Mit großen Nudeln schneller Sättigungsgefühl haben?

vom 25.11.2017, 00:11 Uhr

Ich habe vor kurzem gelesen, dass man am besten möglichst große Nudeln nehmen soll, wenn man auf sein Gewicht achten oder einfach nicht so viel essen will. Bei großen Nudeln, die am besten noch innen hohl sind, wie Rigatoni, soll der Teller viel schneller voll sein, als wenn man Makkaroni oder Spaghetti nimmt. Davon soll man einfach mengenmäßig viel mehr brauchen, um den Teller richtig voll zu bekommen.

Ein leer gegessener Teller soll aber eher ein Sättigungsgefühl bereiten - man glaubt, richtig viel gegessen zu haben, wenn man einen ganzen Teller Nudeln verspeist hat, während man aber bei Rigatoni vielleicht nur halb so viel gegessen hat, als es bei Makkaroni der Fall wäre.

Ich finde, dass das plausibel klingt. So bewusst habe ich das noch nie probiert. Ich liebe Nudeln aber in nahezu allen Variationen, so dass ich auch weiterhin verschiedene Sorten davon essen werde, egal ob nun groß oder klein. Wie seht ihr das Ganze? Wäre diese Theorie etwas für euch?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Es stimmt schon, dass ein voller Teller erst einmal den Eindruck einer ausreichend großen Portion vermittelt. Nicht umsonst tricksen sich Menschen, die eine Diät durchführen wollen, selber damit aus, dass sie kleinere Teller nutzen und ihr Essen darauf möglichst großflächig verteilen. Allerdings glaube ich, dass das nur bis zu einem gewissen Grad funktioniert und dass ein Sättigungsgefühl sich doch erst ab einer halbwegs adäquaten Portion auf längere Zeit einstellen kann. Natürlich kann ich einen Teller mit 3 Salatblättern komplett bedecken, aber das heißt nicht, dass mir das als Mittagessen ausreicht.

Bei großen hohlen Nudeln sehe ich da ein ähnliches Problem, denn diese klatschen den Teller zwar schön voll, haben aber durch das Loch in der Mitte im Vergleich zu einer Portion Spaghetti oder Linguini nunmal nur ein Drittel des Gehalts. Man kann sicher ausprobieren, ob man damit auskommt, aber ich sehe in der Strategie ein wenig die Gefahr, dass man den Eigenbedarf und Hunger unterschätzt und nach zwei Stunden wieder Appetit bekommt. Wenn man sich dann das nächstbeste Naschzeug zur Hand nimmt oder nochmal eine komplette Mahlzeit machen muss, ist das in einer Diät auf Dauer auch nicht förderlich.

Sinnvoller erscheint es mir, für die Anfangszeit irgendwo feste Mengen als Richtwerte zu etablieren. Wenn wir annehmen, dass eine normale Hauptspeise, die hauptsächlich aus Nudeln besteht, etwa 100 bis 150 Gramm Trockengewicht Nudeln enthalten sollte, kann man ja erstmal auf 3/4 oder die Hälfte dieser Menge reduzieren und schauen, ob einem das ausreicht. Eventuell lässt sich ein Teil auch durch kalorienärmere Beilagen wie Gemüse oder einen kleinen Salat ersetzen, damit man vom Gefühl her trotzdem eine vollwertige Portion vor sich hat.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich habe mal Versuche gesehen, in denen auf verschiedene Weisen eine größere Portion simuliert wurde und das hat nicht wirklich funktioniert. Du hast doch selber mal behauptet, dass dich eine riesige Schüssel Salat nicht lange satt machen würde, da hast du dir deine Frage doch schon selber beantwortet. Obwohl deine Augen eine riesige Portion Essen registriert haben ist die Füllung des Magens entscheidend für das Hungergefühl.

Soweit ich weiß tritt das Sättigungsgefühl eh erst nach einer bestimmten Zeit ein. Sprich, wenn man sehr viel in sehr kurzer Zeit in sich hinein stopft isst man mehr als wenn man langsam essen würde. Da wären große Nudeln eigentlich genau die falsche Wahl, weil man die schneller und unkomplizierter essen kann.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich habe von solchen Versuchen auch schon etwas gelesen und mal hat es funktioniert und mal nicht. Ich kann mir vorstellen, dass es für den Moment schon etwas bringt, dass man einfach das Gefühl hat, den Teller leer gegessen zu haben und dass man dadurch schon ein Gefühl der Sättigung hat. Aber auf die Dauer glaube ich nicht, dass man sich so selber überlisten kann und darum würde ich das eher nicht so probieren.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^