Melone mit Messer und Gabel essen, normal?
Als es jetzt so heiß war, habe ich auch Wassermelone gekauft. Ich hatte dann eine Freundin zu Besuch und sie auch gefragt, ob sie Appetit auf etwas Wassermelone hätte. Sie nahm mein Angebot gerne an und bat dann aber darum, dass sie ein Messer und eine Gabel bekommt.
Ich schneide die Wassermelone immer in kleine Würfel oder Stücke, so dass man sie einfach und bequem mit den Fingern essen kann. Meine Freundin jedoch hat die Melone immer Stück für Stück abgeschnitten und dann mit der Gabel gegessen.
Ich fand diese Technik doch eher ungewöhnlich und habe mich gefragt, ob diese Essensweise normal ist. Vielleicht habe ich ja bisher die Melone eher umständlich gegessen. Esst ihr Melone auch mit Messer und Gabel? Findet ihr das so normal oder doch eher ungewöhnlich?
Was soll daran ungewöhnlich sein? In Gesellschaft gehören Messer und Gabel dazu. Was man daheim allein oder mit der Familie macht, das steht auf einem anderen Blatt und jeder hat seine eigenen Vorlieben. Aber als Gast sieht das eben anders aus.
Ich finde das auch nicht weiter ungewöhnlich, sondern mache das selbst auch manchmal so. Ich liebe Wassermelone, aber ich mag es gar nicht, die Stücke direkt in die Hände zu nehmen. Ich weiß nicht, ob nur ich mich da so doof anstelle, aber im Endeffekt ist nicht nur mein Gesicht ganz nass, sondern auch meine Kleidung und auch der ganze Tisch. Ich kleckere da immer wahnsinnig, wobei das ja auch kein Wunder ist, da Wassermelone ja eben sehr viel Wasser enthält.
Am liebsten mache ich es auch so, dass ich mir die Melone in kleine Würfel schneide, die ich dann mit der Gabel esse. Manchmal hantiere ich da aber auch direkt mit Messer und Gabel herum. Warum auch nicht? So bleibe ich wenigstens sauber und kann besser essen. Von daher wüsste ich nicht, was daran nicht normal sein sollte.
Manche Leute essen eben nicht gern mit den Fingern oder haben von daheim gelernt, dass es sich "so gehört", wenn man irgendwo zu Besuch ist. Mir ist es persönlich sogar lieber, wenn ich einmal Besteck extra abwaschen muss als wenn jemand sein ganzes Gesicht in der Melone versenkt oder sonst wie herumsaut.
Auch bei uns in der Kantine, wo es regelmäßig Gratis-Obst gibt, nehmen eigentlich alle Mitarbeiter immer brav die kleinen Obstmesserchen und schneiden ihre Äpfel, Pfirsiche oder was auch immer in ordentliche Spalten. Es sieht auch einfach ästhetischer aus, wenn man nicht mit den Biss-Spuren konfrontiert wird. Und privat kann es ja jeder halten, wie er will. Wenn ich irgendwo zu Besuch bin, packe ich auch immer die extra ordentlichen Tischmanieren aus, verwende Servietten, versuche nicht zu krümeln und esse wie bei uns Sitte mit Messer und Gabel.
Ich esse Melone am liebsten immer mit Besteckt. Zu Hause kommt es schon vor, dass ich die Melone dann in Stücke schneide und im Prinzip nur noch mit der Gabel aufpieksen und essen muss. Es kommt aber auch vor, dass ich sie mit Messer und Gabel esse, wobei das Messer nicht nur dazu dient um bei der Wassermelone die Stücke zu schneiden, sondern auch die Kerne zu entfernen.
Ich mag einfach dieses "nasse" Gefühl im Gesicht nicht, wenn man so in die Melonenscheibe beißt. In der Regel saut man sich ja echt das Gesicht ein, auch wenn man jetzt keine Flecken oder so sieht. Da man in der Regel auch ein paar Minuten länger isst und nicht nur zwei Sekunden, trocknet das ja auch auf der Haut und ich mag dieses Gefühl einfach gar nicht. Ich bin da ganz empfindlich, egal ob es jetzt die Haut im Gesicht ist oder die Hände. Die Haut fühlt sich dann einfach so klebrig an und ich fühle mich damit einfach unwohl und auch ungepflegt.
Ich finde es ebenfalls nicht ungewöhnlich und bevorzuge ebenfalls Besteck zum Essen von Melone. Ich mag das Gesicht in der Melone nicht wirklich und auch die klebrigen Finger hinterher, kann man auf diese Weise komplett vermeiden. Nur unterwegs habe ich nicht immer Besteck dabei, dort muss es dann auch mit den Händen gehen. Als Gast würde ich übrigens auch um Besteck bitten, das sieht einfach anständiger als als wenn mit den Fingern im Essen gewühlt wird.
Je nachdem, wie ich eine Melone vorgesetzt bekomme und wo ich mich befinde, esse ich sie auch unterschiedlich. Wenn ich mir selbst zuhause so eine Obstportion zubereite, dann schneide ich die Melone meist in mundgerechte Stückchen und esse diese mit einer kleinen Kuchengabel; manchmal schneide ich aber auch nur längliche Scheiben zu und nage das Fruchtfleisch dann direkt davon ab.
In der Öffentlichkeit greife ich dann doch meistens auf Messer und Gabel als Hilfsmittel zurück, wenn die Melone nicht schon essfertig zubereitet ist. Beispielsweise bekommen wir in der Kantine auf der Arbeit freitags immer frisches Obst anstatt einen Pudding oder Joghurt als Nachtisch gereicht, und das ist im Sommer oftmals eine dreieckige Scheibe Wassermelone. Diese zerschneide ich dann mit meinem Besteck und esse sie auch so, da ich es ordentlicher und respektvoller meinen mit mir speisenden Kollegen gegenüber finde, als wenn ich direkt von der Schale knabbern und dabei kleckern und tropfen würde.
Generell ist es aber eine Frage der Angewohnheit, ob man für bestimmte Gerichte nun sein Besteck verwendet oder mit den Händen isst. Eine Arbeitskollegin von mir ist am Tisch so ordentlich, dass sie sogar ihr Frühstcksbrötchen mit Messer und Gabel zerkleinert und genießt. Das finde ich persönlich zwar schon etwas ungewöhnlich, aber stören tut es mich nicht.
Ich finde es sehr angenehm wenn ich meine Melone mit Messer und Gabel essen kann oder wenn ich kleine Stücke habe und dann zumindest einen Zahnstocher oder etwas in der Art habe. Mit den Händen essen ist doch eher ungünstig, weil man dann am Ende die Hände voll Saft hat und von einem großen Stück mit Schale abbeißen führt in der Regel dazu, dass man das Zeug dann irgendwo im Gesicht hängen hat.
Ich esse eher selten eine Wassermelone, sondern häufiger Honigmelonen, aber ich muss schon sagen, dass ich es normal finde, diese mit Messer und Gabel zu essen. Oft esse ich auch eine Scheibe Schinken dazu und das finde ich dann eher schwierig, das mit den Fingern zu essen. Aber auch bei einer Wassermelone finde ich es schön, mir diese in Stücke zu schneiden und diese dann mit einer Gabel zu essen. Ich finde das also allgemein schon normal, Messer und Gabel für Melonen zu nutzen.
Wenn man die Melone mit Messer und Gabel essen möchte spricht doch nichts dagegen. Bei mir ist es so, dass ich sie so schneide, dass man sie aus ihrer Schale essen kann oder ich würfle die Melone in Stücke. Wir haben dafür Spieße, mit denen man sich die Stücke aufstechen kann. So bleiben die Hände trocken. Wenn ich mir abends Melone aufschneide, dann würfle ich sie auch und esse sie aus einer Schale mit einer Gabel. Aber das kann ja jeder so machen wie er möchte. Ich finde es aber ganz gut, wenn die Hände trocken bleiben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1509mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1574mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2612mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 869mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?