Mit was außer Käse Zupfbrot zubereiten?
Ich habe im Internet schon oft Bilder von Zupfbrot gesehen und möchte das die Tage auch mal selbst probieren. Man braucht dafür nur einen Leib Brot, wobei man diesen so einschneidet, dass man in die Lücken Käse geben kann. Anschließend kommt das in den Backofen und man kann sich danach immer Stück für Stück Brot mit geschmolzenem Käse rauszupfen.
Die meisten Varianten, die ich davon gesehen habe, sind einfach nur mit Käse oder mit Kräutern und Käse. Gibt es noch etwas, was man vielleicht dazu geben kann oder haftet das dann nicht an den Brotstücken? Empfiehlt es sich, zum Käse auch noch Kräuterbutter dazu zu geben oder wird das dann im Endeffekt nur matschig, anstatt knusprig? Gibt es irgendwelche süßen Varianten vom Zupfbrot?
Ich muss sagen, dass ich ein solches Zupfbrot noch nie selbst zubereitet habe, aber ich kenne die Idee ebenfalls aus dem Internet und wollte mich definitiv einmal daran versuchen. Als Partysnack ist ein Zupfbrot bestimmt ein kleines Highlight, und noch dazu ist es ja wirklich simpel zu machen.
Die klassische Variante, die ich bisher am häufigsten gesehen habe, ist auch die mit Käse oder aber mit Käse und Schnittlauch oder anderen Kräutern. Mit Kräuterbutter müsste ein Zupfbrot meiner Meinung nach eigentlich auch funktionieren, denn bei einem Kräuterbaguette macht man im Endeffekt ja auch nichts anderes und es schmeckt sehr gut und wird nicht matschig.
Was ich mir auch noch gut vorstellen könnte, wäre eine Variante mit "Pizza-Geschmack", die ich mit Tomatenmark, italienischen Kräutern, klein geschnittener Salami und Reibekäse zubereiten würde. Viele verwenden Tomatenmark ja beispielsweise auch auf Toast Hawaii, sodass ich denke, dass es auch im Zupfbrot funktionieren müsste.
Ein süßes Zupfbrot könnte man ja vielleicht mit einer Milch-Zucker-Zimt-Rosinen-Mischung übergießen. So bereite ich beispielsweise süßen Brotauflauf zu. Allerdings müsste man mit der Menge natürlich aufpassen, damit das Brot nicht zu weich wird und sich noch anständig zupfen lässt. Möglicherweise wäre es sogar geschickter, Quark anstatt Milch als Basis zu nehmen, um dem ganzen mehr Konsistenz zu geben.
Ich könnte es mir vorstellen, dass man das mit Kräuterbutter ohne Käse gut hinbekommen kann. So ähnlich wie die handelsüblichen Knoblauchbaguettes aus Weißbrot gemacht werden.
Als Süße Variante würde ich keine Milch in die Schnitte gießen. Da würde ich vermuten, dass das Brot dann recht matschig wird. Ich würde es eher mit Butter, Zucker und Mandelstiften oder so versuchen. Für einen ersten Test würde ich aber nicht gleich ein ganzes Brot, sondern vielleicht ein Brötchen nehmen.
Ich kenne Zupfbrot nur aus frischem Hefeteig selbst gemacht. Wir nehmen gerne Quark und Zwiebeln, Schinken und Creme fraiche, Zimtfüllung, getrockneten Tomaten und Kräuterquark oder Chilidip. Mit fertigem Brot möchte ich das nicht machen, das wäre mir zu cross, ohne dass die Füllung genug Hitze bekäme.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1522mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 882mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?