Motivation von einer Person abhängig machen?

vom 13.09.2017, 07:37 Uhr

Ich muss sagen, dass ich immer mal wieder etwas auf der Nähmaschine genäht habe. Dann kam allerdings eine Flaute und ich habe mich irgendwie nicht mehr so recht ran getraut, um neue Projekte zu versuchen. Nun habe ich allerdings eine Freundin, die sehr viel und gerne näht und die mir zahlreiche Tipps gibt und mir auch mit der Nähmaschine hilft. Sie hat mir auch schon angeboten gemeinsam zu nähen und mir Hilfestellung zu geben, wenn ich diese dann brauche. Ich habe jetzt schon einiges von ihr gelernt und so neue Motivation bekommen. Ich habe mir auch schon neue Stoffe im Geschäft gekauft und bin da recht zuversichtlich.

Auch möchte ich mein Nähzimmer noch etwas umbauen, mehr Fläche zum nähen und zuschneiden zu haben. Ich habe wieder richtig Lust dazu, auszuprobieren und etwas zu schaffen. Mir schien wirklich jemand gefehlt zu haben, den ich mit Fragen löchern kann und der mir eben auch helfen kann, wenn eben nichts mehr geht.

Nun meinte meine Cousine aber, dass ich anscheinend meine Motivation von dieser Freundin abhängig machen würde und das sicherlich nicht gut sei. Ich habe auch darüber nachgedacht und denke, dass ich durch die Freundin einfach einen Anschupser bekommen habe, was die Näherei anbelangt und sie mich dadurch eben motiviert hat und mich eben ermutigt hat, einfach mal etwas zu wagen zu versuchen.

Würdet ihr eure Motivation von einer Person abhängig machen? Kann man das überhaupt? Oder ist das eher ein Schupser in diese Richtung und entwickelt sich die Motivation durch einen selbst? Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht und haltet ihr es für bedenklich, wenn die Motivation wirklich durch eine Person ausgelöst wirst? Meint ihr das würde dann nicht lange andauern?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Anstupsen lassen kann man sich, aber wenn man die eigene Motivation von jemand anderen abhängig macht, ist das sicherlich gefährlich, weil man dann die eigenen Taten in die Hände anderer Menschen legt.

Einfaches Beispiel. Man hat zu viel Gewicht auf den Rippen, möchte und muss abnehmen und sucht sich eine schlanke Person aus dem Freundeskreis, die einen gut motiviert, aber später selber keine Lust mehr hat. Sollte man dann sein Ziel aus den Augen verlieren und auch nicht mehr weitermachen? Ein Anreiz kann gegeben werden, aber mehr auch nicht, finde ich.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^