Mit Stevia Pflanzen Eigenbedarf decken?

vom 26.05.2015, 17:25 Uhr

Letztens habe ich im Internet nach Samen von Stevia Pflanzen geschaut. Diese sind relativ günstig, allerdings soll die Keimrate wohl nicht so hoch sein, so dass viele Menschen eher zu dem Kauf von ausgewachsenen Pflanzen raten. Diese bekommt man auch schon relativ günstig über das Internet. Ich selbst würde gerne einige dieser Pflanzen ziehen oder kaufen. denn Stevia ist ein sehr ergiebiges Süßungsmittel, was mir gerade im Tee auch sehr gut schmeckt.

Leider kenne ich mir aber mit der Ernte nicht besonders gut aus und überlege derzeit, wie viele Pflanzen wohl ausreichen würden, um den Eigenbedarf zweier Personen zu decken. Kann man die Blätter der Stevia Pflanze nach und nach abzupfen, so dass wieder welche nachwachsen oder erntet man eine ganze Pflanze und wartet dann auf eine neue nachwachsende Pflanze? Habt ihr selbst Stevia Pflanzen daheim? Wie viele Pflanzen habt ihr und wie klappt bei euch die Ernte?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich selbst habe genau aus diesen Gründen noch keine Stevia Pflanzen zu Hause. Die meisten Leute sagen ja, dass es sich nicht lohnt und dass der Aufwand im Verhältnis zu dem, was man am Ende erntet, viel zu groß ist und dass man billiger kommt, wenn man sich einfach Stevia fertig kauft.

» Hufeisen » Beiträge: 6057 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^