Mit handwerklichem auf Partner warten oder selbst versuchen?
Ich muss sagen, dass ich mittlerweile nicht mehr so unbeholfen bin, was handwerkliches angeht. Ich mache daher so viel wie möglich selbst und warte nicht immer mit allem, bis mein Mann dann zu Hause ist und ich ihn darum bitten kann.
So weiß ich wie man diverse Werkzeuge benutzt und richtig einsetzt. Ich frage eigentlich nur noch nach meinen Mann, wenn für mich etwas körperlich zu schwer ist oder mit Werkzeug gearbeitet werden muss, vor dem ich doch Respekt habe und es lieber jemanden machen lasse, der mehr davon versteht.
Wartet ihr mit handwerklichen Arbeiten grundsätzlich, bis euer Partner zu Hause ist und Zeit dafür hat? Oder versucht ihr alles erst einmal selbst, bevor ich dann um Hilfe bittet?
Ich versuche es auf jeden Fall erst mal selbst. Immerhin bin ich nicht wirklich unbeholfen was solche Dinge angeht. Wenn ich dann merke, dass ich es nicht hinbekomme, kann ich dann immer noch meinen Mann fragen, wenn er nach Hause kommt. Ich möchte aber nicht, dass er nach Hause kommt und dann zig Dinge für mich machen muss. Er hat ja auch einen stressigen Tag.
Nicht jeder hat einen Partner und wer einen Partner hat, dessen Gegenstück ist nicht zwangsläufig handwerklich begabt! Warum sollte man als Frau denn auf den Partner warten? Tapezieren, Streichen, Fließen legen, eine Armatur anbringen, den Abfluss frei machen, bohren, hämmern und sägen sind doch kein Hexenwerk. Warum sollte man das nicht selbst machen?
Unsere Oma war Jahrgang 1920 und hat während Opas Schicht immer ein Zimmer tapeziert. Und heute, wo alle so unglaublich emanzipiert sind, soll der Mann das richten? Das finde ich ziemlich merkwürdig, wenn ich ehrlich bin.
Diese Klischees sind mal wieder herrlich, wie aus dem letzten Jahrhundert. Als würde ich mich mit handwerklichen Dingen nicht auskennen weil ich ja eine Frau bin und als würde mein Partner darin zwangsläufig besser sein, weil er schließlich ein Y Chromosom abbekommen hat.
Glücklicherweise haben wir 2016 und ich muss nicht das handwerklich unbegabte Frauchen spielen, fürs männliche Ego, und mein Partner muss nicht so tun als würde ihn das alles total interessieren.
Ich weiß, was ich kann und was ich nicht kann. Das, was ich kann, mache ich natürlich selber und bei dem, was ich nicht kann hole ich mir Hilfe. "Versuchen" tue ich überhaupt nichts und das wäre auch nicht ratsam, denn zu dem, was ich nicht kann, gehört fast alles, was mit Elektrik und Wasser zu tun hat. Und ordentlich schweißen kann ich auch nicht.
Meinem Partner überlasse ich unter anderem alles, was mit Autos zu tun hat. Ihm macht das Spaß und mich interessiert das einfach so gar nicht. Er überprüft Reifendrücke und Ölstände und solche Sachen, während ich immer denke, dass alles gut ist solange keine Warnleuchte blinkt.
Mein Freund und ich wohnen gar nicht zusammen, so dass ich nicht erst auf ihn warten kann, wenn ich etwas brauche. Wir sehen uns etwa alle zehn Tage, wobei ich da unmöglich so lange warten kann, wenn ich etwas brauche oder etwas gemacht werden muss. Mir bleibt gar nichts anderes übrig, als es erst einmal selbst zu versuchen. Das würde ich aber auch dann machen, wenn ich mit meinem Partner wohnen würde.
Für mich ist es normal, etwas erst einmal selbst zu probieren, bevor man sich Hilfe holt. Warum soll man sich direkt Hilfe holen, wenn man etwas auch selbst schaffen könnte? Das macht für mich keinen Sinn. Außerdem heißt es doch noch lange nicht, dass der männliche Partner handwerklich begabt sein muss. Nicht alle Männer werken und schrauben gerne.
Ich würde es davon abhängig machen, um was es sich handelt. Einen simplen Nagel in die Wand schlagen, um ein Bild aufzuhängen das kann ich auch. Dafür muss ich nicht extra meinen Partner um Hilfe rufen. Das ist doch Pipifax für ihn. Auch wenn es darum geht, eine Tür oder ein Möbelstück zu schleifen und dann zu streichen, das kann ich auch alleine. Selbst ist die Frau lautet meine Devise.
Nur bei Sachen, die ich offensichtlich nicht alleine hinkriegen würde, zum Beispiel unsere Wohnlandschaft in das nächste Zimmer tragen, da würde ich schon warten bis er nach Hause kommt. Man sollte ja als Frau eh nicht zu schwer tragen und heben, wobei ich zugebe, dass meine körperliche Leistungsfähigkeit in dieser Hinsicht ziemlich schnell erreicht ist.
Wenn ich im Alltag schwere Sachen tragen muss, dann splitte ich sie einfach und trage sie häppchenweise. Aber bei einer schweren Wohnlandschaft stößt man dabei auch auf seine Grenzen.
Manche Männer sind handwerklich unbegabter als die Frauen, von daher würde ich als Frau auf einen solchen Mann auch gar nicht erst warten. Wieso sollte man es als Frau auch nicht alleine hinbekommen? Immerhin gibt es genug Haushalte ohne einen Partner im Haus, auf wen möchte man dann warten?
Ich muss ehrlich sagen, in meinen ganzen Beziehungen war ich als Frau handwerklich begabter als alle meine Partner zusammen. Deswegen kam es auch nie vor, dass ich mit etwas auf meine Partner gewartet habe damit sie das ganze angehen. Umgekehrt kam es einige male vor, aber die Herren der Schöpfung haben es aus Stolz zumindest immer erst selbst probiert, auch wenn dadurch einiges schlimmer gemacht worden ist.
Wenn man es sich zutraut wieso nicht, cooper sagte ja bereits die Dinge sind kein Hexenwerk. Selbst wenn man es noch nie gemacht hat, gibt es im Internet tausende Anleitungen mit Videos und Co, auf denen man sich das alles erst einmal anschauen kann und dann auch genau Bescheid weiß, wie es funktioniert. So sehe ich es, bevor man jammert man kann etwas nicht, muss man es mindestens einmal ernsthaft probiert haben. Vorher helfe ich im übrigen auch nicht, ich finde diese Erfahrung sollte jeder machen und ansonsten führt das zu einem raschen Ausnutzen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1480mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1531mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2595mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 838mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1316mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?