Müssen sich Menschen wirklich vor Anderen besser darstellen?
Die heutige Gesellschaft basiert oftmals nur auf den Gegenständen, die man besitzt. Jeder möchte sich den anderen Mitmenschen präsentieren und irgendwie herausstechen. Natürlich ist nicht jeder Mensch so und es gibt durchaus auch viele Menschen, die gar nicht auf solche Sachen achten, aber es sind dennoch sehr viele.
Ich habe ein paar Bekannte in meinem Bekanntenkreis, die sehr auf materielle Sachen oder auch auf Erfolge achten. Sie tun alles dafür, dass die anderen Menschen denken, dass man sehr erfolgreich ist oder Ähnliches. Oftmals lügen sie deswegen sogar und das ohne irgendwelche Schamgefühle zu haben. Ich finde das echt traurig und kann nicht verstehen, warum Menschen so etwas notwendig haben.
Mir ist das nicht so wichtig, was andere Menschen von mir denken. Deswegen kann ich so einen Aufstand nicht verstehen. Warum machen das Menschen so extrem? Muss man sich wirklich besser darstellen vor Anderen?
Bei deinem Thema ist mir sofort ein tolles Zitat eingefallen, dass ich mal hier verlinke. Ich bin zufällig auf dieses Zitat gestoßen, ich glaube sogar es wurde auf Facebook gepostet. Und eine Zeit lang habe ich auch mit meinen „materiellen Errungenschaften" vor anderen angeben wollen. Ich habe zwar Freunde gehabt, habe mir aber eine andere Art von Freundschaft ersehnt und ich wollte Aufmerksamkeit haben. Ich habe mich als Außenseiterin gefühlt und auch irgendwie von einer Gruppe ausgeschlossen, aber echte Freundschaft war das sowieso nicht.
Ich habe nun nicht mit Klamotten oder so angegeben, sondern mit technischen Geräten, also ich habe mein neues Handy zur Schau gestellt und auch erzählt, dass ich eine Playstation 2 bekommen habe und so weiter. Mittlerweile bin ich eine junge erwachsene Frau, habe einen guten Gaminglaptop, sowie ein teures Headset, Maus und eine externe Gamingtastatur mit Makrotasten und weißt du was? Das binde ich keiner anderen Person mehr auf die Nase. Das habe ich, es funktioniert und ich bin selbst glücklich damit. Ich bin im Reinen mit mir selbst.
Ein guter Kumpel, er ist sogar fünf Jahre jünger als ich, kam zu mir und hat sich beklagt: Seine Freunde lachen ihn wegen seiner „Schrottmühle", also wegen seinem schlechten Rechner aus. Was für ein Blödsinn. So lange er mithalten kann und mit uns zocken kann, ohne dass er aus dem Spiel fliegt ist doch alles okay. So lange seine FPS ungefähr bei 60 liegt und er keine Lags hat, dann funktioniert es doch. Kurzzeitig wollte er sich auch vor seinen Kumpels mit anderen Sachen besser darstellen, aber ich meinte zu ihm, dass er es lassen soll und habe ihn auch erklärt warum. Er wollte selbst auch im Mittelpunkt und nicht als dummer Außenseiter dastehen.
Wenn man wirklich miteinander befreundet ist, dann spielen die Finanzen doch keine Rolle und man muss sich wegen seinen Finanzen auch nicht vor seinen Freunden schämen. Ich selbst hatte auch einmal eine kleine „Finanzkrise" gehabt und ich habe in der Zeit sogar öfters mal was von meinen Kumpels ausgegeben. Einem Kumpel ist Anfang dieses Jahres die Grafikkarte abgeschmiert und ich wollte ihm auch Geld überweisen, er hat es aber abgelehnt und eine gute aber gebrauchte Grafikkarte von seinem Cousin bekommen. Deswegen verlieren wir nicht die Achtung voreinander.
Einige in unserem Bekanntenkreis meinen dann auch, dass sie mit ihren Gamingcomputern und Gaminglaptops angeben müssen. Und was machen sie? Spielen das alte Counterstrike Source und League of Legends, welche mittlerweile auch ganz gut auf einem normalen "i5-Prozessor„ laufen und auch gar keine großen Ansprüche an die Hardware stellen. Natürlich ist das nicht das Nonplus-Ultra und man muss an der Grafik einsparen, beispielsweise kann man nicht auf der höchsten Auflösung spielen, sondern muss eben die zweithöchste Auflösung nehmen.
Ich finde, dass es ganz darauf ankommt, in welcher Situation man gerade ist. Bei einem Bewerbungsgespräch sollte man sich schon so gut wie möglich darstellen und da ist es oft auch nicht unbedingt schlecht, selbstbewusst und sogar überheblich zu wirken. Man muss zeigen, dass man besser als die anderen Bewerber ist und man muss den Arbeitgeber ja davon überzeugen, dass er sich für einen entscheidet. Von daher finde ich es nicht unbedingt schlecht, in einer solchen Situation sehr überzeugt von sich selbst zu sein und das auch zu zeigen.
Im Freundes- und Bekanntenkreis finde ich so etwas jedoch nicht angebracht. Man sollte sich so geben, wie man ist und sich nicht verstellen und auch nicht versuchen, sich besser darzustellen. Ich finde, dass das immer extrem unsympathisch wirkt. Diese Leute strahlen ja auch oft aus, dass sie nur sich selbst als gut ansehen und dass ihnen andere nicht gut genug sind. Mit solchen Menschen möchte man dann aber meistens auch nichts zu tun haben, weil man von oben herab von ihnen behandelt wird.
Wenn man erfolgreich ist oder meinetwegen auch viele tolle Gegenstände hat, dann ist das ja schön und gut, aber das muss man ja auch nicht direkt jedem unter die Nase reiben. Ich kann schon verstehen, dass man dann auch stolz auf sich selbst ist, wobei man doch eher seine Freude mit anderen teilen sollte, anstatt andere quasi fertig zu machen, indem man sich selbst als Maß nimmt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2385mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5928mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?