Milch nur zum Genuss trinken oder auch bei Durst?
Vor allen in sehr alten Filmen sieht man immer wieder die Szene, in der ein Kind nachts aufsteht, weil es Durst hat und sich ein Glas Milch holt, um dieses in einem Zug zu trinken. Auch in Büchern habe ich diese Szene schon oft lesen können, wobei mich das bisher immer ein wenig irritiert hat. Ich persönlich kenne es von mir und meinem Umfeld überhaupt nicht so, dass man zur Milch greift, wenn man durstig ist.
Wenn ich Durst habe, dann greife ich meistens zu Wasser oder sonst auch manchmal zu Säften oder Softdrinks. Wenn ich Milch in Form eines Kakaos oder auch pur trinken will, dann immer nur zum Genuss und nicht bei Durst. Ich genieße die Milch dann und lasse mir beim Trinken Zeit, genauso wie bei Kaffee oder Tee. Ich muss sagen, dass ich auch sehr selten Milch da habe und wenn, dann kaufe ich auch immer nur eine Packung. Genauso ist es bei meiner Familie und bei meinen Freunden eigentlich auch. Trinkt ihr Milch auch nur zum Genuss oder auch bei Durst?
Ich habe mich bei alten Filmen oder Werbespots auch schon darüber gewundert und es war früher anscheinend tatsächlich so. Meine Oma hat einige Male davon erzählt wie oft früher Milch getrunken wurde. Das liegt wahrscheinlich daran, dass es damals nicht die Auswahl gab wie heute und man hin und wieder etwas mit Geschmack trinken wollte. Laut ihrer Aussage schmeckte Limonade damals zum Beispiel ganz anders.
Ich trinke generell kaum Milch da ich sie nicht besonders gut vertrage aber gegen Durst hilft sie gleich gar nicht. Wenn ich Durst habe trinke ich ausschließlich Wasser oder füge dem Wasser im Sommer noch Geschmack hinzu durch Zitrone oder Ingwer. Ansonsten finde ich verdünnte Fruchtsäfte auch ganz gut gegen Durst wenn man mal etwas anderes möchte. Ich kenne aber auch Leute, die Milch anscheinend immer noch bei Durst trinken weil in meiner Uni einige nur die Trinkmilch im Glas zum Trinken mithaben.
Genauso kann ich nicht verstehen warum manche nach dem morgendlichen Trinken mit Kaffee keinen Durst mehr haben und das dann damit begründen, dass sie eben morgens Kaffee hatten. Für mich ist das dann nicht wirklich ein Getränk sondern ein Genussmittel.
Wir haben zwar immer genug Milch im Haus, aber wir verwenden diese hauptsächlich zum Kochen und Backen oder für ein Müsli am Morgen. Pur getrunken wird Milch bei uns nur relativ selten. Meistens gibt es am Wochenende zum Frühstück einen frischen Bananenmilchshake dazu, und hin und wieder gönnen wir uns einen Kakao oder eine heiße Milch mit Honig, wenn uns danach ist. Mein Freund nutzt die Milch auch zum Verdünnen seines Kaffees.
Ich wäre nun aber nicht auf die Idee gekommen, mir einen halben Liter Milch einzuverleiben, wenn ich Durst bekomme und ich kann mir auch nicht so recht vorstellen, dass diese gut durststillend wirkt. Außerdem hat Milch ja auch nicht gerade wenige Kalorien, was sich schnell summieren kann, wenn man bei jedem Durstgefühl zur Milch greift.
Im Alltag trinke ich daher generell eigentlich nur Wasser und Tee und komme damit auch bestens zurecht. Milch mag ich unheimlich gerne, aber für mich ist das fast schon ein Luxusprodukt. Wenn ich mir ein ganzes Glas davon mache, dann wie gesagt eher zu besonderen Anlässen oder aber, wenn ich stattdessen auf eine Mahlzeit verzichte. Mich macht Milch nämlich eher satt, als dass sie den Durst nimmt.
Wir kaufen jede Woche Milch in rauhen Mengen. Ich bin es von kleinauf so gewöhnt, dass Milch immer zu den Mahlzeiten getrunken wird, Milch oder Tee. Was anderes gab es bei uns nicht. Es sei denn natürlich, es gab Besuch, dann durften wir Kinder auch Saft oder Limonade zum Essen trinken.
Daher trinke ich Milch höchstens zu den Mahlzeiten oder in Kombination, wenn ich Schokolade esse. Ich finde, Milch und Schokolade schmeckt auch sehr gut. Aber wenn ich richtigen Durst habe, trinke ich auch eher Wasser. Ich weiß nicht warum, aber ich kann Milch nicht pur trinken, ich muss das immer mit Essbarem kombinieren, sonst kriege ich das Zeug nicht runter, es sei denn natürlich es ist ein Kakao oder eine Erdbeer- bzw. Vanillemilch.
Mein Freund ist da das komplette Gegenteil. Er trinkt Milch nicht nur zu Mahlzeiten oder Schokolade, sondern auch zwischendurch, wenn er Durst hat. Da ist offensichtlich jeder anders.
Das Milch gegen den Durst getrunken wird, stammt noch aus ganz alten Zeiten. Früher hatten viele Familien auf dem Land einen eigenen Bauernhof mit eigenen Tieren, darunter auch Kühe. Milch war also vorhanden und musste nicht teuer gekauft werden. Deswegen wurde es früher auch mehr als Durstlöscher getrunken, zudem dort noch nicht jeder Hof an die Trinkwasserversorgung angeschlossen war und teilweise das Trinkwasser erst aus dem Brunnen geholt werden musste.
Da war es praktischer die bereits gemolkene Milch nachts zu trinken. So kenne ich es von meiner Großmutter und meinen Vater, die auf dem Bauernhof aufgewachsen sind. So war es übrigens auch noch in den 90er, als ich dort als Kind noch zu Besuch war. Dort gab es nur Milch zu trinken, denn das Trinkwasser kam nicht aus dem Hahn sondern musste immer erst aus dem Brunnen hinterm Haus geholt werden.
Beibehalten habe ich das ganze nicht, da ich Milch auch nicht als ein so wertvolles Lebensmittel ansehe, dass man es täglich konsumieren müsste. Milch ist die Nahrung für Kälbchen, nicht für Menschen. Und nur weil wir es vertragen, muss es nicht gleichzeitig heißen das man es in rauen Mengen konsumieren muss. Beim Einkaufen kaufe ich zwar meistens eine ganze Palette mit 12 Kartons Milch, das hat aber eher praktische Hintergründe da ich so nicht jede Woche in den Supermarkt mit dem Auto fahren muss und immer genug Zuhause vorhanden ist. Allerdings reicht diese Palette Milch dann auch für mindestens einen ganzen Monat, da ich selbst Milch nur selten im Müsli esse und ansonsten mehr zum kochen und backen verwende als pur.
Gegen Durst trinke ich lieber Wasser, Tee oder auch einmal eine Saftschorle. Mein Sohn bekommt zwar auch Lebensmittel die aus Milch gewonnen werden zu essen, aber auch nicht jeden Tag. Milch pur trinken möchte er gar nicht, hin und wieder bittet er um einen Kakao oder eine Bananenmilch. Gegen den Durst bekommt er auch Tee oder Wasser, selten einmal eine Saftschorle.
Ich kenne es nicht so, dass man Milch trinkt, wenn man Durst hat. Ich kann es mir auch vorstellen, dass das früher so war, wenn durch Kühe auf einem Hof genug Milch vorhanden war und das Wasser erst aus dem Brunnen geholt werden musste. Aber für mich ist Milch auch etwas, das ich zum Genuss trinke und nicht, wenn ich Durst habe. Wenn ich Durst habe, dann löscht diesen nichts so gut wie ein Glas Wasser.
Ich empfinde Milch eigentlich nicht als durstlöschend, daher greife ich zu diesem Zweck eigentlich immer zu Wasser. Dass man früher die Milch eher verfügbar hatte, mag durchaus sein, aber heute ist das ja eigentlich nicht mehr so.
Nachts Milch zu trinken ist außerdem schlecht für die Zähne, weil ja Zucker drin ist. Dass man die Kindern gerne gegeben hat, wenn die nachts nicht schlafen konnten, oder manche das vielleicht auch heute noch tut (nicht nur bei Säuglingen), liegt aber auch daran, dass Milch eine beruhigende Wirkung haben soll. Da die Tryptophan enthält, kann das auch durchaus stimmen, wobei ich nicht weiß, ob die Konzentration hoch genug ist, um irgendwas zu bewirken.
Milch ist kein Getränk sondern ein Nahrungsmittel, von daher würde ich auch nie auf die Idee kommen damit meinen Durst löschen zu wollen. Wenn man sich mal anschaut, was da alles drin ist und wie viele Kalorien ein Glas hat, dann ist es auch nicht wirklich schlau seinem Kind Milch hin zu stellen, wenn es eigentlich etwas zu trinken haben möchte.
Ich selber trinke Milch eh nicht pur sondern höchstens als heiße Schokolade oder in einem Milchshake und da sollte eigentlich klar sein, dass man so etwas nicht trinkt um den Durst zu löschen sondern weil man den Geschmack mag. Ich habe tatsächlich auch schon Wasser zu meiner heißen Schokolade bestellt weil ich Durst hatte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1518mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1580mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2619mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 876mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?