Merkwürdige Ernährungsvorlieben, wenn man erkältet ist?
Wenn ich erkältet bin, dann habe ich stets einen großen Appetit auf saure Sachen. Ich trinke dann auch gerne Tee mit viel Zitronensaft und ohne Zucker ohne Honig. Ich kann dann auch schon mal in eine Zitronenscheibe beißen und das Fruchtfleisch essen, ohne das Gesicht zu verziehen.
Möglicherweise liegt das daran, dass man während einer Erkältung etwas weniger schmecken kann, da die Nase zu ist. Auch andere Menschen die ich kenne haben während einer Erkältung bestimmte außergewöhnliche Ernährungsvorlieben. So wollte mein Bruder als Kind immer rohe Karotten haben und mein Freund isst während einer Erkältung gerne Lakritze.
Wie ist das bei euch? Esst ihr während einer Erkältung mitunter auch Dinge, die ihr sonst gar nicht oder nur selten isst? Warum bekommt man während einer Erkältung Appetit auf bestimmte Dinge, die man ansonsten gar nicht so gerne mag?
Derartige Ernährungsvorlieben sind mir fremd und mir ist auch keine Person bekannt, die das so hat. Wenn mein Freund krank ist, ist ihm in der Regel übel und er bekommt nur schwer feste Nahrung herunter. Da isst er dann vermehrt Suppe, auch weil er viel Flüssigkeit braucht wegen dem ganzen Schwitzen und so. Aber ungewöhnlich oder merkwürdig finde ich das nicht, denn ich esse auch vermehrt Suppen oder Brei, wenn ich krank bin, bevorzugt sehr leichte Sachen, also Fleisch esse ich dann deutlich weniger.
Ich kenne so etwas von mir auch nicht, dass ich dann Dinge esse, die ich sonst nicht mag, wenn ich erkältet bin. Bei mir ist es nur schon mal so, dass ich die Speisen dann schon mal etwas schärfer gewürzt mag, weil ich nicht so viel schmecke. Darum würze ich dann gerne nochmal nach, um etwas von dem Essen zu haben. Aber das sind dann alles Gerichte, die ich sonst auch mag, nur eben etwas weniger gewürzt.
Mir geht es auch so, dass ich wenn ich erkältet bin meist Appetit auf bestimmte Sachen habe. Meistens ist das nicht einmal etwas besonderes, was ich sonst nicht mag, sondern einfach sehr "ungesundes" Essen. Das ist ziemlich komisch, da man ja eigentlich gesund werden möchte aber irgendwie scheint mein Körper in diesen Phasen das Gefühl zu haben, mehr Energie zu brauchen, was ja mehr oder weniger auch stimmt. Ich mag beispielsweise keine Süßigkeiten, sondern bin eher ein herzhafter Esser aber zu Erkältungszeiten bekomme ich häufig Lust auf Schokolade.
Ehrlich gesagt gönne ich mir dann auch alles wenn ich krank bin. Nebenher trinke ich immer ganz viel Tee, welcher mir gerade bei verstopfter Nase nicht scharf genug sein kann, also beispielsweise Ingwertee. Dieser hilft zum Glück nebenbei auch noch super gegen Halsschmerzen. Was ich als Kind immer bei Halsschmerzen getrunken habe, war Bananensaft. Darauf hatte ich zum einen Appetit und zum anderen war es unheimlich mild und damit schmerzfreier zu trinken, auch mit schlimmer Mandelentzündung. Sonst trinke ich aber nie Bananensaft, da mir auch dieser viel zu süß ist.
Ich kenne das von mir nicht so. Wenn ich erkältet bin, habe ich eigentlich nie plötzlich Lust auf Speisen, die ich sonst eher nicht esse. Es ist dann bei mir einfach nur immer so, dass ich viel weniger Appetit und Hunger habe, als sonst und auch nicht viel schmecke. Viele Speisen, die schwer im Magen liegen, esse ich dann auch nicht, sondern stattdessen eher so trockene Sachen oder Speisen, die leicht verdaulich sind, wie Kekse, Zwieback, Brezeln und auch mal einen Haferbrei.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2383mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?