Mit Partner immer seltener über WhatsApp schreiben?
Ich schreibe eigentlich seit Beginn der Beziehung mit meinem Freund täglich über Whatsapp, während ich an der Uni bin und er auf der Arbeit. Wir schreiben immer wieder den ganzen Tag über und das hat auch nicht nachgelassen, obwohl wir jetzt auch schon zwei Jahre lang zusammen sind. Eine Bekannte von mir hat das zu Beginn ihrer Beziehung mit ihrem Freund auch gemacht, allerdings hat das nachgelassen. Zu Beginn haben sie sehr viel miteinander geschrieben und einige Kommilitonen in der Vorlesung haben sich schon dadurch genervt gefühlt.
Letztens war es wieder so, dass sie gar nicht mehr von ihrem Handy aufgeblickt und die ganze Zeit geschrieben hat und da hat eine Kommilitonin auch nochmals belustigt nachgefragt, wie es denn mit dem Freund laufen würde. Sie antwortete dann aber, dass der Freund ihr eigentlich nicht mehr groß auf Whatsapp schreiben würde. Wie ist das in eurer Beziehung, schreibt ihr euch auch noch den Tag über oder hat das mit den Jahren nachgelassen? Wünscht ihr euch, dass es so bleibt?
Den Tag über schreiben wir eher weniger. Mein Freund muss mit Maschinen arbeiten und da kann er es sich nicht leisten da irgendwie abgelenkt zu werden. Daher schreiben wir außerhalb seiner Arbeitszeiten, aber nicht über Whatsapp.
Wir haben früher immer über FB Messenger geschrieben, wobei das mittlerweile nervig ist. Wir sind seit fast zwei Jahren im selben Mobilfunknetz und sind gezielt dorthin gewechselt. Dort kann man einen monatlichen Tarif per Prepaid buchen, in dem man netz intern kostenlos telefonieren und simsen kann.
Dieser Service wird bei uns auch bis zum Geht nicht mehr genutzt. FB musste weichen, weil ich im Zug nicht immer eine Internet-Verbindung habe und gerade, wenn er mich abholen möchte ist es schwer zu planen wann ich denn ca. da sein würde und wann es zu Verspätungen kommt. SMS haben sich da als viel sinnvoller und zuverlässiger herausgestellt.
Nachgelassen hat das bei uns trotzdem nicht. Wir schreiben und telefonieren sehr viel, wenn wir uns nicht sehen wollen, schließlich wollen wir uns nicht auseinander leben.
Da sieht man mal, wie abhängig manche Menschen schon sind. Ok, ich selbst und auch mein Mann nutzen am Handy kein Internet. Vor allem mir geht es dabei darum, dass ich eben außer Haus auch mal privat bin und nicht immer alles erfahren muss, was sich im Netz bei Freunden gerade tut. Aber selbst Anrufe und SMS nutzen mein Mann nicht übermäßig. Ich finde es reichlich übertrieben, wenn man den ganzen Tag Kontakt hat.
Außerdem sehe ich es als extrem störend an, wenn man ständig nur sein Handy in der Hand hat. Dass deine Bekannte da schon belächelt wird, ist doch sehr offensichtlich. Wenn man arbeitet oder an der Uni ist, sollte man sich auf die wesentliche Dinge konzentrieren und sein Privatleben eben auch erst nach Feierabend als solches erleben.
Ich schreibe jetzt tatsächlich viel seltener mit meinem Freund über Whats App, als zu Anfang der Beziehung. Das hängt jedoch damit zusammen, dass wir nun eben zusammen wohnen und uns daher so gut wie jeden Tag sehen. Als wir frisch zusammen gekommen sind, haben wir uns viel seltener gesehen, so dass man in der Zwischenzeit natürlich sehr viel über Whats App geschrieben hat, um miteinander zu kommunizieren. Zu Anfang der Beziehung ist mein Freund dann auch für zwei Monate verreist, wobei wir da auch jeden Tag Kontakt über Whats App gehabt hatten, da wir uns ja auch nicht sehen konnten.
Wenn man zusammen wohnt und sich so oft sieht, ist es natürlich nicht mehr nötig, über Whats App zu schreiben. Dennoch ist es so, dass wir trotzdem oft miteinander über Whats App schreiben, aber natürlich nicht so oft, wie damals und natürlich auch nicht dann, wenn wir uns gerade sehen. Allerdings schreiben wir uns unterwegs beispielsweise immer, wann wir nach Hause kommen, wobei wir dann auch wichtige Sachen abklären. Das finde ich zwischendurch viel praktischer, als immer gleich zu telefonieren.
Wenn wir uns mal ein paar Tage nicht sehen sollten, dann schreiben wir in der Zeit auch immer viel über Whats App und auch über den ganzen Tag verteilt. Man fragt sich gegenseitig, was der andere gerade so macht und wünscht sich eben einen guten Morgen oder eine gute Nacht. Telefonieren tun wir eigentlich so gut wie nie, da wir mit Whats App bisher wunderbar zurechtgekommen sind. Außerdem mag ich es auch einfach absolut nicht gerne, zu telefonieren, so dass ich es auf jeden Fall bevorzuge, miteinander zu schreiben.
Ich finde, dass das man das von der Situation abhängig machen sollte. Prinzessin schrieb ja auch, dass sie früher mit ihrem Freund häufiger übre WhatsApp geschrieben hätte aber jetzt hat sich das dadurch reduziert, dass die beiden eben zusammen wohnen und die Kommunikation jetzt eben überwiegend verbal erfolgt von Angesicht zu Angesicht.
Ich finde das normal. Warum sollte man den ganzen Tag chatten, wenn man zusammen wohnt und sich täglich über mehrere Stunden sieht? Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es gut beim Chef ankommt, wenn man die Arbeitszeit mit chatten verschwendet, als nächstes wird man gekündigt oder so, das würde ich auch nicht riskieren wollen und zu Hause trotz gemeinsamer Wohnung den ganzen Tag zu chatten würde für mich nur dann Sinn machen, wenn man stumm ist und nicht sprechen kann oder seine Stimme wegen einer Operation schonen muss.
Da mein Mann beruflich viel unterwegs ist und dann auch auswärts schläft, schreiben wir doch recht viel über Whats app. Ich finde es eigentlich sehr gut, da ich ihm so Sachen mitteilen kann und er sie eben liest, wenn er Zeit dazu hat.
Zu Anfang hatten wir eine Fernbeziehung, damals haben wir dann immer viele SMS geschrieben. Heute hat sich das dann in Whats app geändert. Mein Mann kann mir so auch Bescheid sagen, dass er im Hotel angekommen ist oder ähnliches. Und eine Nachricht ist ja meist schnell geschrieben. Sicherlich haben wir früher mehr geschrieben, aber immerhin muss mein Mann arbeiten und kann nicht immer gleich zurück schreiben.
Zu Anfang haben wir viel geschrieben, jetzt wohne ich aber mit meinen Freund zusammen und da hat es natürlich nachgelassen. Zum einem habe ich auch nicht immer Zeit zu schreiben, weil es mich dann von der Vorlesung, in der ich sitze ablenkt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1482mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1536mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2598mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 842mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?