Mit vermutlich gebrochenen Gliedmaßen nicht zum Arzt gehen?

vom 13.03.2017, 17:44 Uhr

Eine Bekannte hat sich ziemlich schlimm gestoßen und ist mit ihrem Fuß gegen eine Kante eines Möbelstückes geknallt. Sie meint, dass sie seitdem starke Schmerzen in einem Zeh hätte und dieser auch sehr stark geschwollen und verfärbt wäre. Sie meint, dass sie kaum laufen könnte und auch täglich Schmerzmittel brauchen würde, um überhaupt irgendwie durch den Tag zu kommen.

Ich habe ihr dringend geraten zu einem Arzt zu gehen und den Zeh dort untersuchen zu lassen. Meine Bekannte ist aber der Meinung, dass dort sowie so nichts gemacht würde und ein Bruch so heilen müsste. Ich habe ihr dennoch zu einem Arztbesuch geraten und gesagt, dass sie vielleicht Salbe bekommt oder der Zeh irgendwie etwas geschient wird, damit es beim laufen nicht mehr so schmerzhaft ist.

Könnt ihr verstehen, dass man mit einem vermutlich gebrochenem Zeh nicht zum Arzt geht? Bei einem Finger, den man sich vielleicht gebrochen hat, würde man doch sicher auch zu einem Arzt gehen? Macht ein Arzt bei einem gebrochenen Zeh wirklich gar nichts? Kann man sich da den Besuch durchaus sparen?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Du erwähnst gar nicht, von welchem Zeh die Rede ist. Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen, dass der kleinste Zeh großartig geschient werden würde, selbst wenn dieser gebrochen wäre. Ich habe mir mal den kleinsten Zeh gestoßen, dass er sich verfärbt hatte und weh tat, aber das ging von alleine weg und ich hatte keine Folgeschäden oder weiteren Beschwerden.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


So einen Zeh kann man nun ohne Probleme auch selber tapen. Der wird auch beim Arzt nur vorsichtig mit dem nebenliegenden Zeh verbunden. Sicher macht der Arzt eine Röntgenuntersuchung, aber darauf kann man eben auch verzichten. Wenn meine Rippen mal wieder kaputt sind, gehe ich auch nicht zum Arzt.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Je nachdem welcher Zeh es ist und wie er gebrochen ist, wird ggf. etwas gemacht oder eben auch nicht. Das liegt unter anderem am Zeh und auch ob er wirklich gebrochen ist und wenn ja wie. Ist es zum Beispiel ein Bruch, der verschoben ist, dann kann man diesen auch bei einem Zeh wieder richten und anschließend tapen. Macht man das nicht und er wächst dann quasi schief wieder zusammen können ein Leben lang Schmerzen bleiben, ob das die bessere Alternative ist?

Also bei solchen Schmerzen, das ich bald nicht laufen kann und wenn das Tage anhält, würde ich mir sicherlich nicht einfach nur Schmerzmittel einschmeißen, sondern das zumindest mal abklären lassen, damit zumindest keine Langzeitschäden bleiben. Und genau das sage ich auch jeden der meint rumzujammern, das es doch so schrecklich weh tut, aber man ja nicht zum Arzt will.

» StarChild » Beiträge: 1405 » Talkpoints: 36,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich bin ein typischer Kanidat für "mit dem Zeh noch den Türrahmen mitnehmen" und habe mir deshalb den Kleinsten aber auch schon die quasi "Ring Zeh" (nennt man die so? Die Vorstellung ist zumindest lustig!) gebrochen und angebrochen. Beim ersten Mal war ich beim Arzt, alle weiteren vermutlichen Male hab ich es gelassen.

Tatsache ist leider, dass sie überhaupt nichts machen können. Das tut weh, wird grün und blau aber für Schiene oder selbst Verband waren die Zehen einfach zu klein. Ok. Hab ich auch Minibaby Zehen aber dürfte immer ähnlich sein.

Generell kann ich aber nur auch abraten mit evtl. gebrochenen Knochen nicht zum Arzt zu gehen. Ich sehr kluger Mensch, wie ich nun manchmal bin (man beachte die rosa Ironie Leuchte!), habe mir vor ca. acht Jahren das Schienbein angebrochen als ich ganz fürchterlich böse die Treppe runterfiel. Fuß war verstaucht, überall gemeine Prellungen. Da ich kaum laufen konnte bin ich zwar am nächsten Tag zum Arzt aber wenn einem sowieso alles weh tut schaut keiner ob so was unrealistisches wie ein Schienbein gebrochen sein könnte. Ende vom Lied: Ist schief zusammen gewachsen und ich hab noch immer Probleme und es tut häufig weh.

Benutzeravatar

» epis » Beiträge: 25 » Talkpoints: 11,57 »


Ich kann so etwas nicht verstehen und würde auf jeden Fall mit einem Bruch, egal um welchen Zeh es geht, zum Arzt gehen. Man muss das doch nachsehen lassen und sollte sich nicht darauf verlassen, dass das wieder wird. Sicherlich könnte man mit entsprechenden Kenntnissen auch etwas selber machen, aber wenn man diese nicht hat sollte man zum Arzt gehen. Schmerzmittel alleine können das ja nicht richten und letztendlich schadet es auch diese ständig zu nehmen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Bei einem potenziell gebrochenen Zeh würde ich es mir auch zweimal überlegen, ob ich zum Arzt gehe. Bisher habe ich nämlich auch noch nie gehört, dass der Arzt da etwas machen kann, außer pro forma zu röntgen und die Zehen zusammen zu kleben. Aber andererseits bin ich auch kein Held, was Schmerzen angeht und könnte wohl nicht mehr richtig laufen. Folglich bräuchte ich zumindest eine Krankschreibung für meinen Job, und wo gibt es die? Richtig, beim Arzt.

Wenn ich also die Möglichkeit hätte, den Fuß zumindest ein paar Tage zu kühlen und hochzulegen, würde ich diese wahrscheinlich nutzen. Da das aber reine Utopie ist, bliebe mir also nur der Gang zum Doktor. Und bei anderen vermutlich gebrochenen Gliedmaßen würde ich schon zum Arzt gehen, bzw. transportiert werden. Schließlich macht es einen Unterschied, ob man mit dem kleinen Zeh am Türstock hängenbleibt oder ob man sich den Oberschenkel beim Fallschirmspringen in die Milz rammt.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ich denke auch, dass es einfach darauf ankommt, was vermutlich gebrochen ist. Bei gebrochenen Zehen habe ich noch nicht gehört, dass ein Arzt viel machen kann und so würde ich dann vielleicht auch mal versuchen, das selber zu tapen und ansonsten eben Schmerztabletten zu nehmen. Aber wenn ich das Gefühl hätte, dass ich vielleicht den Fuß gebrochen habe oder so, dann würde ich selbstverständlich auch zum Arzt gehen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Also ich halte das für hochgradig gefährlich! Mediziner gibt es ja nicht nur so aus Spaß. Gerade ein gebrochener Zeh könnte unter Umständen professionelle Hilfe brauchen, um wieder zu verheilen. Es kann nämlich durchaus passieren, dass deine Freundin sich einen Knochen im Zeh zersplittert hat.

Und der wächst eben gerade nicht einfach so wieder so zusammen. Da kann es zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen. So können sich zum Beispiel einzelne Knochensplitter, die sich gelöst haben und eben nicht wieder zusammenwachsen, vom Knochen entfernen und für wiederkehrende Entzündungen sorgen.

Und selbst wenn ein "normaler" Bruch vorliegt, kann ärztliche Beratung dafür sorgen, dass eine schnellere Heilung eintritt. Ohne Beratung könnte das ewig dauern. Und wer läuft schon freiwillig monatelang mit einem gebrochenen Zeh rum? Wenn man da von "laufen" sprechen kann...

Außerdem kann der Knochen ja auch wieder falsch verwachsen, sodass der Zeh am Ende krumm sein kann! Sinn und Zweck einer ärztlichen Betreuung ist ja gerade, dass wieder alles so zusammenwächst, wie es zusammenwachsen sollte, mithin keine Entstellung verbleibt. Ich denke, deine Freundin sollte auf jeden Fall zum Arzt.

» Mr. Law » Beiträge: 365 » Talkpoints: 25,43 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Meine Großmutter hat sich auch den Arm gebrochen, als sie beim Gassigehen bei schlechtem Wetter über den Hund gestolpert ist. Anschließend kam sie nicht nur voller Schlamm nach Hause, sondern vermutlich auch mit einem gebrochenen Arm.

Sie konnte die ganze Nacht nicht vor Schmerz schlafen und harrte über zwölf Stunden in diesem Zustand aus, bis sie mit den Nerven am Ende war und ins Krankenhaus ging. Natürlich war ihr Arm gebrochen gewesen und sie konnte den Arztbesuch nicht vermeiden. Ich verstehe das Verhalten nicht, da sie vor dem gebrochenen Arm nicht wegrennen konnte.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^