Mit jemanden im Forum streiten - im Alltag besprechen?
Sagen wir mal ihr streitet euch in irgendeinem, nicht unbedingt nur diesem, Forum mit jemanden. Diese Person nervt euch mit ihrer Einstellung zu bestimmten Dingen und ihr tragt einen schriftlichen Streit oder eine Diskussion aus. Schafft dieser Streit es Teil eures Alltags zu werden? Also redet ihr dann darüber mit Freunden, Bekannten oder Verwandten oder belasst ihr solche Sachen einfach im Internet und schaltet dann privat einfach ab?
Ich muss sagen, dass mich solche Sachen nicht immer kalt lassen und ich dann schon mal mit meinem Partner darüber rede und ihn zu seiner Einstellung zu dem Thema befrage. Mit anderen Menschen würde ich darüber aber nicht reden, immerhin weiß man Partner ja auch das ich hier schreibe und da kann man so etwas ja aber auch bereden. Wie macht ihr das?
Mich lassen solche Steitereien auch nicht immer kalt, obwohl sie es mich wahrscheinlich sollten. Ich habe solche Diskussionen auch mit meinem Partner besprochen, natürlich ohne Nick- und Forennennung, bis er mir deutlich dargelegt hat, dass ihn solche Dinge nicht interessieren. Seitdem spreche ich auch nicht mehr über Streitereien und Diskussionen in Foren oder Chaträumen.
Ich würde solche Sachen höchstens mit meinem Schatz besprechen und sonst keinem. Wir haben eine sehr ehrliche und direkte Beziehung, wo jeder sagt was er denkt. Er hört auch gerne zu und seine Ratschläge sind manchmal echt Gold wert. Er weiß eben auch, was er sagen muss, damit ich mich weniger aufrege und mein Zorn eben auch verpufft. Er ist also ein guter Ausgleich, wenn ich nach einer Streitsituation mich sehr aufgeregt habe, um mich anschließend sehr schnell wieder zu beruhigen.
Bei mir ist es immer so, dass ich über Sachen reden muss, die mich aufregen. Ich muss nicht immer einen Ratschlag hören, nur dann wenn ich in einer auswegslosen Situation bin und nicht weiß, was ich tun soll. Ansonsten reicht es mir schon, wenn ich meinen Ärger verbal ausdrücken kann, dass er verfliegt. Wenn ich alles in mich hineinfressen müsste, würde ich definitiv durchdrehen.
Ehrlich gesagt lassen mich irgendwelche Diskussionen in Foren tatsächlich recht kalt. Zwar kann ich mich durchaus auch am Laptop darüber aufregen, wobei die ganze Sache dann auch sofort für mich vergessen ist, wenn ich mich vom Laptop entferne. Für mich sind solche Diskussionen in dieser Weise einfach nicht real und ich kann mich da auch nur hineinversetzen, wenn ich wirklich gerad irgendwelche Texte lese und am Computer bin. Ansonsten denke ich im Alltag gar nicht mehr über solche Sachen nach.
Es kann durchaus sein, dass ich mich an irgendwelche Rezepte oder Tipps erinnere, die ich in Foren gelesen habe, wobei ich jedoch nicht über irgendwelche Diskussionen oder Streitereien nachdenke. Ich wüsste nicht, wieso ich mir durch so etwas die Laune verderben lassen sollte und mir geht es generell nicht nahe, wenn mich unbekannte Menschen wegen irgendwelchen Lappalien kritisieren. Ich denke mir immer, dass ich diese Menschen nicht kenne und nicht einmal weiß, wer sie wirklich sind. Von daher würde es mich große Mühe kosten, mir irgendetwas aus Foren zu Herzen zu nehmen.
Mit Freunden oder Verwandten rede ich erst recht nicht über irgendwelche Diskussionen aus Foren, weil sie für mich einfach nicht der Rede wert sind. Wenn, dann würde ich irgendwann etwas beiläufig erwähnen, wobei ich mir das schon aufschreiben müsste, um das nicht zu vergessen. Für mich hat so etwas einfach keine so hohe Priorität und ich verspüre da auch nicht das Bedürfnis, mit jemandem darüber zu reden. Da gibt es für mich eindeutig spannendere Themen mit mehr Diskussionspotenzial, über die ich mit meinem Partner lieber reden würde.
Bisher rede ich nur über Streitigkeiten aus dem Internet mit meinem Freund. Er liest teilweise sogar bestimmte Passagen mit und somit kann ich mich dann auch darüber mit ihm unterhalten. Ich stelle mir dann auch oft die Frage, ob ich etwas falsch gemacht habe, ob ich mich falsch ausgedrückt habe oder aber ob es in Ordnung war. Da hilft es mir, wenn mein Freund mit mir die Situation beredet.
Mit anderen Leuten bespreche ich es nicht, weil sie nicht mal wissen, dass ich hier schreibe. Außerdem betrifft es so sehr auch nicht meinen Alltag. Wenn mich hier etwas ärgert, dann ist es eher für den Moment und für diesen Moment brauche ich nur mal einen, den ich sage, was mich stört, weil der andere Part im Internet es ja scheinbar nicht tut. Dann ist aber auch genug.
Manchmal musste ich schon über mich selber lachen, weil ich mich ernsthaft über Mitglieder und Aussagen in Internet-Foren aufgeregt habe. Die Anonymität und freie Zugänglichkeit des Internets bringt ja nicht immer nur die diplomatischen und aufgeschlossenen Seiten einer Person zum Vorschein. Dann ertappe ich mich dabei, wie ich versuche, diese Person, die ich eigentlich nicht mal kenne, eines Besseren zu belehren oder zu erziehen. Und dann fällt mir wieder ein, dass solche Vorhaben sowieso sinnlos sind und dass es mir eigentlich egal sein kann, wenn jemand im Internet unrecht hat.
Meiner Erfahrung nach gibt es in jedem Forum zumindest ein Mitglied, welches immer einen negativen Kommentar abliefert, generell nur die eigene Meinung gelten lässt und mit Kritik, aufgefordert und unaufgefordert, nicht hinter dem Berg hält. Da frage ich mich schon manchmal, ob es diese Leute wirklich gibt oder ob sich manche Internet-Nutzer einfach auf die Fahnen geschrieben haben, ihre schlechte Laune online kund zu tun.
Auch im Alltag gebe ich hin und wieder Anekdoten über besonders hirnrissige Kommentare und Streitereien zum Besten, die sich in diversen Foren immer wieder mal abspielen. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine sachliche Nachbesprechung, sondern es wird herzhaft abgelästert. Wirklich zu Herzen gehen lasse ich mir Streitereien mit Fremden sowieso nicht.
Generell erzähle ich jedoch nur meinem Freund von meinen Online-Abenteuern mit virtuellen Mitmenschen, da es die meisten Leute schlicht nicht interessiert, ob KeksiXXL mal wieder mit Mausimami1980 im Clinch liegt. (Namen frei erfunden.)
Eigentlich diskutiere ich eher selten mit irgendwelchen Personen darüber was hier im Forum passiert. Nur wenn mal ein paar besonders schräge Fragen auftauchen die ich für bemerkenswert halte dann erzähle ich das meiner Frau oder wenn es ein Thema gibt wo ich denke dass es sie interessieren könnte. Ich denke Außenstehende können das auch nicht wirklich verstehen was hier so gefragt wird, man muss das alles im großen Zusammenhang und dem persönlichen Umfeld des jeweiligen Beitragsschreibers sehen. Aus seiner Sicht hat er vielleicht Recht weil er es nicht anders kennt und seine persönlichen Erfahrungen wahrscheinlich so gelagert sind.
Ich bin nun auch nicht so zum Streiten aufgelegt, deshalb kommen bei mir nun auch nicht wirklich häufig richtige Streitgespräche auf. Früher als hier noch ein älterer Kollege im Amt war der sich ebenfalls für Geschichte und historische Zusammenhänge interessierte stellte ich ihm ab und an mal ein paar besonders krude Thesen vor, vor allem was die Nazikeule und die Sippenhaftung betrafen. Aber ich fragte nie was ich schreiben sollte sondern ich schilderte nur die unterschiedlichen Ansichten zu diesen Themen.
Dass ich so richtig heftig mit Personen in Internetforen diskutiere, kommt selten vor. Dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade! Man schreibt ewig hin und her, vielleicht redet man auch mal aneinander vorbei und wenn einer beleidigend wird, kann man nichts dagegen tun, als sich zu ärgern.
Außerdem ist ja eine so richtig fundierte Diskussion nur möglich, wenn es ein echtes Zwiegespräch wird und im Internet kann ja einer einfach entscheiden, auszusteigen, wenn ihm die Argumente ausgehen. Das gefällt mir dann gar nicht.
Es kommt also per se sehr selten vor, dass ich mit jemandem streite. Wenn es aber passiert, dann regt es mich auch so richtig auf. Oft sind die Leute dann ja richtig verbohrt und argumenteresistent und weigern sich, auch nur einen Millimeter von ihrer Position abzuweichen. Damit kann ich dann nur ganz schlecht umgehen und dann rege ich mich schon auch mal im echten Leben auf.
Meistens müssen dann Freunde von mir herhalten, denen ich mein Leid klage. Da entsteht dann manchmal die Diskussion von Neuem, dann aber viel sinnvoller und argumentativer. Das tröstet mich dann manchmal darüber hinweg, weil die Leute dann nicht so verstockt sind, sondern sich wirklich darauf einlassen, was ich sage.
Aber im Allgemeinen versuche ich, diese Art Diskussionen im Internet zu vermeiden. Es führt ja auch zu nichts! Wenn ich mit meinen Freunden diskutiere, dann will ich sie von meinem Standpunkt überzeugen, weil ich meine, dass es der richtige ist. Dann hätten sie auch etwas davon, wenn ich sie überzeugen könnte. Im Internet ist das egal - das sind wildfremde Menschen, mit denen ich sonst nichts zu tun habe. Da ist es mir oft auch gar nicht wichtig, sie zu überzeugen.
Man kann ja den Partner nach der Meinung fragen und zwar ohne eine bestimmte Person dabei zu nennen, da man von der Person auch nicht den Namen kennt. Davon mal abgesehen muss ich auch zugeben, dass ich gar nicht mehr weiß, wer genau was in diesem Forum mal von sich gegeben hat. Ich bin dann erstaunt, wenn ich manchmal Diskussionen verfolge und dabei irgendwelche Themen erwähnt werden, die seit drei Monaten nicht mehr angesprochen wurden.
Ich habe aber auch schon bei meinen Freunden oder bei meinem Partner etwas aus diesem Forum erwähnt. Warum auch nicht? Dann sage ich einfach: "Hier im Forum hat eine Dame erwähnt, dass sie fünf ganze Kilogramm Butter an ihre Tomatencremesoße macht und ich gar keinen Geschmack habe, weil ich das nicht mache und dringend die Kochschule besuchen soll. Geht es noch?" zum Beispiel. So eine Aussage betrifft keine Person, sondern einfach nur eine Behauptung und dazu kann man sich doch eine Meinung einholen.
Ich habe oft das Bedürfnis über Sachen, die ich im Internet lese, auch im realen Leben zu sprechen. Gerade weil man im Internet ohnehin streitbarere Themen findet als oft im Alltag. Aber wirklichen Streitereien zwischen einer anderen Person und mir versuche ich grundsätzlich aus dem Weg zu gehen.
Im Internet können sich Menschen einfach zu sehr verstecken und sich verstellen. Dies ist im realen Leben zwar auch möglich, jedoch finden wirklich gute Streitgespräche nicht im Internet statt, da sich dort Menschen zu sicher und zu anonym fühlen.
Das führt viel zu oft dazu, dass sich zu viele Menschen einmischen und oft mit unsachlichen Kommentaren, eigentliche kleine Streitthemen, künstlich aufblähen und nie eine wirkliche Lösung gefunden wird, da es immer leichter ist einfach den Streit zu verlassen und auf seiner Meinung zu beharren, als Einsicht zu zeigen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 889mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1235mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung