Mit Kochkursen Interesse am Kochen steigern?

vom 22.08.2016, 08:36 Uhr

Mein Freund empfindet überhaupt keine Freude beim Kochen. Ihm macht das nicht den geringsten Spaß und wenn er nicht ab und an kochen müsste, um nicht zu verhungern, würde er das komplett sein lassen. Er meint es würde ihn eher überfordern und es wäre viel zu viel Arbeit für ihn. Übel nehme ich ihm das nicht, denn so habe ich ja mehr Gelegenheit, mich in der Küche auszutoben. Im Gegensatz zu ihm macht mir das nämlich sehr viel Spaß und ich empfinde das als entspannend.

Eine Freundin von mir versteht die Einstellung meines Freundes nicht so wirklich. Sie hat daher vorgeschlagen, dass ich ihm doch einen Kochkurs schenken könnte. Sie hätte so einen Kochkurs hier in der Nähe mit ihrem Partner zusammen gemacht und hätte das als spaßig empfunden. Man muss aber auch dazu sagen, dass ihr Kochen Spaß macht, also ist das auch kein Wunder. Man kann hier aber schlecht von sich auf andere schließen finde ich. Manche Interessen sind nun mal so grundverschieden und da ändert ein Kochkurs doch nichts dran. Bei mir hätte ein Strickkurs auch nicht zur Folge, dass ich Wolle und Stricknadeln plötzlich viel lieber mag. :lol:

Wie seht ihr das? Kann man mit Kochkursen das Interesse am Kochen steigern, wenn man zuvor nie wirklich Freude dafür empfunden hat und das eher als lästige Pflicht ansieht? Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht? Würdet ihr eurem Partner einen teuren Kochkurs schenken, wenn dieser höchstwahrscheinlich kein Interesse daran hätte?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Da wäre für mich einfach mal erst der genaue Grund zu klären. Ich sehe da nämlich in deiner Beschreibung zwei Gründe. Einmal hat er keinen Bock zu kochen. Das ist grundsätzlich eine Aussage, die man je nach Standpunkt jetzt mehr oder weniger nachvollziehen kann.

Allerdings geht er ja auch noch weiter und sagt, dass ihn das Kochen überfordert. In dem Fall wäre vielleicht zu hinterfragen, warum ihn das überfordert und ob er nicht durch Tipps, Tricks und einige Handgriffe so etwas wie Routine und Erfahrung bekäme, so dass sich die Überforderung abbaut. Da könnte ein Kochkurs für Anfänger mit Sicherheit helfen.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich finde, dass man so etwas nicht erzwingen kann. Es gibt nun einmal Menschen, die haben Freude am Kochen und es gibt welche, die machen das wirklich nur, weil sie es müssen. Man kennt das doch auch aus sämtlichen anderen Bereichen im Leben. Wenn jemand nicht gern schwimmen geht - schenkt man ihm dann einen Tag in einem Schwimmbad? Bestimmt nicht. Und wenn jemand nicht gern klettert, dann schenke ich ihm auch keinen Kletterkurs.

Zumindest fände ich es frech, wenn man das machen würde. Ich persönlich würde mich nämlich auch nicht freuen, wenn man mir etwas schenkt, wo mir das Interesse fehlt und zwar nur um mein Interesse zu wecken. Schon aus Prinzip würde ich dieses Geschenk weiterverschenken. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass mein Mann nicht auf so eine absurde Idee käme.

Man kann das zusammen besprechen und beschließen, dass man zusammen zu einem Kurs geht. Ja, vielleicht macht das Spaß zusammen. Zusammen kochen ist auch immer noch einmal was anderes, als wenn man alleine kocht, finde ich. Aber sowas sollte man wirklich nicht einfach verschenken. Mir wäre es übrigens auch reichlich egal, ob es jemand komisch findet, dass mein Mann nicht Freude am Kochen hat.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Ich finde das schwierig zu beurteilen. Schenkt man einer Person, die Interesse am Kochen zeigt und auch Freude daran hat, einen Kochkurs, dann ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite und kann nicht so viel falsch machen. Vorausgesetzt natürlich, die Person meint nicht, schon alles zu wissen und deshalb keinen Kochkurs mehr zu benötigen.

Wenn jemand kein großes Interesse am Kochen hat, dann sieht das schon schwieriger aus. Wenn sie grundsätzlich überhaupt kein Interesse daran hat und das absolut nicht gerne macht und auch nicht lernen will, dann wird auch ein Kochkurs wahrscheinlich nichts an dieser Einstellung ändern können.

Wenn die Person jedoch kein großes Interesse daran hat, weil sie es einfach nur nicht so gut kann und ihr die Gerichte nicht gut gelingen wollen, kann man vielleicht schon etwas mehr mit so einem Kurs ausrichten. Wenn sie sieht, dass es ihr eben doch gelingen kann, ein leckeres Essen zuzubereiten, sieht die Welt ja vielleicht auch schon anders aus. Aber wahrscheinlich würde ich so einen Gutschein nicht verschenken, weil mir das da einfach zu riskant wäre.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^