Mit welchen Kosten bei einer Studienplatzklage rechnen?
Manche angehenden Studenten bekommen keinen Studienplatz, weil diese nicht ausreichend zur Verfügung stehen. Manche reichen dann eine Klage ein, um einen Platz zu bekommen. Sowie ich gehört habe, sollen die Chancen dann auch oft recht stehen, dass man diese Klage gewinnt und einen Platz erhält.
Nun kostet so eine Klage auf einen Studienplatz ja auch. Da man ja normalerweise einen Anwalt damit beauftragt. Mich würdet interessieren, mit welchem finanziellen Aufwand man da rechnen muss. Es spielt ja sicherlich eine Rolle, wie lange sich die Klage hinzieht.
Was kostet eine Studienplatzklage im Schnitt? Können sich das auf Grund der Kosten vielleicht nur wenige angehende Studenten leisten? Habt ihr da Erfahrungen gemacht oder schon etwas darüber gehört? Müssen viele Studenten die Klage zurückziehen, weil sie es Finanziell nicht durchhalten?
Das kann man so gar nicht pauschal sagen. Das hängt eher davon ab, was für einen Vertrag man mit dem Anwalt hat und ob man eine Pauschalvergütung vereinbart oder nicht. Bei einer Pauschalvergütung, die man im voraus zahlt, ist es egal, wie lange vor Gericht im Endeffekt gekämpft wird, die Kosten werden sich nicht erhöhen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?