Motivtorten hübsch aber nicht besonders schmackhaft?
Ich habe heute im Fernsehen einen Beitrag zu einer Frau gesehen, die Motivtorten in ihrer Freizeit bäckt und die Anleitungen dazu dann auf YouTube einstellt. Damit kann sie sich auch ein wenig dazu verdienen, allerdings ist es nicht besonders viel. Ihre Torten sehen allesamt sehr kunstvoll aus.
Ich fand die Torten zwar auch sehr hübsch, finde solche Motivtorten in der Regel aber nicht besonders lecker. Ich habe schon Muffins mit unterschiedlichen Motiven in einer Konditorei gegessen. Die Füllung und der Teig sind zwar lecker, aber es ist eben auch sehr viel Zucker dran, denn daraus wird das Motiv hergestellt. Und dieser schmeckt mir pur einfach nicht und ist zu viel.
Esst ihr gerne Motivtorten oder findet ihr diese teilweise auch eher etwas ekelig, weil man sehr viel Zuckermasse dazu bekommt? Lasst ihr die Dekorationen bei der Motivtorte weg oder esst ihr diese auch mit?
Ich finde Motivtorten zwar auch wunderschön und total faszinierend, greife aber selber lieber zu einem Stück klassischer Torte, wenn ich Lust auf etwas Süßes habe. Mein Problem mit Motivtorten ist, dass die Dekoration - wie du schon sagtest - meistens einfach aus purem Zucker oder aber aus Marzipan ist. Beides finde ich in Schichten von mehreren Zentimetern Dicke einfach unappetitlich, und außerdem übertönt es leider manchmal auch den Eigengeschmack des Kuchens selbst.
Wenn irgendwo eine Motivtorte serviert wird, dann esse ich mein Stück zwar komplett auf, aber ich nehme mir meistens nur ein kleines und belasse es dann auch dabei. Es wäre mir aber irgendwie peinlich, die ganze Zuckermasse abzukratzen und liegen zu lassen. Auch fände ich es ein wenig respektlos, da die Herstellung einer solchen Torte ja auch einen großen Zeitaufwand und viel handwerkliches Geschick erfordert.
Ich finde Motivtorten auch einfach toll, vor allem, wenn ich so sehe, was einige Leute da so zaubern können, bin ich immer wieder fasziniert. Ich habe mich auch schon mehrmals daran probiert, eine Motivtorte herzustellen, ganz alleine und ohne fertige Hilfsmittel, die man ja heutzutage eben in jedem Laden kaufen kann.
Als Erstes habe ich für meinen Sohn damals, zu seinem ersten Geburtstag eine leckere Torte hergestellt, die ich dann mit selbst gemachten Fondant eingedeckt habe. Ich habe den Fondant vorher eben noch gefärbt. Dann habe ich aus Fondant seine Lieblingsfigur geformt, damit die Torte eben zur Motivtorte wird.
Ich muss sagen, dass ich schon selber ein bisschen stolz auf mich war. Ich habe die Motivtorte tatsächlich so hinbekommen, wie ich sie mir vorgestellt habe. Sie war vielleicht in anderen Augen kein Meisterstück, wobei ich sagen muss, dass ich schon Lob kassiert habe. Aber ich habe mir Mühe gegeben und viel Zeit investiert, was man letztendlich auch gesehen hat.
Aber geschmacklich hat das Gesamtkonzept mich persönlich eben nicht überzeugt. Die Torte und desgleichen war schon lecker, aber zusammen mit dem Fondant, was letztendlich auch mehrfach geschichtet war, wegen dem Motiv und, wegen der Figur. War der Geschmack leider einfach nicht überzeugend.
Ich habe dann im Sommer dieses Jahr, für meine Tochter zum siebten Geburtstag eine Eiskönigintorte versucht zu zaubern. Dieses Mal habe ich aber den Fondant weggelassen und stattdessen eben Marzipan verwendet. Zudem habe ich mich eben für eine fruchtige Sahnetorte entschieden, die ich eben auch wieder selber gemacht habe.
Ich habe das Marzipan eben auch eingefärbt und die Torte damit eben eingedeckt. Zudem habe ich aus Marzipan eben Dekoration und Figuren geformt, was mir ebenso gut gelungen ist. Optisch war die Torte auf dem Geburtstag das Highlight, meine Tochter hat sich auch riesig gefreut.
Aber es war mal wieder so, dass die Torte auch nur optisch überzeugt hat, der Geschmack war wieder so ein Ding für sich. Sicherlich wird es Leute geben, die total darauf abfahren, wenn die Torte so viel zu übersüßt ist. Aber ich persönlich bin eben kein Fan davon. Das Marzipan war, wie bei dem Fondant, eben auch mehrfach geschichtet, eben, wegen dem Motiv und den Figuren. Aber dadurch wurden die Torten eben so süß, dass es eben nicht mehr wirklich appetitlich war.
Ich bin dann zu dem Entschluss gekommen, dass Motivtorten wirklich toll sind, gar keine Frage. Motivtorten lassen sich super anschauen, es macht auch riesig Spaß diese Motivtorten selber herzustellen, aber das war es dann auch schon. Die Motivtorten schmecken leider nicht so lecker, wie ich finde, so, wie sie aussehen, leider.
Ich kann nur zustimmen, dass ich Motivtorten auch nicht besonders schmackhaft finde. Meines Erachtens wird bei diesen Torten immer vor allem auf das Aussehen geachtet und viel weniger auf den Geschmack. Und weil die Massen, aus denen die Motive geformt werden, entweder aus purem Zucker in allen seinen Erscheinungsformen oder aus Marzipan sind, kann es auch kaum schmecken, denn es ist entweder viel zu süß oder eben Marzipan pur.
Ich erwarte deshalb von Motivtorten auch keinen tollen Geschmack. Sie sind eher etwas fürs Auge und nicht für den Mund. Ich habe einmal eine kleine Doku-Serie über professionelle Motivtorten-Hersteller aus Australien gesehen. Die haben als Unterbau für ihre Motivtorten tatsächlich nur trockenen Schokoladenkuchen genommen, der unter anderem bis zu sieben Tage stand, während an den aufwändigen Motiven gearbeitet wurde. Ich denke das sagt schon, welchen Geschmack man da erwarten darf.
Und ich finde auch die berühmte Marzipan-Torte, die ich als Mutter der Motivtorten ansehe, weil auch sie mit einer faltenlosen Marzipandecke bedeckt werden sollte, nicht wirklich lecker. Meistens ist darunter nur mehr oder weniger trockener Kuchen mit geschmackloser Sahne, bei der oft sogar der Zucker vergessen wurde. Zumindest so habe ich die Marzipantorte in verschiedenen Konditoreien vorgesetzt bekommen. Ich finde, lecker ist etwas anderes.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1509mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1573mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2610mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 868mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?