Mittagessen. Im Prinzip liegt das ja nicht an der Tageszeit, sondern an der Stimmung und den Ort. Natürlich hat man im Abendlicht, beim Sonnenuntergang draußen eine schöne Stimmung, aber im Restaurant ist es am Tag ja auch nicht anders.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Meiner Meinung nach muss ein romantisches Essen auch nicht zwangsläufig am Abend stattfinden. Mein Partner hat mir beispielsweise auch schon mal das Frühstück ans Bett gebracht und eine Blume mit auf das Tablett gelegt, was ich auch ziemlich romantisch und süß fand.

Und ich habe ihm auch schon einmal Spiegeleier in Herzform gemacht. Der Romantik ist also keine Grenzen gesetzt. So kann man meiner Meinung nach zu jeder Jahreszeit und jeder Tageszeit etwas romantisches unternehmen, sofern man selbst und der Partner der Typ für so etwas sind.

Ich kenne beispielsweise auch Paare, die auf Romantik komplett verzichten, weil sie es eben beide nicht mögen. Jedem das seine. Aber gerade wenn man romantisch veranlagt ist oder es mag, sollte man sich nicht von der Tageszeit bremsen lassen.

» Lapricia » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 22.03.2015, 23:15, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Wir gehen meistens abends ins Restaurant. Das liegt aber eigentlich nicht an der Uhrzeit, sondern daran, dass in unserem Lieblingsrestaurant abends das Angebot größer ist als Mittags. Auch sind wir an den Wochenenden nicht gerade Frühaufsteher und zwei Stunden nach dem Frühstück hat keiner Lust, groß essen zu gehen. Abends ist es da einfach lockerer.

» Sternchen* » Beiträge: 2804 » Talkpoints: 2,78 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^