Mit Essen nicht voran kommen, weil man zu viel redet?
In meinem Freundeskreis wurde neulich über eine gemeinsame Bekannte H gelästert. H war letztens auch mit uns essen, ist aber sehr redselig. Oftmals ist es so, dass H redet und redet und alle anderen nur zuhören. Es war dann am Ende so, dass viele von uns sich bereits ihr zweites oder sogar drittes Dessert bestellt hatten, während H immer noch redete und an ihrem ersten Dessert dran war.
Während H redet, kommt sie kaum zum Essen. Sie schiebt das Essen auf ihrem Teller herum und am Ende gibt sie den Teller so ab. Der Kuchen ist fast noch komplett da, aber auseinander gekrümmelt und auf dem Teller verteilt. Daher meinen einige aus meinem Freundeskreis, dass dies ihre Methode ist zu verheimlichen, dass sie im Grunde kaum etwas isst.
Kennt ihr auch Leute die so viel am Tisch reden, dass sie nicht mit dem Essen voran kommen und so lange reden,bis alle anderen schon fertig sind und sich vielleicht sogar schon nachbestellt haben? Nervt es euch, wenn jemand noch an der Vorspeise hängt, während ihr schon das Dessert haben wollt?
Ich kenne dieses Verhalten von einigen meiner Freundinnen sehr gut, und manchmal habe ich mich darüber auch schon ziemlich aufgeregt, wenn wir uns gemeinsam zum Essen verabredet haben. Während ich mich riesig auf mein bestelltes Gericht gefreut habe und es kaum erwarten konnte, dieses zu genießen, erschien es mir oft so, als hätte mein Gegenüber nicht das geringste Interesse daran, überhaupt etwas zu sich zu nehmen. Stattdessen haben besagte Personen nahezu pausenlos geredet und immer wieder das Besteck angesetzt, um ein Stück von ihrer Portion abzuschneiden, nur um Messer und Gabel letztendlich doch unverrichteter Dinge wieder beiseite zu legen, weil ihnen eine neue Bemerkung eingefallen ist.
Nicht selten lief es dann, wie du auch beschrieben hast, darauf hinaus, dass die Freundinnen den Teller halb oder sogar fast voll wieder abgegeben haben, sobald ich und der Rest der Gruppe unsere Speisen beendet hatten. Teilweise musste sich dann noch ein anderer erbarmen und die Reste aufessen, weil es nach Aussage der Personen doch "so schade" um das gute Essen sei. Gelegentlich habe ich mich auch schon gefragt, ob das nicht bereits eine Form des pathologischen Essverhaltens ist, um möglichst wenig zu sich zu nehmen.
Mir ist es in solchen Situationen dann offen gesagt auch peinlich, wenn mein Teller sich rapide leert, während ein Teil der Gruppe kaum einen Happen isst. Ich fühle mich dabei dann unwohl und kann meine Mahlzeit nicht wirklich genießen, zumal ich mich auch nicht völlig von den Tischgesprächen abkapseln will. Ich kann aber auch nicht vor einem hübsch angerichteten Essen sitzen und dieses völlig ignorieren, bis es kalt und nicht mehr wirklich lecker ist, denn dann hätte ich mich ja nicht zum Essen verabreden müssen, sondern hätte mich auch einfach privat mit einer Freundin treffen können.
Ich kenne auch Bekannte, die so ein Verhalten an den Tag legen. Ich selbst ertappe mich auch manchmal dabei, wie ich statt mich aufs Essen zu konzentrieren, meinen Gesprächspartner vollquassele. Aber ich denke jedem geht es ab und an mal so, dass er das Essen mal für eine Weile stehen lässt, um etwas zu erzählen. Man muss nur darauf achten, dass es nicht überhand nimmt.
Kenne ich auch und finde ich fürchterlich. Wenn jemand ohne Punkt und Komma beim essen redet, dann nervt mich das ganze irgendwann so sehr, dass ich die weiteren Gespräche einfach ignoriere und mich voll auf das Essen konzentriere. Meistens merken es die Leute dann selbst das ich nicht mehr weiter Diskutieren möchte und essen dann entsprechend auch erst weiter, anstatt mich weiter zu belabern.
Wenn es aber in einer größeren Gruppe ist und das einfach kein Ende nehmen möchte, dann gebe ich natürlich auch meinen Kommentar dazu ab ob man nicht lieber einmal essen möchte anstatt pausenlos zu reden. Spätestens dann merkt mein Umfeld, dass mich das ganze nervt und sind dazu noch peinlich berührt das sie ihr Essen dabei voll vergessen haben. Hinterher sind diese Personen dann auch merklich stiller und halten sich mit den Gesprächen zurück.
Wenn ich essen gehe oder mich dazu verabrede, dann möchte ich auch essen gehen und nicht nur Quasseln. Würde ich das wollen, dann würde ich mich eher auf einen Kaffee treffen anstatt auf ein richtiges Essen. Denn da ist es mir egal ob mein gegenüber seinen Kaffee austrinkt oder nicht vor lauter reden. Aber es geht in meinen Augen gar nicht, dass man sein Essen zerfleddert mit der Gabel, es nicht isst und dafür ständig redet. Am Ende das Essen noch zurückgehen lässt oder andere das aufessen sollen, weil es zu schade für die Mülltonne ist. Kann ich nicht verstehen ein solches Verhalten und weise darauf auch hin und nehme das ganze einfach nicht so hin wie viele andere es machen.
Ich gebe zu, dass ich auch manchmal so viel zu erzählen habe, gerade wenn der Tag so ereignisreich war, dass ich statt zu essen einfach nur rede. Ich merke dann oft erst, wenn mein Freund schon fast fertig ist, dass ich ja noch kaum angefangen habe. Ich stochere aber nicht im Essen herum, sondern esse es anschließend wirklich, wobei es mich schon leicht ärgert, dass es in der Zwischenzeit so stark abgekühlt ist. Ich esse es aber wie gesagt trotzdem und lasse mein Essen nie zurückgehen oder entsorgen oder drücke es anderen Tischnachbarn auf.
Ich esse allgemein relativ langsam und so muss ich sagen, dass ich das gar nicht schlecht finde, wenn jemand viel redet und dann auch langsam voran kommt. Wenn man sich mit Bekannten und Freunden zum Essen trifft, dann geht es doch nicht nur um das Essen, sondern man möchte sich doch auch unterhalten. Natürlich ist es dann nervig, wenn jemand ohne Unterlass nur quatscht und die anderen essen. Dann ist es klar, dass es sich unterscheidet, wer wie weit beim Essen ist und so sollte es natürlich auch nicht sein.
Ich kenne das auch, wobei mein Freund manchmal auch so ist. Wenn wir zusammen essen, aber einer meiner Mitbewohner auch in der Küche ist, verquatscht er sich richtig. Im Endeffekt ist es dann oft so, dass ich meinen Teller leer habe, während er vielleicht ein oder zwei Bissen genommen hat. Besonders dann, wenn ich frisch gekocht habe, finde ich das schon irgendwie schade. Denn eigentlich möchte man ja zusammen essen und auch dann, wenn das Essen noch warm ist.
Ich kenne aber auch den umgekehrten Fall, den ich noch viel schlimmer fand. Mein Exfreund war so, dass er beim Essen grundsätzlich nicht reden wollte, weil er sich eben auf das Essen konzentrieren wollte, auch im Restaurant oder in der Eisdiele. Er meinte dann, dass er erst fertig essen möchte, wobei er nur stur auf seinen Teller geblickt und alles in sich hineingeschaufelt hat. Nach fünf Minuten war er fertig und wir konnten das Restaurant auch wieder verlassen. Denn ohne etwas vor sich auf dem Tisch zu haben, möchte ich nicht in vollen Restaurants bleiben.
Beim Essen zu reden, finde ich also schon sehr wichtig und schön und ich mag es nicht, wenn man gemeinsam mit Freunden isst, während jeder still ist und sich nur aufs Essen konzentriert. Allerdings geht es ja auch ums Essen und nicht nur ums Reden, so dass man da schon versuchen sollte, ein Mittelmaß zu finden. Gar nicht reden ist nicht toll, aber ohne Punkt und Komma zu reden, genauso wenig.
Ich kenne keine solche Person und würde das echt seltsam finden, wenn sich jemand so verhält. So lange könnte ich gar nicht in einem Restaurant sitzen bleiben, nur um mir das Gelaber einer Person anzuhören. Würde nach dem Essen noch ne halbe Stunde warten und mich dann verabschieden.
Ich habe gehört, dass diese Masche gerne von Magersüchtigen oder Essgestörten benutzt wird. Immerhin fällt den meisten Menschen gar nicht auf, dass diese Personen einfach nur ablenken wollen, damit sie Kalorien einsparen können. Am Ende denken die Freunde oder Bekannten einfach nur, dass die Person nicht isst, weil sie so viel redet und das Essen kalt geworden ist.
In Wahrheit ist das aber von einigen Essgestörten einfach nur ein Trick. Wenn andere Personen von ihrer Anwesenheit beim gemeinsamen Essen genervt sind, weil sie nicht mit dem Reden aufhören, dann geht man auch seltener gemeinsam essen. So hat sich der Essgestörte von weiteren unangenehmen Situationen oder Konfrontationen gerettet und kann weiter in die Magerfalle rutschen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1393mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1535mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?