Mit Küchenpapier trockene Speise in Mikrowelle verhindern?

vom 30.11.2017, 15:02 Uhr

Wenn man sein Essen in der Mikrowelle aufwärmt, so wird dies ja oft etwas trocken. Gerade bei Reis und Nudeln kann das durchaus mal vorkommen. Dies soll verhindert werden können, wenn man ein feuchtes Küchenpapier unter den Teller legt. Die Feuchtigkeit verdunstet dann beim erwärmen wohl und so bleibt das Essen dann auch saftig. Zumindest ist so die Theorie.

Natürlich wird das auch mit einer Tasse Wasser klappen, aber da ein Teller ja schon meist den Platz in einer Mikrowelle ausfüllt, ist ein feuchtes Küchenpapier sicherlich einfacher und Platzsparender. Nutzt ihr ein feuchtes Küchenpapier, wenn ihr manche Speisen in der Mikrowelle erwärmen wollt? Bleibt das Essen damit wirklich saftiger? Bei welchen Gerichten ist das noch ratsam? Oder funktioniert das gar nicht?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Entweder ich mache irgendetwas "falsch" oder aber ich benutze die Mikrowelle nicht oft genug. Jedenfalls habe ich nicht das Problem, dass die Mikrowelle die Speisen austrocknet. Kann Zufall sein oder auch nicht. Daher verstehe ich nicht so wirklich, was mit Austrocknung gemeint ist und ich verwende keine Tricks wie feuchtes Küchenpapier oder eine Tasse Wasser.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^