Meinungsumfrage zur Mobilität will ein "Ja" vom Anrufer
Eben hat mir ein Kumpel eine Warnung geschickt: Wer dieser Tage von einem Mitarbeiter eines genuschelten Amts-Namens angerufen wird, sollte keinesfalls Auskunft geben oder sich dazu hinreißen lassen, auf etwas mit "Ja" zu antworten. Dabei handelt es sich nämlich um eine fiese Falle.
Tatsächlich wird wohl gegenwärtig eine staatliche Erhebung zur Verkehrsmobilität durchgeführt. Anscheinend haben sich aber einige Betrüger überlegt, dass das eine tolle Strategie ist, um Leute abzuzocken.
Erkennen kann man diese Fake-Anrufe ganz leicht dadurch, dass der Anrufer darauf drängt, einem ein "Ja" zu entlocken. Dieses "Ja" wird dann mitgeschnitten und aus dem Kontext gerissen in eine andere Ton-Aufnahme eingepasst, um einen Vertragsschluss zu fingieren.
Zwar ist es dann immer noch möglich, dagegen vorzugehen. Doch kostet es Zeit und manchmal auch Geld. Es empfiehlt sich also, aufmerksam zu sein und erstmal zu hören, ob es der Gegenseite nur darum geht, möglichst das Gespräch so zu steuern, dass man "Ja" sagt. Vorsicht ist besser als Nachsicht!
In der Überschrift ist es etwas verworren. Denn man will ja kein "Ja" vom Anrufer, sondern der Anrufer will ein Ja von seinem Gesprächspartner. Es nutzt ja nichts, wenn der Anrufer "Ja" sagt. Sollte der Anrufer dann ein "Ja" dem Angerufenen entlocken ist das dann auch nicht so einfach.
Diese Meldung wurde im Internet verbreitet. Aber ich habe auch schon gelesen, dass es ein Fake ist und es auf keinen Fall rechtlich durchzusetzen ist, wenn man per Anruf ein "Ja" gibt. Da das immer zurecht geschnitten werden kann, wird es vor Gericht nicht haltbar sein, dass der Anrufer damit durch kommt.
Vielleicht versucht es der Anrufer oder der, der dahinter steckt und schickt eine Rechnung. Dafür braucht er aber erst mal deine Adresse oder email-Adresse und diese muss dann auch ankommen. Denn solche Sachen kann man getrost in den Müll schmeißen. Du hast keine Unterschrift geleistet und selbst nach einem Vertragsabschluss per Telefon bekommst du noch ein Schreiben und dem kannst du dann widersprechen. Ich glaube nicht an diese Sache mit dem "Ja".
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1455mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1491mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2585mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 810mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1301mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?