Mit Neuanschaffungen vor Gästen prahlen?
Mein Freund und ich waren heute bei meinem Schwager zu Besuch, obwohl wir diesen schon gestern auf der Familienfeier bei den Schwiegereltern gesehen haben. Mein Schwager hatte jedoch irgendwelche technischen Probleme mit seinem Computer, sodass mein Freund da eben hin wollte, um das Problem zu lösen und zu beseitigen.
Als wir dann bei meinem Schwager angekommen waren, war er die ganze Zeit am Angeben, was schon fast nervig war. Er hatte sich zu Weihnachten nämlich ein sündhaft teures Laufband gekauft, welches im Wohnzimmer hinter dem Sofa aufgestellt wurde. Er gab dann ständig damit an, wie toll das Gerät doch wäre und welche Funktionen es hätte. Er musste uns sogar demonstrieren, welche Extras das Gerät hatte und probierte es vor unserer Nase sogar aus.
Ich fand es schon fast nervig, wenn ich ehrlich bin. Es wirkte auf mich so, als ob er ein verdammt kleines Selbstwertgefühl hätte und sich mit so einem Luxusartikel irgendwie zwanghaft versucht aufzuwerten. Wenn ich irgendetwas neu kaufe, gebe ich nie damit an. Ich sehe nicht ein, wozu das gut sein sollte. Davon werde ich ja auch kein besserer Mensch. Prahlt ihr bei Neuanschaffungen vor Gästen? Oder ist das nichts für euch? Was haltet ihr von so einem Verhalten?
Wenn ich einen neuen Fernseher habe oder sonst ein Gerät, dann frage ich die Gäste auch ab und zu, ob sie es mal testen möchten, aber wenn sie nicht wollen, belasse ich es dabei. Vermutlich hat dein Bekannter nun große Freude an seinem Gerät und daher ist er ein wenig aufgeregt. Sofern er das nicht jedes Mal macht, würde mich das jetzt nicht stören.
Ich denke, dass es normal ist, dass man Dinge, über die man sich gefreut hat auch seinen Gästen zeigt und eben auch mal darüber redet oder den Gast mal fragt, ob er es selber mal testen will. Das macht man ja nicht immer so bewusst und mit der Absicht das Gegenüber zu nerven. Ich denke, dass man einfach gerne darüber redet, weil man sich freut.
Ich verstehe es schon, dass man vielleicht eine Neuanschaffung den Gästen mal zeigen möchte, wenn man sich sehr darüber freut. Gerade bei einem Laufband kann es für einen Gast ja auch mal ganz nett sein, dieses selber auszuprobieren. Aber wenn man merkt, dass kein rechtes Interesse besteht, dann sollte man auch aufhören und wenn das nicht passiert, dann finde ich es auch nicht schön, wenn die ganze Zeit weiter mit der neuen Errungenschaft geprahlt wird.
Wir haben uns auch gerade einen neuen Fernseher angeschafft und einen Billardtisch. Natürlich finden wir die Sachen toll, aber wir haben sie uns gekauft, weil sie uns gefallen und nicht, weil wir damit angeben wollen. Die Freunde, die uns so besucht haben, wollten dann eher spielen und einen DVD Abend machen und haben sich für uns gefreut, ohne dass wir die Dinge angepriesen haben. Nun spielen wir öfter mal Billard zusammen und DVD Abende finden hauptsächlich bei uns statt, da der Fernseher recht groß ist und eine 3D Funktion hat. Wir haben ihn übrigens im Angebot gefunden und ihn uns gekauft, weil er wirklich verhältnismäßig günstig war.
Unsere Freunde schicken mir oft Fotos von ihren neuen Erungenschaften. Dies hat jedoch eher den Hintergrund, dass sie sich darüber freuen, als dass sie damit angeben wollen. Ich kann mich dann auch immer für sie darüber freuen. Eigentlich ist es ja eher niedlich, wenn sie mich daran teilhaben lassen und wir die Sachen dann gemeinsam bestaunen.
Es gibt aber jemanden in unserem Bekanntenkreis, der immer das Beste haben muss und auch immer den Anschein macht, dass er etwas besseres ist als alle anderen. Aber fast jeder hat jemanden in seinem Bekanntenkreis der immer besser sein muss, als alle anderen. Immer das beste Handy, die neuste Technik, teure Markenklamotten und weiteres womit man angeben kann. Da muss ich tatsächlich sagen, dass ich ein solches Verhalten nicht unbedingt schätzen kann. Wenn man das Gefühl hat, dass diese Person über allem steht ist es ja auch schwierig sie dann noch sympathisch zu finden.
Was du als "prahlen" und "angeben" interpretierst und mit deinen küchenpsychologischen Fähigkeiten auf ein "verdammt kleines Selbstwertgefühl" zurückführst ist vielleicht einfach nur die Freude an einem neuen Gerät, die der Besitzer gerne mit anderen teilen möchte? Schon mal darüber nachgedacht?
Ich selber kann mit Menschen, die sich über materiellen Besitz definieren oder ihre eigenen Fähigkeiten überschätzen, auch nichts anfangen. Aber mindestens genauso nervig finde ich diese deutsche Eigenschaft, dass man immer so bescheiden tun muss. Bei manchen Menschen gilt man hier ja schon als "eingebildet" wenn man ein Kompliment einfach nur annimmt anstatt mit einem dummen "so toll war das doch gar nicht ..." zu antworten.
Wenn ich etwas neues habe und davon begeistert bin dann möchte ich das mit den Menschen, die mir wichtig sind, auch teilen. Jedenfalls wenn ich weiß, dass sich die Leute dafür interessieren. Es bringt ja nichts jemandem von meinem neuen Objektiv vorzuschwärmen wenn der schon bei der Brennweite nicht mehr mitkommt.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass dein Schwager gar nicht mit dem neuen Fitnessgerät angeben,sondern einfach seine Freude teilen wollte. Für mich klingt das nicht nach prahlen, sondern eher danach, dass er sich sehr über das Laufband gefreut hat und deswegen seinem Besuch die tollen Funktionen demonstrieren wollte. Ihm wird dabei nicht aufgefallen sein, dass es nicht alle seine Gäste interessiert.
Aber ich finde es auch übertrieben, da gleich von geringem Selbstbewusstsein zu sprechen oder eben davon, dass er nur angeben wollte. Ich zeige meine Neuanschaffungen Gästen nicht immer. Ich habe mir vor kurzem auch etwas gekauft, auf das ich gespart habe und mich dann sehr gefreut habe, als ich es bekam. Aber ich habe das nur nebenbei mal erzählt und nur einem Familienmitglied gezeigt, dass mich darum gebeten hatte. Es kommt eben auch immer darauf an, wie man mit der Freude darüber umgeht. Manche Menschen sind ja so, dass sie diese Freude dann gern mit anderen teilen möchten und ihnen die Neuanschaffung vorführen möchten.
Aus der hier beschriebenen Schilderung entnehme ich auch mehr Freude und Begeisterung über das Gerät als ein Prahlen, was man sich teures gekauft hat. Das würde ich nur unterstellen wollen, wenn jemand ständig den Preis der Sache betont und das auch wiederholt in dieser Art immer wieder tut. Sowas merkt man in der Regel aber auch schnell und hier lag sein Fokus anscheinend auf dem Gerät an sich.
Ich hatte früher im Verwandtenkreis Leute, die bei Besuch immer gerne gleich eine entsprechende Room-Tour gegeben haben. Da wurde dann alles, was seit dem letzten Besuch neu gekauft oder gebaut, gepflanzt, gestrichen oder sonstwie geändert wurde ausführlich präsentiert. In dem Fall hatte ich bei aller Liebe aber tatsächlich schon oft das Gefühl, dass es um eine Art der Profilierung ging und einem Bewunderung abgerungen werden sollte. Sowas finde ich schon etwas nervig, wenn es allzu forciert rüberkommt.
Generell kann ich nämlich auch nichts mit Leuten anfangen, die allzu sehr auf Außenwirkung bedacht sind, das wird für mich schnell anstrengend. Aber in dem Fall habe ich wie gesagt gar nicht das Gefühl, dass es so ist. Allerdings kenne ich den Menschen natürlich auch nicht und kann das nur von dem einschätzen, was hier geschrieben steht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1534mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 889mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?