Mit Hundehaaren Marder effektiv fernhalten können?

vom 26.06.2017, 06:32 Uhr

Eine Freundin von mir hat seit einigen Tagen das Problem, dass sich ein Marder in der Nähe ihres Hauses herumtreibt. Nun hat sie Sorge, dass der Marder an das Auto gehen könnte und erkundigt sich gerade nach Methoden, um das Tier schonend fernzuhalten. Sie möchte es also nicht irgendwie verletzen oder sonstwie schädigen.

Nun hat sie von dem Tipp gelesen, dass man einen Stoffbeutel mit Hundehaaren füllen soll und dass dieser Geruch die Marder eben fernhalten soll. Funktioniert das tatsächlich oder ist das kompletter Unsinn? Wenn das funktionieren sollte - wo müsste man dann die Hundehaare positionieren und spielt es eine Rolle von welcher Hunderasse die Haare stammen? Habt ihr diesen Trick vielleicht schon ausprobiert und funktioniert das tatsächlich?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Das funktioniert leider nicht besonders gut und wirkungsvoll. Ich habe auch vor kurzem einem Bericht darüber gesehen, was Marder im Auto für Schäden anrichten können. Dabei wurden auch verschiedene Fernhaltemethoden ausprobiert und es wurde gesagt, dass es bisher keine wirklich gute Lösung gibt, um Marder wirklich aus dem Auto fernzuhalten.

Hundehaare funktionieren da wohl gar nicht.Es soll wohl so ein Gitter geben, das man unter die Motorhaube bzw. unter das Auto vorne legt und dies den Marder dann fernhalten soll. Das funktioniert aber wohl auch nur bedingt und der Fachmann meinte, dass es bisher kein wirklich gutes Mittel gegen Marder gäbe.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^