"Mombod"-Bilder um mit Stolz Körper nach Geburt zu zeigen?

vom 25.11.2015, 12:57 Uhr

Unter dem Hashtag "mombod" und "dadbod" kann man bei Google, aber auch bei Instagram zahlreiche Bilder von Frauen und Männern sehen, die sich kurz nach der Geburt ihres Kindes fotografiert haben. Natürlich haben die Männer auf den Bildern nun kein Kind auf die Welt gebracht, wobei es bei ihnen dennoch so war, dass sie einiges an Gewicht zugelegt haben, genau wie ihre Frau, so dass der Körper dann auch nicht mehr so schön ist.

Die Bilder zeigen dabei den noch fülligen Bauch der Frauen nach der Geburt, sowie auch Schwangerschaftsstreifen, Kaiserschnittnarben und andere Makel, sowie auch füllige Bäuche bei Männern. Die Fotos sollen dazu aufrufen, zu seinem Körper zu stehen und ihn so zu akzeptieren, wie er ist, zumal man dafür im Gegenzug ja etwas sehr viel Wertvolleres bekommen hat. Was haltet ihr von diesen "Mombod"-Bildern? Findet ihr es gut, dass man nach der Geburt zu seinem Körper steht, auch wenn dieser nicht mehr so schön ist? Oder findet ihr solche Bilder eher peinlich und unästhetisch?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich denke, dass sich die Meinungen da teilen werden und viele Meinungen weit auseinandergehen werden. Einige Leute werden sicherlich denken oder sogar sagen, dass solche "Mombod"-Bilder oder "Dadbob"-Bilder überhaupt nicht gehen. Dass solche Bilder einfach nur peinlich und unästhetisch sind. Dann wird es aber wieder Leute geben, die sagen, dass es mutig ist, seinen Körper so kurz nach der Entbindung zu zeigen und zur Schau zu stellen.

Ich persönlich habe solche Bilder nun jetzt noch nicht gesehen, aber ich habe mich eigentlich auch nicht für das Thema interessiert und, deshalb eben auch noch nicht bei Google oder desgleichen, diese Stichwörter eingegeben, um mir solche Bilder anzuschauen. Wobei ich das auch nicht zwangsläufig benötige, da ich eben selber drei Kinder zur Welt gebracht habe. Und ich aus diesem Grund eben weiß, wie ein Körper nach der Entbindung und nach der Schwangerschaft aussehen kann. Zu dem habe ich viele Bekannte und Freundinnen, die auch in den letzten Jahren Kinder bekommen haben. Und da sieht man, den unterschied von vor der Schwangerschaft, zu nach der Schwangerschaft schon deutlich.

Ich habe nun noch nicht solche Bilder gesehen, auch nicht von Freunden oder Bekannten oder desgleichen. Und, wenn meine Freunde oder Bekannte solche Fotos ins Internet gestellt haben, haben sie es auf jeden Fall nicht erzählt. Aber ich persönlich finde solche Bilder nun nicht schlimm oder unästhetisch oder desgleichen. Ich würde nun keine Fotos von mir ins Internet stellen, weil mir es persönlich eben peinlich wäre. Nicht, weil ich mich dafür schäme, dass ich eben nun gekennzeichnet bin, weil ich drei Kinder zur Welt gebracht habe, sondern, weil ich mir eben nicht anhören möchte, wie schrecklich es eben andere Leute finden. Wobei es natürlich auch die Leute geben wird, die sagen beispielsweise, dass es mutig ist oder desgleichen.

Ich finde es eben von den Müttern und auch von den Vätern mutig, dass sie so kurz nach der Schwangerschaft Bilder von sich ins Internet stellen. Das wird anderen Müttern und auch Vätern mut geben, dass sie eben nicht alleine dastehen. So wird es viele Leute geben, die sich nach einer Schwangerschaft nicht den Mut nehmen lassen, weil sie eben wissen, dass es viele andere Mütter und auch Väter gibt, die durch die Schwangerschaft gekennzeichnet sind. Die eine Person eben mehr und die andere Person ein bisschen weniger. Aber jede Person wird irgendein Makel besitzen, nach einer Schwangerschaft und sei es nur eine minimale Speckrolle auf der Hüfte, die vor der Schwangerschaft noch nicht vorhanden war.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich finde es gar nicht dumm, ganz normale Körper zu sehen. Das rückt die Anspruchshaltung, die durch die ständige Präsenz von perfekten Körpern auf bearbeiteten Bildern entsteht und vielen Menschen totalen Druck macht.

Wobei man das nicht allein an Schwangerschaften festmachen sollte. Ich habe kaum zugenommen und mühelos nach 3 Wochen wieder in meine Lieblingsjeans gepasst. Dass ich Mutter bin, sieht man mir nicht an. Aber dass ich lebe, das sieht man eben schon.

Ich habe viele Narben, wellige Rippen auf der einen Seite, die Brüste lernen die Schwerkraft kennen, ich habe graue Haare und noch einiges mehr. So geht es auch vielen Menschen und nicht jeder hält das leicht aus. Obwohl man eben auch so einen Körper sehr mögen kann. Dabei wird das nicht besser, anders als die Figur kurz nach der Entbindung.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ich finde die Idee an sich gut. Man sollte ja auch zu seinem Körper stehen und sich so akzeptieren wie man ist. Und wenn man gerade ein Kind auf die Welt gebracht hat dann hat man vielleicht auch erstmal andere Dinge im Kopf als stundenlang pro Tag Sport zu treiben wobei man dafür auch wohl dann nicht immer Zeit findet, weil man sich um sein Neugeborenes kümmern muss und auch will.

Lustig finde ich es allerdings, wenn Männer so etwas machen. Sie werden schließlich nicht schwanger und nehmen dadurch auch nicht zu. Ich habe es schon öfter gehört oder auch gelesen, dass Männer während der Schwangerschaft ihrer Frauen auch zunehmen aber das kann man gar nicht miteinander vergleichen. Immerhin bringen die kein Kind auf die Welt.

» elli.fant06 » Beiträge: 1009 » Talkpoints: 0,96 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron